Page 1 of 1
Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Fri Jun 24, 2022 6:11 pm
by mike7
Hallo,
MX-Linux 19.04 bringt im Paket-Installer => Testing ... einen simplen, aber sehr geschickten Regler, den Brightness-Controller. Das Gui-Tool hat ein hellgelbes Zeichen mit Sonne-Symbol in der Mitte. - MX-Linux 21.1 hat ihn unter seinen Paketen nicht mehr, nicht mal im Testing.
Nur daher habe ich auf meinem Notebook, der mich öfters (Nacht) empfindlich blendet, den o.g. Backlight-Regler. Ich schiebe damit das Blaulicht herunter.
Ich wollte es im Antix-Linux nachinstallieren, geht nicht. Übrigens im MX-21.1 auch nicht, hier brauche ich dieses Tool aber nicht. - Mit GitHub ... geht nicht. - Im Ubuntu mit ppa-Repository wohl kein Problem.
Wüsste jemand zufällig wie ich es im ANTIX mit normalen Mitteln hinkriege? Danke vorab.
mfg
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Fri Jun 24, 2022 6:25 pm
by rokytnji.1
https://www.antixforum.com/forums/topic ... rightness/
File you can look at
/lib/udev/hwdb.d/60-keyboard.hwdb
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Sat Jun 25, 2022 1:44 am
by mike7
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Im Forum hier gibt es kein Tool mehr, das das Englische ins Deutsche übersetzen würde. Gab's früher, jetzt ist es nicht auffindbar. Gewiß wird mich schon jemand überführen. Ich kann es aber nicht finden. Na ja, überrascht mich nicht, es wird ja in Lauf der Zeit einiges schlimmer und schlimmer. Dem englischen Text verstehe ich nicht ausreichend. Mit Deepl will ich mich nicht befassen.
Die Sache ist ja nicht brenzlich. Umgekehrt. Sie ist eher nicht so wichtig!! Ich würde mich damit erst dann befassen, wenn es normal gangbar bzw. userfreundlich realisierbar wäre. Meine Lebenszeit ist mir wichtiger.
Ich bin keine Frau und mein männliches Sprachzentrum im Gehirn ist miserabel. War in meinem Beruf Fachmann und kein Sprachwissenschaftler. Auch Deutsch ist nicht meine erste Sprache, musste es als Kind erlernen.
Bitte Dich, mein Freund, um Verständniss. Achte Dich sehr!! Und dies ist wichtiger, als das Andere!! - Antix gefällt mir aufrichtig gut.
Ich brauche es für PC (nicht für Laptop, daher die Fn-Tasten usw. sind hierzu ohne Relevanz). Nur einfaches, gutes GUI-Tool, oder einfacher Terminal-Befehl, sind gefragt.
Wünsche Dir einen schönen Samstag.
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Sat Jun 25, 2022 3:57 am
by mike7
Forum endlich wieder übersetzbar mit dem hauseigenem Tool. Hab vergessen uMatrix, was ich halt unerlässlich finde und überall dabei scharf habe, für diesen Fall abzustellen. - Erinnert. Dann wurde es übersetzt. - Das Problem, das angestrebte GUI Brightness-Controller irgendwie nachzuinstallieren, bleibt natürlich aber.
mfg
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar? [Solved]
Posted: Mon Jun 27, 2022 6:41 pm
by rokytnji.1
- The problem of installing the intended GUI brightness controller somehow remains.
Don't know what you mean?
Vielleicht versuchen Sie es stattdessen mit screenlight-antix?
Code: Select all
sudo apt install screenlight-antix
May be already installed.
Ich gehe manchmal ins Arch-Wiki, um auch Dateispeicherorte zu erfahren.
https://wiki.archlinux.org/title/backlight
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Tue Jun 28, 2022 4:44 am
by mike7
@rokytnji.1
Vielen Dank für Deine Antwort. In der Tat, das Tool ... 'screenlight-antix' ... war nicht installiert. Ich vermute, weil ich mir meine eigene XFCE4-Distribution bastle, habe es aus Versehen gelöscht. Nun wurde es installiert und es verrichtet seine Dienste.
Der Mensch ist "Gewohnheitstier". Sagt man zumindest hier. Ich bin dem Tool ... 'brightness-controller' ... (man findet es im MX-19.4 = Testing-Repo) extrem angewöhnt. Ist für mich nämlich sehr nützlich. Habe überempfindliche Augen und schlafe schlecht. Mit diesem Tool kann ich das störende Blaulicht haarscharf einstellen. ... Ausserdem ist es ausserordentlich einfach zu bedienen, die Einstellungen kann man sogar als kleine Dateien abspeichern; demnächst klickst du eine von ihnen nur an, fertig. ... Funktioniert auch für zwei Monitore. ... Habe es auf meinem uralten ACER 32 bit, wo ich einen externen Ersatz-Monitor mit dem VGA-Kabel anschließen musste. Dieser ACER ist eigentlich meine Schreibmaschine, wo ich halt manchmal ziemlich lange den Bildschirm anstarre.
