Page 1 of 1

(Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Wed Dec 16, 2020 1:58 pm
by Nordhenne
Hallo an Alle,

eine kurze Frage:

Kann ich mein Smartphone so mit meinem PC zu verbinden, dass ich damit das Internet des Rechners nutzen kann? Per USB Kabel?

ich nutze immer noch MX 18.3, weil ich es so mag und weil alles läuft.

Falls jetzt Fragen kommen, warum ich das so kompliziert machen will... mein Handy hat halt Probleme das Wlan zu finden. Ist mir eigentlich auch
egal, sonst brauche ich das nicht.

Danke schonmal für die Hilfe.

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Wed Dec 16, 2020 5:58 pm
by Gerhard S.
@Nordhenne

Da gibt's ne Lösung. Möglich isses, Stichwort "Reverse Tethering". Aber für kostenlos will man von dir ein Google-Konto.
Ich greife mal vor, an die Stelle, wo der eine benötigte Programmteil auf dem Laptop/PC läuft, und der andere Programmteil (eine App aus dem PlayStore) ebenfalls läuft. Programm-Name für den Laptop/PC: *****.linux_amd64.deb

Wenn man nun das Smartphone per USB-Kabel mit Laptop/PC verbindet, wird eine Internetverbindung zwischen beiden Geräten vorbereitet.
Vor dem eigentlichen Verbinden erscheint dann auf dem Smartphone folgendes:
Screenshot_20201216-233218_Google Play services.jpg

Wollen wir das wirklich? Also ich habe alles wieder deinstalliert. Ich weiss ja nicht, wofür der Hersteller meine Adresse braucht. Wahrscheinlich geht's um einen Versuchszeitraum, danach bitte zur Kasse.

Beim Deinstallieren ist mir noch aufgefallen, dass der Programteil im Laptop/PC 192 MB Speicherplatz besetzt :confused: :confused:

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Thu Dec 17, 2020 1:02 am
by wahnsinn
Hallo Nordhenne,

grundsätzlich scheint dieses Vorhaben nur mit einem Smartphone zu funktionieren, auf dem du Root-Zugriff hast. Einen Vorschlag wie man das umsetzen kann findet man in dieser Beschreibung:

https://www.addictivetips.com/ubuntu-li ... o-android/

Aber mit einem nicht gerootetem Smartphone sollte es mit dieser Anleitung funktionieren:

http://salutepc.altervista.org/usb-reve ... -mode.html

Aber ob sich dieser ganze Aufwand dafür rechnet, ist eine andere Sache. Entweder Smartphone rooten, geht das überhaupt mit deinem Modell so einfach ?? Funktioniert der 2. Vorschlag aus 2016 noch?

Also wenn überhaupt würde ich dieses Vorhaben mal auf einem Testrechner probieren.

Hier im Forum findest du folgende Lösungsmöglichkeit:

viewtopic.php?f=104&t=52333&p=523471&hi ... ng#p523471
viewtopic.php?f=82&t=48396&p=523468&hil ... ng#p523468

Liebe Grüße und bleib gesund

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Thu Dec 17, 2020 4:02 am
by Nordhenne
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

1. @ Gerhard S.: Nein, Google wollen wir ganz bestimmt nicht. :eek: Danke, dass du darauf aufmerksam gemacht hast. Das ist für mich bereits ein Ausschlusskriterium.

2. @ wahnsinn: Tatsächlich lohnt sich der Aufwand nicht im gringsten. ich dachte, ich steck das USB-Kabel ein, aktiviere irgendein Programm...und Tadaa!

Nochmal danke für eure Antworten. Das Thema hat sich damit für mich erledigt. Tatsächlich hatte ich gehofft auf diese Weise Signal installieren zu können. ich weiss, es gibt eine reine Desktop Version. Das hat bei mir aber nicht funktioniert.

ich wünsche euch eine schöne, bitte friedliche und gesunde Adventszeit.

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Thu Dec 17, 2020 4:29 am
by wahnsinn
Nordhenne wrote: Thu Dec 17, 2020 4:02 am Tatsächlich hatte ich gehofft auf diese Weise Signal installieren zu können. ich weiss, es gibt eine reine Desktop Version. Das hat bei mir aber nicht funktioniert.

ich wünsche euch eine schöne, bitte friedliche und gesunde Adventszeit.
Hallo Nordhenne,

wenn ich das jetzt richtig verstehe, willst du Signal auf dem Smartphone installieren und dann diesen Messenger über das normale Mobilnetz nutzen.

