Page 1 of 1

WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Mon Jul 31, 2023 5:49 am
by Niko
Hallo,

ich nutze auf meinem Smartphone weder WhatsApp noch Facebook und dabei soll es auch bleiben.

Nun werde ich aber damit konfronitert, dass bestimmte Kreise ihre Infos nur über WhatsApp austauschen und ich diese Infos ebenfalls abrufen und auch antworten möchte.

Frage: Welche Möglichkeiten bestehen (falls überhaupt), WhatsApp auf MXLinux zu nutzen, ohne die Smartphone-Nummer anzugeben?

Bin nach Recherchen bisher leider auf keine praktikable Lösung gekommen.

Viele Grüße
Niko

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Mon Jul 31, 2023 5:54 am
by Eadwine Rose
Ich bezweifle, dass es möglich ist, Whatsapp zu nutzen, ohne eine Telefonnummer.

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Mon Jul 31, 2023 6:01 am
by Niko
Gut, wenn das nicht geht würde ich eine Festnetznummer oder eine Handynummer (nur SMS) "opfern".

"Sie können WhatsApp jedoch auch einrichten, wenn Sie keine Telefonnummer haben, mit der Sie SMS empfangen können. In diesem Fall müssen Sie eine Festnetznummer angeben. Nachdem der Service versucht, eine SMS an diese zu senden, bekommen Sie die Möglichkeit Ihre Nummer über ein Telefonat zu verifizieren. Anschließend werden Sie angerufen und Ihnen wird ein Code gesagt, den Sie dann in der App eingeben können. Selbst ohne SIM-Karte ist die Nutzung übrigens möglich."
https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 02123.html

Hat jemand Erfahrung damit, wie unter diesen Bedingungen WhatsApp auf MXLinux zum Laufen zu bringen wäre?
Vielleicht mit Hamsket?
https://github.com/TheGoddessInari/hamsket

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Mon Jul 31, 2023 6:19 am
by j2mcgreg
Ich verweise Sie auf diesen Artikel von der Website „It's foss“ https://itsfoss.com/whatsapp-linux-desktop/
Punkt Nr. 3 zeigt, wie man Franz installiert, eine multifunktionale Plattform für WhatsApp, Facebook Messenger usw. Nach meinen Recherchen scheint dies der einfachste Weg zu sein, WhatsApp-Funktionalität unter Linux zu erhalten.

Da ich keine sozialen Medien nutze, kann ich nicht bestätigen, ob das tatsächlich funktioniert. Sie müssen es also selbst ausprobieren.

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Mon Jul 31, 2023 10:24 am
by argonaut459
Ich glaube auch, WhatsApp ist einer der wenigen der wirklich zwingend eine Telefonnummer braucht.

Für alle Möglichkeiten sie in dem itsfoss Link genannt sind, brauchst du schon einen WhatsApp Account.

Selbst eine Burner Nummer würde nicht funktionieren, da der Account an die Nummer gebunden ist, und du entweder jedem die Burner Nummer geben müsstest, oder der Rest der Welt der Zwielichtige Sachen treibt die gleiche Nummer benutzt.

Das mit SMS und Festnetznummer scheint noch die beste Möglichkeit zu sein.

Immer dran denken, Meta will ja genau wissen wer was wann wie macht, da musst schon sehr sehr genau identifiziert werden können ;)

Halte mich auf dem laufenden wie es mit SMS und Festnetznummer so geht

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Tue Aug 01, 2023 9:45 am
by Niko
Danke für die Beiträge!

Ich konnte WhatsApp über Hamsket in MXLinux leicht installieren mithilfe dieses Tutorials:
https://tutorialforlinux.com/2023/03/23 ... p-by-step/

Auf dieser Seite habe ich die Datei Hamsket-0.6.3.AppImage heruntergeladen und danach ausführbar gemacht.
https://github.com/TheGoddessInari/hamsket/releases/

Doppelklick startet Hamsket und man kann zahlreiche Dienste einrichten, auch WhatsApp.
Leider klappt es nicht mit einem Handy, das zwar SMS empfangen kann, aber kein Smartphone ist.
Die Angabe im obigen Link von Computerbild ist insofern nicht korrekt.
Es heißt in Hamsket nämlich:
1. Öffne WhatsApp auf deinem Telefon

Das geht natürlich auf dem o.g. Telefon nicht, da es kein Smartphone ist. Wenn es ginge, müsste ich eine über Hamsket angezeigte alfanumerische Zeichenfolge eingeben.

Eine SMS habe ich nicht erhalten und kann somit WhatsApp nicht aktivieren.

Eine Festnetznummer möchte ich auch nicht verwenden und verzichte somit darauf WhatsApp zu benutzen.

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Thu Aug 03, 2023 7:48 am
by Helmut
Hallo Niko,

meine Frau hat WhatsApp auf ihrem Tablet laufen.
Wir haben WhatsApp auf dem Tab installiert und bei der Telefonnummer unsere Festnetznummer angegeben. Da auf Festnetz keine SMS zu empfangen ist, wurden wir angerufen und die Aktivierungsnummer vorgelesen. Wir habe sie notiert und eingegeben, Whatsapp läuft.

Ähnlich müsste es auch bei Dir möglich sein.

Gruß Helmut

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Sat Aug 05, 2023 6:17 am
by loik
Moin.
Sehr interessant, Helmut.
Danke.

Niko,
einen Tod wirst du sterben müssen.
Die Messenger brauchen oder wollen halt eine Telefonnummer um ein Konto einrichten zu können.
Vielleicht hilft es dir, eine Prepaid-Karte zu benutzen.
Dann musst du dort aber deine ganzen Adressen , die du Kontaktieren willst neu einpflegen.
Und dein Bekanntenkreis braucht natürlich diese Zweitnummer, um dich darüber anzusprechen.

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Sun Aug 06, 2023 10:12 pm
by Niko
Hallo Helmut,
danke für die Bestätigung, dass die Aktivierung mit Hilfe einer Festnetznummer auf einem Tablet funktioniert. Im Moment möchte ich jedoch keine Festnetznummer angeben. So dringend ist es nicht.

Hallo loik,
mein o.g. Handy (kein Smartphone) hat eine Prepaid-Karte, doch es kann natürlich keine App öffnen. Somit entfällt diese Möglichkeit.

Man kann auch mal auf Bequemlichkeit verzichten, wenn man Datenkraken nicht füttern möchte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Facebook#Datenschutz

Viele Grüße
Niko

Re: WhatsApp in MXLinux ohne Telefonnummer emulierbar und nutzbar?

Posted: Thu Aug 17, 2023 4:55 am
by Hottab
Hallo Niko,

ohne TelNr. und Smartphone oder Tablet wird es nichts, wie bereits beschrieben.

Allerdings läuft WA bei mir ohne GG- und FB-Müll auf alten Gräten.
Nachteilig ist nur, dass man ohne GG monatlich WA manuell updaten muss.

Bis zu 5 Geräte kann man verwenden, also 4 zusätzlich.

Auf Linux-Chromium wird web.whatsapp.com verlinkt, registriert und als App auf dem Desktop gespeichert.
Damit kann man jederzeit vom PC "appen".

Hauptsächlich nutze ich aber Telegram und habe mit c+p eine einfache manuelle Brücke WA <-> TGM.

Gruß Claus