Nur daher hatte ich danach gerufen. Ob es ohne große Mühen in Antix als Tool zur Verfügung doch vorhanden sein könnte. Weil ich Antix-Linux sehr gern mag und möchte dabei, bestimmt neben MX, für immer bleiben.
Nur beiläufig. Kann sein, der XFCE4-Desktop ist nicht so beliebt, wie man es wo anders wiederum erwarten würde. Kann wohl auch sein, es ist da und dort mit 'Systemd' etwas mehr verstrickt, als die Antix-Desktops im Angebot darin (mag auch nicht 'Systemd')... Leute wie ich sind der XFCE4-Oberfläche = wieder das Gleiche...Gewohnheiten, mächtig angewöhnt. Man kann es ja so ganz leicht einstellen, du findest fast alles dazu auf einer Stelle eingesammelt, es ist ganz übersichtlich. Du hast das System prächtig ständig unter Kontrolle, was für die System-Sicherheit wichtig ist. ... Wäre es nicht möglich diesen Desktop im Antix-Linux unter den Haupt-Desktops fest einzuführen, bzw. NOCH BESSER, mit XFCE4 eine eigenständige Distribution-ISO zum Herunterladen anbieten? Damit man ihn nicht bloß unzureichend nachinstallieren muss??
Danke an Dich und schöne Grüße von mir!!
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Fri Jul 01, 2022 1:49 pm
by rokytnji.1
Ich glaube nicht, dass eine xfce-ISO angeboten wird, weil wir Basis- und Kerninstallationen anbieten, auf denen aufgebaut werden kann. Wenn ich xfce in antiX installiere. Ich gehe das Paketinstallationsprogramm durch, das in der vollständigen ISO-Installation von AntiX enthalten ist. Schön, dass du es sortiert hast.
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Sat Jul 02, 2022 7:05 am
by mike7
@ rokytnji.1
Danke für Deine klärende Antwort. Ich habe xfce4 nach der im System angebotenen Routine (Terminal) auch zusätzlich im Synaptic kontrolliert. Und was aus xfce4 noch gefehlt hat wurde von mir nachinstalliert.
Von MX-Linux her stand im Synaptic aber nichts, zumindest nichts was ich brauchte, wie bspl. das Tool Helligkeit-Systray. = Klar, das ist die andere Angelegenheit.
Trotzdem vielen Dank an Antix-Basis für die fabelhaften Tools, wie bspl. snapshot und eigener USB-live-maker. Das ist die Revolution, mit USB-live-Stick eigene snapshots installieren können; haben die anderen, außer dann MX natürlich, nicht.
Gruß
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 1:31 am
by loik
moin, mike7
MX-Linux 19.04 bringt im Paket-Installer => Testing ... einen simplen, aber sehr geschickten Regler, den Brightness-Controller. Das Gui-Tool hat ein hellgelbes Zeichen mit Sonne-Symbol in der Mitte. - MX-Linux 21.1 hat ihn unter seinen Paketen nicht mehr, nicht mal im Testing.
Also das hier, ist nicht was du suchst ?
Systry Helligkeit.png
Wenn du "Helligkeit Systray" klickst passiert erstmal nix weiter, als dass in der Leiste das Icon-Symbol auftaucht.
Systry Helligkeit leiste .png
Wenn du dann da drauf klickst, geht ein kleines Fenster auf, wo du einen Helligkeitsschieber betätigen kannst.
Systry Helligkeit schieber .png
Ist aber auch über MX-Tweak zu erreichen
systry über MX-tweak .png
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 5:41 am
by mike7
Hallo loik,
Danke für die Rückmeldung!! Lese dich gern!!
Dieses Tool benutze ich vermutlich so lange, wie du es auch tust. Antix hat es halt nicht und es ist auch in Synaptic (bei Antix) nicht enthalten. Per Terminal nicht installierbar, und das andere Tool => 'brightness-controller' auch nicht. Simple ausgedrückt.
Ist nicht so wichtig, stimmt. ... MX-21.1 hat Helligkeit-systray, MX-19.4 gleichfalls. Und das reicht vollkommen. ... MX-19.4. hat noch 'brightness-controller' in der Testing-Spalte = das benutze ich auf meinem uralten, damals noch 32-bit Acer-Notebook, um das Blaulicht zusätzlich herabzusetzen. Ich sitze manchmal lange vor dem Monitor, schreibe Briefe usw., daher ist es hauptsächlich in der Nacht für meine Augen da und dort wichtig.