Die apk-Datei kannst du doch direkt bei Signal ohne Google-Store auf den PC downloaden und gemäß dieser Anleitung vom PC auf dein Android-Smartphone installieren.

Liebe Grüße und bleib gesund, ebenfalls eine friedvolle Adventszeit

Image

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Thu Dec 17, 2020 4:37 am
by Nordhenne
Hallo,

@ wahnsinn: Nein, genau andersrum. Ich möchte Signal auf dem PC nutzen und die reine Desktopversion hat bei mir nicht funktioniert. Also wollte ich mein Smartphone nutzen, um so ein Signal Konto einzurichten und ich wollte es dann mit dem PC syncronisieren. Da mein smartphone aber sehr alt ist und manchmal etwas zickt, kann ich das Wlan damit nicht mehr finden. Naja, war ein Versuch wert.

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Fri Dec 18, 2020 2:38 am
by Kulmbacher
scrcpy verbindet Smartphone und PC über usb. Sieh dir mal den weg an.
https://github.com/Genymobile/scrcpy

Signal damit synchronisieren, eher negativ. Aber sehen kannst es ;-)

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Fri Dec 18, 2020 8:12 am
by Nordhenne
@ Kulmbacher:

Danke für den Link. Da ich diese Onlineverbindung tatsächlich ausschliesslich für Signal nutzen wollte bzw. zur Erstellung eines Accounts, würde mir der reine Internetzugriff nichts bringen.
Trotzdem danke für den Link, es ist schon spannend, was man alles machen kann. Lustigerweise ist auf meinem Smartphone tatsächlich immer noch Android 4.4 drauf.
Für das verlinkte Programm braucht man mindestens Android 5.0. Wäre also sowieso nichts.
Die, die es interessiert: Da mein Handy mich inzwischen immer öfter in Stich lässt, hab ich mich jetzt doch entschieden ein aktuelleres zu kaufen.

Ich wünsche euch allen ein friedliches und harmonisches Weihnachtsfest.

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Sat Dec 19, 2020 3:18 am
by Kulmbacher
mit 4.4 bist ja hochaktuell, aber in bester Gesellschaft

scrcpy 1.21.1 (Dec.10 2019) im MXrepo, aktuell ist die 1.16

der alte Hut könnte evtl. passen ;-)

oder noch ältere: https://github.com/Genymobile/scrcpy/releases

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Thu Dec 24, 2020 8:36 pm
by Gerhard S.
Folgende Beschreibung bezieht sich auf BIOS-getriebene Festplatten (UEFI nicht ausprobiert).
Bischen "buggy" ist es aber schon noch, mit MX nicht vergleichbar; also schwierig, in der Bedienung einigermassen gezähmt zu bekommen.
Wenn das Kamera-Problem ("Kamera nicht verfügbar") immer wieder auftaucht, kann man noch eine zusätzliche Kamera-App aus dem Pl.aySt.ore dazuholen.


Neues Linux in PC/Laptop installieren (MX bleibt stehen/unangetastet), das sich wie ein Smartphone mit Android 9 verhält

Linux-Android 9.0 "Bliss-OS" parallel zu MX in eine eigene ext4-Partition installiert (hier sda11). Menüeintrag für Bliss-OS v11.13 stable (https://blissos.org/) in Grub2(von MX) erstellt.
Signal und W.hatsap.p im Bliss-OS installlieren:
Android-App Signal:
Hier musste ich länger suchen um die APK zu finden, die für'n Prozessor mit 64-bit ARM-Architektur kompiliert ist.

Code: Select all

org.thoughtcrime.securesms_5.0.5-7564_minAPI19(arm64-v8a)(nodpi)_apkmirror.com.apk
oder
org.thoughtcrime.securesms_5.0.8-7592_minAPI19(arm64-v8a)(nodpi)_apkmirror.com.apk
Im Go.ogleP.laySt.ore taucht Signal nicht auf, weil (vermeintliche) mit meinem Bliss-OS-Gerät inkompatible Apps unterdrückt werden.
Damit das Signal auf dem Laptop/PC eine unabhängige Registrierung erhalten kann, braucht es auch eine eigene SIM-Rufnummer (2. SIM-Karte):
(In dem Fall, wenn man ein erstes Signal auf irgendeinem anderen Gerät nicht verlieren will.)
Gesteuert wird, anstatt mit Touchscreen, mit der Maus. Texteingabe z.B. mit PC-Tastatur.
Android-App W.hatsap.p:
In der Bliss-OS Version 11.13 ist der Go.ogleP.laySt.ore enthalten. In dem also W.hatsap.p suchen & herunterladen, installieren lassen, fertig.
Die Registrierungsprozedur ist dieselbe wie bei Signal

