Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung [Solved]
Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Hallo Leute,
ich habe zum ersten Mal MX-Linux installiert und bin mit der schnellen und präzisen Installation (genau in die vorbereiteten Partitionen) sehr zufrieden.
Auch die Einstellung des Desktops hat weitgehend funktioniert, wenn man erst Mal die entsprechenden Einstellungs-Tools gefunden hat.
Zwei Dinge sind noch etwas unschön, vielleicht habt ihr eine Lösung dafür:
1. Bei einem hellen Hintergrund auf dem Schreibtisch (Arbeitsfläche ?) ist die Beschriftung der Icons in der weissen Farbe kaum noch zu lesen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftfarbe der Icon-Beschriftungen auf der Arbeitsfläche auf "schwarz" zu ändern ?
2. Wenn ich das Theme "Adwaita" (Hell) auswähle, dann sind in der Taskbar (Dock ?) die unteren weissen Icons auf dem weissen Hintergrund nicht mehr zu
sehen, damit unsichtbar. Nicht ganz so schlimm, aber auch noch sehr störend, ist es in den Themes "Hoher Kontrast", "Arc-Lighter" und "Orchis-Light".
Gibt es eine Möglichkeit, für diese Icons (siehe Screenshot) eine dunklere Farbe auszuwählen, wenn man eines dieser Themes ausgewählt hat ?
Danke für eure Hilfe.
User2023
ich habe zum ersten Mal MX-Linux installiert und bin mit der schnellen und präzisen Installation (genau in die vorbereiteten Partitionen) sehr zufrieden.
Auch die Einstellung des Desktops hat weitgehend funktioniert, wenn man erst Mal die entsprechenden Einstellungs-Tools gefunden hat.
Zwei Dinge sind noch etwas unschön, vielleicht habt ihr eine Lösung dafür:
1. Bei einem hellen Hintergrund auf dem Schreibtisch (Arbeitsfläche ?) ist die Beschriftung der Icons in der weissen Farbe kaum noch zu lesen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftfarbe der Icon-Beschriftungen auf der Arbeitsfläche auf "schwarz" zu ändern ?
2. Wenn ich das Theme "Adwaita" (Hell) auswähle, dann sind in der Taskbar (Dock ?) die unteren weissen Icons auf dem weissen Hintergrund nicht mehr zu
sehen, damit unsichtbar. Nicht ganz so schlimm, aber auch noch sehr störend, ist es in den Themes "Hoher Kontrast", "Arc-Lighter" und "Orchis-Light".
Gibt es eine Möglichkeit, für diese Icons (siehe Screenshot) eine dunklere Farbe auszuwählen, wenn man eines dieser Themes ausgewählt hat ?
Danke für eure Hilfe.
User2023
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Thema ins deutsche Forum verschoben.
Willkommen!
Ändern Themen, conky's und Icons auf Ihre Präferenz ist, wie zu tun, was Sie fragen.
Führen Sie MX Tweak aus, und unten finden Sie die Links Window Manager und Appearance - probieren Sie einige Änderungen aus und sehen Sie, wie sie funktionieren. (Schauen Sie sich auch die Hilfe / Anleitung an, die Ihnen ebenfalls helfen wird.
Willkommen!
Ändern Themen, conky's und Icons auf Ihre Präferenz ist, wie zu tun, was Sie fragen.
Führen Sie MX Tweak aus, und unten finden Sie die Links Window Manager und Appearance - probieren Sie einige Änderungen aus und sehen Sie, wie sie funktionieren. (Schauen Sie sich auch die Hilfe / Anleitung an, die Ihnen ebenfalls helfen wird.
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Hi CharlesV,
der MX Tweak hilft mir nicht wirklich weiter. Vielleicht bin ich auch zu dumm, um das Tool richtig zu bedienen. Könntest du bitte eine detailliertere Anweisung für MX Tweak posten - vielleicht mit Screenshots.
Auch die FAQ's, das MX Benutzer-Handbuch, das MX Wiki und der MX Blog haben hier nichts gebracht. Schon die Suche hat kein Ergebnis für dieses Thema gefunden. Was nun ?