Weil es dich anscheinend auch interessiert: MX beinhaltet im Paket-Installer das Tool 'Gamma'. Dies ist doch etwas anderes, nutzt in meinem Fall nichts. Umgekehrt, ist auf Englisch, winzige Buchstaben und ich hab mir damit die Lichteinstellungen eher zerschossen. ... Am Rande: optimale Einstellung bei Gamma ist der Wert 2,2.
Schönen Tag!!
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 5:52 am
by loik
Hallo, mike7
Antix hat es halt nicht und es ist auch in Synaptic (bei Antix) nicht enthalten
Sorry, da hatte ich wieder zu flüchtig gelesen.
Zwar las ich auch "Antix" hatte es aber inhalt lich genau verdereht.
Ich verstand bei Antix gäbe es dass und du vermisst es in MX.
Da war meine Antwort also für diesen Fall überflüssig.
Vielleicht hilft es in Zukunft jemand anderen

Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 6:19 am
by mike7
Hallo loik,
nein, es war nett von dir. Lese dich einfach gern. Muss dir sagen, alles versucht und ... Antix wird keine eigene XFCE4-Distribution ISO zum Download anbieten und daher werden diese Tools auch nicht parat stehen.
mfg
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 11:35 am
by loik
Hallo, mike7.
Hast du es schon mal mit einer Transplantation versucht ?
In MX-21.1 oder MX-19.4 via Synaptic oder MX-Paketinstaller das Paket Brightnes-Contoll ( oder so ähnlich ) installieren.
( Kann ja später wieder deinstalliert werden. )
Für die Installation werden die Pakete zu erst heruntergeladen und in
abgelegt ( und aufbewahrt bis zum Manuellen löschen s.u. )
von dort kannst du sie kopieren und versuchen sie in Antix zu installieren, mit Gdebi z. B.
( Gdebi nicht aus Thunar heraus starten. Scheitert )
Vielleicht gelingt die Installation nicht, weil nach Abhängigkeiten Verlangt wird.
Die werden in Gdebi dann auch benannt.
Möglich, dass du diese auf gleichen Wege besorgen kannst.
Vielleicht sind diese Abhängikeiten Antix aber auch nicht genehm.
Dann ist der Versuch gescheitert.
Ich hatte mit so etwas jadenfalls schon Erfolg.
Vorher
mit
leeren hilft beim finden der neu heruntergeladenen Pakete.
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 11:52 am
by MXRobo
@mike7 SCT?
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 12:13 pm
by mike7
@ loik
mal versucht, aber es ist an den Abhängigkeiten gescheitert. So brenzlig ist es wieder nicht und ich wollte einfach nicht noch mehr Zeit investieren.
@ MXRobo
Danke!! Habe es jetzt flüchtig angeschaut. Dieses Tool kannte ich noch nicht. Heute komme ich nicht mehr dazu. Erst in den nächsten Tagen.
Gruß
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 3:41 pm
by MXRobo
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Wed Jul 06, 2022 5:40 pm
by mike7
@ MXRobo
habe alles übersetzen lassen und sorgsam verlesen. Nochmal vielen Dank!!
Eine Randinformation: benutze eine Kombination von Gamma 2,2, 6500K. ... Im MX-21.1 setze ich nur die Helligkeit mit systray herab. Das reicht mir!! Bin nicht so ziemlich lange online. ... Beim Briefe-Schreiben, wenn ich aber lange online bin, benutze ich bei gleicher Gamma-Werten die Distribution MX-19.4, wieder mit Helligkeit-systray Tool. Dazu wende ich noch das Tool 'brightness-controller' aus dem Test-Repo = hier lasse ich alles so wie es ist und setze nur das BLAULICHT herunter, je nach meinem momentanen Bedarf. Dieses ist für meine Augen optimal.
Andere Tools sind dann für meine Verhältnisse nicht so gut. Alles übersetzt und angeschaut. Danke!!
Anmerkung: in diesem Thread ging es ursprünglich eigentlich darum, dass Antix-Linux keine eigene, vollständige XFCE4-Distribution ISO zum Herunterladen anbietet (und dabei wird es bleiben!!). Und daher hat diese Distribution keine Tools, denen man von XFCE4 her gewohnt ist. ... Antix hat zwar ein Tool dafür, aber es passt mir nicht. - Brauche keinen Redschift usw., keine Regulierung der Farbtemperatur, keine "komfortable" Einstellung nach Tageslicht, sondern ich brauche einfach nur Helligkeit-systray + BLAULICHT Regler, die ich manuell für meine momentanen Bedürfnisse einstellen kann.
