COMRESET failed  [Solved]

Message
Author
User avatar
Marakujaa
Posts: 13
Joined: Thu Apr 20, 2023 3:17 pm

COMRESET failed

#1 Post by Marakujaa »

Moin, moin

Seit geraumer Zeit plagt mich ein gewisses Problem beim Booten.
Es wird bei 99% aller Starts das hier angezeigt:

Code: Select all

ata3: COMRESET failed (error=-16)
Meißt bricht er nach 60s ab. Manchmal auch nicht und wiederholt dies in einer Endlosschleife.
by Marakuja

:bagoverhead: :lion:

User avatar
CharlesV
Administrator
Posts: 8101
Joined: Sun Jul 07, 2019 5:11 pm

Re: COMRESET failed

#2 Post by CharlesV »

Bitte posten Sie Ihre QSI ( MX Menu | Quick System Info | Copy for Forum | paste here )

Und haben Sie einen SMART-Test für die Festplatten durchgeführt?
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!

User avatar
Marakujaa
Posts: 13
Joined: Thu Apr 20, 2023 3:17 pm

Re: COMRESET failed

#3 Post by Marakujaa »

Bitte lesen Sie die Signatur.

Auf diesem Anschluss ist keine Festplatte/Optisches Laufwerk.
Vergessen anzugeben, sorry
by Marakuja

:bagoverhead: :lion:

User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 7234
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: COMRESET failed

#4 Post by j2mcgreg »

@Marakujaa

Die Regeln des Forums sehen vor, dass der QSI hier veröffentlicht wird. Remote-Links sind nicht akzeptabel, da viele unserer Mitglieder, die helfen möchten, aus Sicherheitsgründen nicht auf einen Link von einer unbekannten Quelle klicken.
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

User avatar
Marakujaa
Posts: 13
Joined: Thu Apr 20, 2023 3:17 pm

Re: COMRESET failed  [Solved]

#5 Post by Marakujaa »

Geschiss auf das QSI.
Nach anfänglich erfolgloser Rechersche hab ich erneu Recherschiert und das Problem selbst in den griff bekommen.

Lösung:
Alle Kabel der Laufwerke auf Korrekten sitz prüfen.
Am besten einmal sachte alle Laufwerkskabel nacheinander abziehen und erneut verbinden.
Wie follgt vorgehen: (der einfachheit mit HDD, ohnehin egal, beides SATA in dem fall, Datensammelet?).
Sich Grundwissen aneignen → Was ist ATA überhaupt und welche Standarts gibt es, etc.
Ich würd ja einen Link einfügen, doch das nicht erwünscht (Das QSI hätte hier vollkommen überhaupt nicht geholfen!)
!! Sich selbst Erden !!
HDD1 Laufwerksseitig abziehen → Anstecken
HDD2 Laufwerksseitig abziehen → Anstecken
DVD1 Laufwerksseitig abziehen → Anstecken

Den vorgang am Mainboard wiederholen (nur Sata).
Eines abziehen → Anstecken, nächste.

Bei jedem anschluss Penibel auf korrekten sitz (gerade, ganz eingesteckt) achten.
Besteht das Problem weiterhin, anderes (kompatibeles) Kabel ausprobieren. Ordentlich verlegen!
Besteht das Problem weiterhin ist ein Schaden an HDD oder Mainboard nicht auszuschließen.
Auschlussverfahren!

Gruß Marakuja.
by Marakuja

:bagoverhead: :lion:

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”