Bin leicht verzweifelt
Grüsse
User2023
der MX Tweak hilft mir nicht wirklich weiter. Vielleicht bin ich auch zu dumm, um das Tool richtig zu bedienen. Könntest du bitte eine detailliertere Anweisung für MX Tweak posten - vielleicht mit Screenshots.
Auch die FAQ's, das MX Benutzer-Handbuch, das MX Wiki und der MX Blog haben hier nichts gebracht. Schon die Suche hat kein Ergebnis für dieses Thema gefunden. Was nun ?
Bin leicht verzweifelt

Grüsse
User2023
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Bevor wir fortfahren können, benötigen wir das vollständige Profil Ihres Computers. Sie müssen daher die Ausgabe des QSI-Dienstprogramms veröffentlichen. Das Quick System Info (QSI)-Dienstprogramm befindet sich in MX Tools und seine Ausgabe wird automatisch für die Verwendung hier im Forum formatiert. Führen Sie das Dienstprogramm QSI aus, klicken Sie unten auf „Für Forum kopieren“ und fügen Sie es dann einfach hier in Ihren Thread ein.
Forumsregeln
Forumsregeln
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;
In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;
In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Bitteschön

Code: Select all
System:
Kernel: 6.1.0-16-amd64 [6.1.67-1] arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 12.2.0
parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.1.0-16-amd64 root=UUID=<filter> ro quiet hush
Desktop: Xfce v: 4.18.1 tk: Gtk v: 3.24.36 info: xfce4-panel wm: xfwm v: 4.18.0 vt: 7
dm: LightDM v: 1.26.0 Distro: MX-23.1_x64 Libretto October 15 2023 base: Debian GNU/Linux 12
(bookworm)
Machine:
Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: PRIME B250M-C v: Rev X.0x serial: <superuser required>
UEFI-[Legacy]: American Megatrends v: 1207 date: 08/24/2018
CPU:
Info: model: Intel Core i5-6500 bits: 64 type: MCP arch: Skylake-S gen: core 6 level: v3
note: check built: 2015 process: Intel 14nm family: 6 model-id: 0x5E (94) stepping: 3
microcode: 0xF0
Topology: cpus: 1x cores: 4 smt: <unsupported> cache: L1: 256 KiB desc: d-4x32 KiB; i-4x32 KiB
L2: 1024 KiB desc: 4x256 KiB L3: 6 MiB desc: 1x6 MiB
Speed (MHz): avg: 800 min/max: 800/1600 scaling: driver: intel_pstate governor: powersave
cores: 1: 800 2: 800 3: 800 4: 800 bogomips: 12799
Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3
Vulnerabilities:
Type: gather_data_sampling status: Vulnerable: No microcode
Type: itlb_multihit status: KVM: VMX unsupported
Type: l1tf mitigation: PTE Inversion
Type: mds mitigation: Clear CPU buffers; SMT disabled
Type: meltdown mitigation: PTI
Type: mmio_stale_data mitigation: Clear CPU buffers; SMT disabled
Type: retbleed mitigation: IBRS
Type: spec_rstack_overflow status: Not affected
Type: spec_store_bypass mitigation: Speculative Store Bypass disabled via prctl
Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization
Type: spectre_v2 mitigation: IBRS, IBPB: conditional, STIBP: disabled, RSB filling,
PBRSB-eIBRS: Not affected
Type: srbds mitigation: Microcode
Type: tsx_async_abort mitigation: TSX disabled
Graphics:
Device-1: NVIDIA GK208B [GeForce GT 730] vendor: Gigabyte driver: nvidia v: 470.223.02 non-free:
series: 470.xx+ status: legacy-active (EOL~2023/24) arch: Kepler code: GKxxx process: TSMC 28nm
built: 2012-18 pcie: gen: 1 speed: 2.5 GT/s lanes: 8 link-max: gen: 2 speed: 5 GT/s
bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:1287 class-ID: 0300
Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.7 compositor: xfwm v: 4.18.0 driver: X: loaded: nvidia
gpu: nvidia display-ID: :0.0 screens: 1