IMG-20201225-WA0013.jpg
20201225_015126.jpg

Nicht funktionierende Sachen in Bliss-OS v11.13:
- Bluetooth (braucht man erst garnicht einschalten)

Sonstiges in Bliss-OS v11.13:
- Internetanbindung ist bei mir per mobiler-Router-Wlan.
- Völlig reibungslos klappt die schnelle Dateiübertragung über USB-2.0-Kabel angestecktem Smartphone
(hier: Samsung Android 10). Zum Test eine mp3-Datei vom Handy ins Bliss-OS mit dem Dateimanager kopiert;
und dann mit dem Medien-Player abgespielt. Damit ist auch zumindest auf meinem Laptop gesichert, dass das Sound-System vom Bliss-OS funktioniert.
Mp4-Filme spielt der Medienplayer VLC völlig unspektakulär ab.
- Der USB-Stick ist fast die einzige Transfermöglichkeit für Dateien innerhalb des PC:
Wie beim echten Android-Handy kann man bestimmen, ob der USB-Stick/miniSD-Karte eine Speichererweiterung oder mobiler Datenträger für Dateien sein soll.
Man kann Dateien auch auf das, per USB-Kabel verbundene, Android-Telefon kopieren; interner Speicher/Speicherkarte.
Screenshot_20201227-115132.jpg
- Immer wieder ist die Kamerafunktion im Signal gestört. Mit der ARM-APK ist dieses Problem nicht restlos ausgeräumt.
- Im App Store noch andere Kommunikations-Apps gesehen; u.a. Wire, Threema, Insta, Face, und und...
- Noch einen Bild_Editor installiert - schon ist die 10 GB ext4-Partition voll. Mit GParted auf 15 GB vergrössert.
- Auf die anderen Systeme (interne Festplatte), wie zB MX und Wi.ndows, habe ich von Bliss-OS aus keinen Zugriff. :pint:
Dazugeholte Apps (für die Kommunikations-Apps):
VLC;
Open Camera;
Kamera-einfach, ohne Ballast;
Bild-Editor, einfach.

[29.12.2020: Beitrag mit Firefox v84.1.2 im Bliss-OS editiert]

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Wed Dec 30, 2020 1:18 am
by Nordhenne
Hallo an Alle,

Tut mir leid, ich hab die Antworten gerade erst entdeckt. Ich muss gestehen, dass ich gar nicht mehr nachgeschaut hatte. Vielen lieben Dank für die vielen Tipps.
Tatsächlich hab ich mich nun entschieden, mir ein neues Smartrphone zuzulegen, da mein altes inzwischen immer öfter rumzickt. Ausserdem überlege ich, ob ich nun doch langsam auf 19.3
wechsle (Ja ich weiss. ich wollte das eigentlich nicht, aber ich ertappe mich dabei, wie ich immer öfter Videos von MX 19.3 anschaue.)

@Gerhard S.: deine Tipps sind trotzdem interessant, da ich zu Weihnachten einen Raspberry Pi bekommen habe, mit dem ich etwas "rumspielen" kann. Ob der leistungsstark genug ist, muss ich noch rausfinden.
Aber da ich bislang noch kein richtiges Priojekt dafür hatte, schau ich mal, ob das gehen könnte.