Ich will dich nicht in Irre führen!! Danke für die Hilfe.
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Thu Jul 07, 2022 2:04 pm
by MXRobo
@mike7
Sie haben mich nicht in die Irre geführt, und es tut mir leid, denn es war mein Fehler, dass ich den Helligkeitsregler mit dem SCT verwechselt habe, auch wenn ich mir dessen bewusst war, dass ich das früher getan habe.
Ich verwende sowohl einen Helligkeitsregler und SCT auf einige meiner Tastenkombinationen. Ich verwende einen Helligkeitsregler-Simple in Verbindung mit fluxgui für MX 19 (selten Helligkeitsregler) und xrandr und SCT für MX 21.
Übersetzt mit
www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
MX 19:
Code: Select all
sh -c "pkill fluxgui ; brightness-controller"
Code: Select all
sh -c "pkill fluxgui ; brightness-controller-simple"
Code: Select all
sh -c "pkill brightness-controller-simple || pkill brightness-controller ; fluxgui"
Das erste Mal, dass ich einen Übersetzer benutze. - STOP (nur für den Effekt!)

Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Thu Jul 07, 2022 2:26 pm
by mike7
@MXRobo
Super!! Ich merke deutlich, Sie kennen sich sehr gut aus. Es wird doch, wenn wir uns jetzt so gut verständigt haben, und ich die neuen Tools erfahren habe, auch mir etwas richtig Nützliches bringen!!
Irgendwann fange ich mit den Experimenten an. - Ich benutze nun, wegen tropischer Hitze hier bei mir, einen Ersatz-PC. Der ist langsamer. - Wenn ich wiederum den schnellen PC einschalte, und hier die Virtualbox aktiviere, installiere ich darin meine Schnapshots (MX-21.1, MX-19.4, Antix-21). Und ich werde mich mit den mir noch unbekannten Tools gerne befassen. - Jetzt geht es noch nicht. So in einem Monat.
Vielen Dank für Ihren Rat!! Es war sehr nett.
Mit freundlichen Grüßen
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Sat Jul 09, 2022 3:46 am
by mike7
@MXRobo
Bin definitiv raus aus diesem Thread. - Gosia hat mir geschrieben, ich soll mich lieber kurz fassen. Dies tue ich hiermit. Es ist dadurch nicht vollkommen im Einklang mit dem inzwischen langen Text hier, sollte doch nicht so wichtig sein.
Mir ging es um Eingliederung von MX-Helligkeit-Regler GUI nach Antix, in die XFCE4-Tools. So, damit man es IN SYNAPTIC findet und nachinstallieren kann. Ist nämlich nicht dort und so soll es bleiben.
Das wollte ich wissen und das Thread-Thema ist für mich erledigt.
Danke an alle Beteiligten!! Mit freundlichen Grüßen
mike7
Re: Brightness-Controller in Antix installierbar?
Posted: Sun Jul 10, 2022 1:05 pm
by mike7
Zufriedenstellende Lösung doch gefunden:
Die Anleitungen (oben) haben nichts gebracht. = 'Redschift' will ich nicht. 'Light' funktionierte nicht. Das Tool von Antix, das übrigens fast oder ganz das Gleiche ist, was MXRobo vorschlägt, gefällt mir nicht. ... Synaptic in Antix beinhaltet MX-Helligkeit-Regler (xrandr) natürlich nicht und so soll es bleiben. ... 'Brightnes-Controller', wie schon der Thread-Überschrift besagt, ist in Antix nicht installierbar; seine GitHub-Compilierung habe ich nicht geschafft, bin an Abhängigkeiten gescheitert. MXRobo schlägt es auch vor, aber merkt wohl nicht, es geht mit GitHub ganz normal nur mit ppa für Ubuntu (anders bleibt dann nur das besagte Compilieren, wo ich gescheitert bin). - Und die Terminal-Befehle haben nur Zeit gekostet, man kann dieses Tool in Antix dadurch gleichfalls nicht installieren.
Firefox esr gestartet... Der Browser beinhaltet eigene Blaulicht- bzw. Helligkeit-Regler. Sie sind einfach zu bedienen, dazu auch vollkommen ausreichend. Sie heißen: Midnight Lizard, Brightness Control, Adjust Screen Brightness.
Aufgrund dessen ist für mich Antix endlich voll von Nutzen. Klar, Briefe muss man eventuell mit dem vorinstallierten Tag-Nacht Farblicht-Controller Tool schreiben, aber dieses braucht man meistens nicht so lange. Umgekehrt, oft braucht man eben den Browser.
Danke für die Hilfe!!
mfg
mike7