Screen-1: 0 s-res: 1280x800 s-dpi: 96 s-size: 339x212mm (13.35x8.35") s-diag: 400mm (15.74")
Monitor-1: DVI-D-0 res: 1280x800 hz: 60 dpi: 61 size: 530x300mm (20.87x11.81")
diag: 609mm (23.98") modes: N/A
API: OpenGL v: 4.6.0 NVIDIA 470.223.02 renderer: NVIDIA GeForce GT 730/PCIe/SSE2
direct-render: Yes
Audio:
Device-1: Intel 200 Series PCH HD Audio vendor: ASUSTeK driver: snd_hda_intel v: kernel
bus-ID: 00:1f.3 chip-ID: 8086:a2f0 class-ID: 0403
Device-2: NVIDIA GK208 HDMI/DP Audio vendor: Gigabyte driver: snd_hda_intel v: kernel pcie:
gen: 2 speed: 5 GT/s lanes: 8 bus-ID: 01:00.1 chip-ID: 10de:0e0f class-ID: 0403
API: ALSA v: k6.1.0-16-amd64 status: kernel-api tools: alsamixer,amixer
Server-1: PipeWire v: 1.0.0 status: active with: 1: pipewire-pulse status: active
2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin 4: pw-jack type: plugin
tools: pactl,pw-cat,pw-cli,wpctl
Network:
Device-1: Intel Ethernet I219-V vendor: ASUSTeK driver: e1000e v: kernel port: N/A
bus-ID: 00:1f.6 chip-ID: 8086:15b8 class-ID: 0200
IF: eth0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 2.04 TiB used: 11.96 GiB (0.6%)
SMART Message: Unable to run smartctl. Root privileges required.
ID-1: /dev/sda maj-min: 8:0 vendor: Western Digital model: WDS240G2G0A-00JH30 size: 223.58 GiB
block-size: physical: 512 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s type: SSD serial: <filter> rev: 0000
scheme: MBR
ID-2: /dev/sdb maj-min: 8:16 vendor: Seagate model: ST2000NM0008-2F3100 size: 1.82 TiB
block-size: physical: 512 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s type: HDD rpm: 7200 serial: <filter>
rev: SN02 scheme: MBR
Partition:
ID-1: / raw-size: 64.19 GiB size: 62.63 GiB (97.57%) used: 11.44 GiB (18.3%) fs: ext4
dev: /dev/sda5 maj-min: 8:5
Swap:
Kernel: swappiness: 15 (default 60) cache-pressure: 100 (default)
ID-1: swap-1 type: partition size: 16.39 GiB used: 0 KiB (0.0%) priority: -2 dev: /dev/sda6
maj-min: 8:6
Sensors:
System Temperatures: cpu: 24.0 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 33 C
Fan Speeds (RPM): N/A gpu: nvidia fan: 37%
Repos:
Packages: pm: dpkg pkgs: 2262 libs: 1157 tools: apt,apt-get,aptitude,nala,synaptic pm: rpm
pkgs: 0 pm: flatpak pkgs: 0
No active apt repos in: /etc/apt/sources.list
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list
1: deb http://deb.debian.org/debian bookworm-updates main contrib non-free non-free-firmware
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list
1: deb http://deb.debian.org/debian bookworm main contrib non-free non-free-firmware
2: deb http://security.debian.org/debian-security bookworm-security main contrib non-free non-free-firmware
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list
1: deb https://mirror.23m.com/mx-packages/mx/repo/ bookworm main non-free
Info:
Processes: 218 Uptime: 4h 18m wakeups: 1 Memory: 7.71 GiB used: 1.47 GiB (19.0%) Init: SysVinit
v: 3.06 runlevel: 5 default: graphical tool: systemctl Compilers: gcc: 12.2.0 alt: 12
Client: shell wrapper v: 5.2.15-release inxi: 3.3.26
Boot Mode: BIOS (legacy, CSM, MBR)
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
füge folgendes am Ende der Datei ~/.config/gtk-3.0/gtk.css einuser2023 wrote: Thu Dec 28, 2023 10:56 am ...
1. Bei einem hellen Hintergrund auf dem Schreibtisch (Arbeitsfläche ?) ist die Beschriftung der Icons in der weissen Farbe kaum noch zu lesen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Schriftfarbe der Icon-Beschriftungen auf der Arbeitsfläche auf "schwarz" zu ändern ?
