Hallo, Gosia.
Wenn nichts angezeigt wird, kann man die Auflosung auch schlecht extrahieren. Kann sein, dass dies an deinen Adaptern liegt,
Das hatte ich mit Post #9 und der in Post #10 folgenden QSI zeigen wollen, dass es vermutlich wohl doch nicht an den Adaptern liegt.
weil das inxi der QSI für alle Monitore die Auflösung anzeigt.
Code: Select all
Graphics:
Device-1: Intel Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics vendor: Hewlett-Packard
driver: i915 v: kernel arch: Gen-7 process: Intel 22nm built: 2012-13 ports:
active: DP-1,HDMI-A-2 empty: DP-2,HDMI-A-1,VGA-1 bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:0152
class-ID: 0300
Device-2: DisplayLink USB3.0 Dual Video Dock type: USB driver: cdc_ncm,snd-usb-audio,usbfs
bus-ID: 2-2.1:4 chip-ID: 17e9:4307 class-ID: 0a00 serial: <filter>
Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.7 compositor: xfwm v: 4.18.0 driver: X:
loaded: modesetting dri: crocus gpu: evdi,i915 display-ID: :0.0 screens: 1
Screen-1: 0 s-res: 6720x1085 s-dpi: 96 s-size: 1778x287mm (70.00x11.30")
s-diag: 1801mm (70.91")
Monitor-1: DP-1 pos: 1-4 model: BenQ FP92Wa serial: <filter> built: 2007 res: 1440x900 hz: 60
dpi: 90 gamma: 1.2 size: 408x255mm (16.06x10.04") diag: 472mm (18.6") ratio: 16:10 modes:
max: 1440x900 min: 640x350
Monitor-2: DVI-I-1 mapped: DVI-I-1-1 pos: 2-2 model: Acer K242HL serial: <filter> built: 2020
res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 92 gamma: 1.2 size: 531x299mm (20.91x11.77") diag: 609mm (24")
ratio: 16:9 modes: max: 1920x1080 min: 720x400
Monitor-3: DVI-I-2 mapped: DVI-I-2-2 pos: 3-1 model-id: AGO 0x0001 serial: <filter> built: 2013
res: 1440x900 hz: 75 dpi: 143 gamma: 0.97 size: 256x192mm (10.08x7.56") diag: 378mm (14.9")
ratio: 4:3, 5:4 modes: max: 1024x768 min: 720x480
Monitor-4: HDMI-A-2 mapped: HDMI-2 pos: primary,1-3 model: Acer SB241Y A serial: <filter>
built: 2022 res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 93 gamma: 1.2 size: 527x296mm (20.75x11.65")
diag: 604mm (23.8") ratio: 16:9 modes: max: 1920x1080 min: 720x400
API: OpenGL v: 4.2 Mesa 22.3.6 renderer: Mesa Intel HD Graphics 2500 (IVB GT1)
direct-render: Yes
In Post #9 ist zu sehen, dass bei Mehr-Monitorbetrieb am Amilo-Notebook, die Infos auch nicht vollständig angezeigt werden, obwohl kein Adapter dazwischen ist.
Ist kein Monitor anschlossen, wird die Auflösung des Amilo angezeigt.
So bald ein Monitor dazu kommt, wird nur die Auflösung des Monitors angezeigt, aber nicht mehr die des NB-Displays.
Der aktuelle Befehl ändert daran leider nichts.
Amilo-Notebook ohne weiteren Monitor:
Code: Select all
$ inxi -c0 -Gxx | grep -E --color=never -o "model:.*x[0-9]{1,}"
model: Seiko Epson 0x314b res: 1680x945
Amilo-Notebook mit Samsung TV als externen Monitor über VGA:
Code: Select all
$ inxi -c0 -Gxx | grep -E --color=never -o "model:.*x[0-9]{1,}"
model: Seiko Epson 0x314
model: Digital TV res: 1920x1080
Graphik-inxi des Amilo
Code: Select all
$ inxi -Gxx
Graphics:
Device-1: Intel Mobile 4 Series Integrated Graphics
vendor: Fujitsu Solutions driver: i915 v: kernel arch: Gen-5 ports:
active: LVDS-1,VGA-1 empty: DP-1 bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:2a42
Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.7 compositor: xfwm v: 4.18.0 driver:
X: loaded: modesetting dri: crocus gpu: i915 display-ID: :0.0 screens: 1
Screen-1: 0 s-res: 1920x2025 s-dpi: 96
Monitor-1: LVDS-1 pos: primary,bottom-r model: Seiko Epson 0x314b
res: 1680x945 dpi: 104 diag: 469mm (18.5")
Monitor-2: VGA-1 pos: top-left model: Digital TV res: 1920x1080 dpi: 48
diag: 1175mm (46.3")
API: OpenGL v: 2.1 Mesa 22.3.6 renderer: Mesa Mobile Intel GM45 Express
(CTG) direct-render: Yes
mit einer Schleife von Display :0
Jup, das wirkte wie eine Schleife.
Unendlich viele Zeilen, mit wenig brauchbarem Informationsgehalt.
wird also heute garantiert nichts mehr. Aber es gibt ja noch genügend andere und schlauere Leutchen hier. Aber ich bleibe dran, so gut ich kann.
Keinen Stress, bitte.
Ich freue mich, dass du dir überhaupt die Zeit nimmst dich damit zu befassen.
Und bedenke, ich bin immer noch nicht dazu gekommen, mich intensiver mit deinen Lösungsvorschlägen zu Guayadeque-AppImage, zu befassen. Das war im Juli.
Hallo, Soundrolf.
Danke für deinen Vorschlag.
Aber leider zeig der in dieser form eben nur die Auflösung, ohne weitere Infos und Monitorzuordnung.
Mir schwebt ja eher sowas vor, wie ich mit Versuch und Irrtum herausfand.
Conky Script-Zeile:
Code: Select all
${color}${execi 600 inxi -c0 -Gxx | awk '/Monitor/ { print $1 $2 $6 $7 $9}'}
Terminal-Befehl
Code: Select all
inxi -c0 -Gxx | awk '/Monitor/ { print $1 $2 $6 $7 $9}'
Code: Select all
$ inxi -c0 -Gxx | awk '/Monitor/ { print $1 $2 $6 $7 $9}'
Monitor-1:LVDS-1SeikoEpson
Monitor-2:VGA-1DigitalTV1920x1080
Bei dieser von Gosia vorbereiteten und von mir mit dem Print-Zahlen erweiterten Variante,
fehlen mir in der Darstellung aber ein paar Leerstellen oder Unterstriche für die Bessere Übersichtlichkeit.
Aber bekloppter Weise wird vor allem immer irgend eine oder mehrere Auflösungen vorenthalten, wenn mehrere Monitore angeschlossen sind.

vielleicht läst sich da ja was mit deinem Vorschlag kombinieren, zusammenführen.