Nächster Bastelschritt:

Wie dem Screenshot zu entnehmen ist, habe ich bereits eine Zeile in das Conky "geschrieben" ( Kopiert

Code: Select all
${color3}Resolution:${alignr}${color}${execi 600 xdpyinfo | awk '/dimensions/ { print $2}' }
Aber wenn man mehrere Bildschirme nutzt, dann wird man über die Summe der gesamten Breite aller Bildschirme und der Höhe des größten Bildschirms informiert.
Da ich in Kopfrechnen sehr schlecht bin, will ich diesen Komfort gar nicht abschaffen.
Aber ich hätte gerne auch die Information über die jeweilige Auflösung der einzelnen angeschlossenen Bildschirme.
Die Zeile im Conky stelle ich mir in seiner Ansicht dann etwa so vor:
Schon Klar, dass ich damit wohl über den Verfügbaren Platz hinausschießen werde, aber das ist ein anderes Thema und ich werde durch Versuch und Irrtum herausfinden, welcher Kompromis mir möglich ist.Resolution: DP1 Acer 1920x1080 / DP2 Samsung 1920x1080 / DP3 BenQ 1400x900 / DP4 iiYama 1280x1024 / TOTAL 6520x1080
Erst mal geht es um das Erstellen der notwendigen Scriptzeile, die diese Informationen für eine entsprechende Darstellung abruft.
Variante 1:
mein Minimal-Anspruch dabei ist, dass ich in der Zeile, selber 4 Display plus Total vorgebe und dort dann, wenigstens, die jeweilige ermittelte Auflösung, automatisch zugeordnet, angezeigt wird.
DP1 / DP2 / DP3 / DP4 / Total
Befindet sich das System an Hardware mit 4 Monitoren, werden alle Einträge mit den Auflösungs-Informationen automatisch ergänzt.
Befindet sich das System nur an einen Notebook, gibt es auch nur die Auflösungs-Info zu DP1 und Total ( welche natürlich identisch sind ).
Die anderen drei DPs beleiben "leer".
Variante 2:
Gerne hätte ich auch, dass nicht nur die Auflösung sondern zusätzlich der Name zu jeweiligem DP, automatisch ermittelt und angezeigt wird, wie oben in meiner Wunsch-Darstellung zur Schau gestellt.
Variante 3:
Die Krönung wäre, zuletzt genanntes, gepart mit "Intelligenz".
Die Anzeige berücksichtigt die Anzahl der Monitore.
Es wird nur dargestellt, was ist.
Bei Vier Monitoren, sollte es aussehen, wie oben gewünscht.
Bei nur einem Monitor ebenfalls so, dass es nur die Auflösungs-Info zu DP1 und Total gibt, aber das Auge nicht verwirrt wird, von "leeren" DP-Einträgen.
Da wäre dann entsprechend viel Leerraum zwischen DP1 und Total.
Ich bezweifle, dass eine so komplexes Kommando möglich ist.
Die Umsetzung meine oben genannten Minimal-Anspruches bei Variante 1, wäre schon mal mehr als jetzt vorhanden.
Dafür hätte ich gerne eure Hilfe.