...
Code: Select all
/* default state */
XfdesktopIconView.view {
background: transparent;
color: #000000; }
/* default label state */
XfdesktopIconView.view .label {
text-shadow: 1px 1px 2px white; }
- Eadwine Rose
- Administrator
- Posts: 15161
- Joined: Wed Jul 12, 2006 2:10 am
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Kein Grund, mit den Augen zu rollen, also tun Sie das bitte nicht noch einmal. Wir bitten alle um Folgendes.
MX-23.6_x64 July 31 2023 * 6.1.0-38amd64 ext4 Xfce 4.20.0 * 8-core AMD Ryzen 7 2700
Asus TUF B450-Plus Gaming UEFI * Asus GTX 1050 Ti Nvidia 535.247.01 * 2x16Gb DDR4 2666 Kingston HyperX Predator
Samsung 870EVO * Samsung S24D330 & P2250 * HP Envy 5030
Asus TUF B450-Plus Gaming UEFI * Asus GTX 1050 Ti Nvidia 535.247.01 * 2x16Gb DDR4 2666 Kingston HyperX Predator
Samsung 870EVO * Samsung S24D330 & P2250 * HP Envy 5030
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Am unteren Rand von MX Tweak befinden sich drei Links, und wenn Sie auf das Symbol eines dieser Links klicken, wird das entsprechende Dialogfeld geöffnet.
- Bedienfeld
- Fenster-Manager
- Erscheinungsbild
In Panel können Sie das Panel von hell auf dunkel umstellen, den Stil, die Größe, die Deckkraft und mehr ändern.
Im Fenstermanager können Sie komplette Themen auswählen, um das Aussehen zu verändern.
Und in Appearance können Sie die Stile und Symbole ändern. (Mit diesen Symbolen werden auch die Symbole auf dem Bedienfeld geändert).
Mit den Panel-Einstellungen und den Einstellungen für das Erscheinungsbild sollten Sie in der Lage sein, alles zu verändern.
Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob es für Sie dadurch besser wird.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
- Bedienfeld
- Fenster-Manager
- Erscheinungsbild
In Panel können Sie das Panel von hell auf dunkel umstellen, den Stil, die Größe, die Deckkraft und mehr ändern.
Im Fenstermanager können Sie komplette Themen auswählen, um das Aussehen zu verändern.
Und in Appearance können Sie die Stile und Symbole ändern. (Mit diesen Symbolen werden auch die Symbole auf dem Bedienfeld geändert).
Mit den Panel-Einstellungen und den Einstellungen für das Erscheinungsbild sollten Sie in der Lage sein, alles zu verändern.
Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob es für Sie dadurch besser wird.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Hi CharlesV,
in fact, I've tested a lot of themes and as well a lot of symbol-sets in combination.
Not any tested configuration has shown an other than a white-colored font beneath the icons on the desktop.
And not any theme would display the indicated icons in the taskbar others than in a white-colored shape.
If there is a way to set an other color in the configuration-tools for this appearance, I could not find it, sorry.
Any more suggestions ?
Greetings
User2023
in fact, I've tested a lot of themes and as well a lot of symbol-sets in combination.
Not any tested configuration has shown an other than a white-colored font beneath the icons on the desktop.
And not any theme would display the indicated icons in the taskbar others than in a white-colored shape.
If there is a way to set an other color in the configuration-tools for this appearance, I could not find it, sorry.
Any more suggestions ?
Greetings
User2023
Re: Icon-Farbe und Farbe Icon-Beschriftung
Hallo Melber,
im Verzeichnis /usr/share/themes/mx-comfort/gtk-3.0/ habe ich die besagten .css Dateien gefunden. Ich denke aber nicht, dass ich dort etwas ändern sollte.
Wo finde ich die von dir genannte config-Datei ?
Grüsse
User2023
im Verzeichnis /usr/share/themes/mx-comfort/gtk-3.0/ habe ich die besagten .css Dateien gefunden. Ich denke aber nicht, dass ich dort etwas ändern sollte.
Wo finde ich die von dir genannte config-Datei ?
Grüsse
User2023