Also nochmal danke für die vielen Tipps. Dieses Forum zeigt mal wieder, wie toll es ist. Ich werd wieder öfter reinschauen, nur um mitzulesen. :cool2:

Ich wünsche euch allen eine guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass das neue besser wird als das alte. :toast2:

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Wed Dec 30, 2020 1:58 am
by Gerhard S.
Also, ein Pi zu Weihnachten kann kein Zufall sein. :wink:
Mit Pi IIB+ und IIIB+ geht's locker: https://m.youtube.com/watch?v=O3JZvJhOUhg
Android 11 auf Pi 4. https://m.youtube.com/watch?v=EGPujKKTqTA (wenn du unter 14 bist, darfste dieses Video nicht gucken :alien: )

Tja, und MX auf'n Pi - etwas schwierige Kiste. Einfacher wäre es, wenn dein Pi eine Intel oder Amd CPU hätte

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Sat Jan 02, 2021 2:18 am
by Nordhenne
MX hab ich ja auf meinem Desktop. Auf dem Raspberry würd ich lieber was anderes installieren. mein erster Gedanke war Raspberry Pi OS.
ich hab einen Raspberry 4 mit 4 GB Ram. Für kleinere Sachen müsste der reichen.
So ganz genau weiss ich auch noch nicht, wohin die Reise mit dem Teil gehen soll. Rein theoretisch hab ich ja bereits einen Computer,
aber auf Tutonaut gibt es jede Menge Ideen, was man mit dem Raspi alles machen kann. Mal schauen.

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Sat Jan 02, 2021 7:02 am
by Gerhard S.
"Für kleinere Sachen müsste der reichen."

Äh, du weisst aber schon, dass du da ein Geschoss bekommen hast. Schon vor 4 Jahren habe ich damals auf einem Pi II B ein Win.dows X (IOT?) auf einem Flugplatzfest gesehen. War auf einem Stand aufgebaut, mit Maus, Tastatur, Monitor, hatte Internet. Besucher waren eingeladen, nach belieben drauf herumzuklicken. Was ich dann auch tat.
Oha, das ging aber damals schon flüssig...
Ich denke, es braucht etwas Zeit, bis man fürn Pi wirklich einen benötigten Anwendungsfall hat. Handy wollteste dir ja eins nachkaufen.

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Sun Jan 03, 2021 4:11 am
by Kulmbacher
Habe mir vor Weihnachten auch einen Pi4/B/8gb gegönnt.

Das kleinste Rasp auf eine sehr alte SD installiert, das Tempo der SD merkt man anscheinend gewaltig.
Flott ist anders. Der Vorgang an sich war easy.

Bei günstiger Gelegenheit schlage ich dann mal bei einer ssd mit adapter auf usb zu. Das sollte was bringen.

Durch Zufall bei ELV dazu gefunden, ein Joy-it touchscreen monitor. Für den Pi gibt es hinten eine Halterung zum Dranschrauben. 10 zoll - 110 öre, nicht schlecht. Sehr stabil, das Ding.

Schönes Spielzeug, nur hapert es gerade an der Zeit.

Servus

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Sun Jan 03, 2021 9:40 am
by Nordhenne
Äh, du weisst aber schon, dass du da ein Geschoss bekommen hast.
.... Nö, war mir nicht wirklich bewusst. :happy: Ich muss gestehen, dass dieser Raspi für mich eine Art "Spielzeug" ist, falls ihr versteht, was ich meine.
Ich brauche den jetzt nicht unbedingt. Aber das Teil fasziniert mich. Ursprünglich dachte ich, dass ich den als eine Art VPN im Sinne einer gewissen Anonymisierung benutzen kann.
Ich hab inzwischen gelernt, dass das nicht funktioniert.

Jetzt dachte ich, dass ich denn vielleicht als eine Art "Laptop-Ersatz" zum surfen benutzen kann.
Ich habe nur einen Desktop-PC und der passt so schlecht auf die Couch...
Durch Zufall bei ELV dazu gefunden, ein Joy-it touchscreen monitor. Für den Pi gibt es hinten eine Halterung zum Dranschrauben. 10 zoll - 110 öre, nicht schlecht. Sehr stabil, das Ding.
Das klingt tatsächlich spannend. Eine SSd würde ich mir wahrscheinlich nicht holen, aber externe HDD gibt es schon richtig günstig.

Ich hab noch zwei Wochen Urlaub... also jede Menge Zeit.

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Posted: Sun Jan 03, 2021 9:56 am
by wahnsinn
Nordhenne wrote: Sun Jan 03, 2021 9:40 am
Aber das Teil fasziniert mich. Ursprünglich dachte ich, dass ich den als eine Art VPN im Sinne einer gewissen Anonymisierung benutzen kann.
Ich hab inzwischen gelernt, dass das nicht funktioniert.

Hallo Nordhenne,

Raspberry Pi und VPN sollte doch gehen:

https://www.kuketz-blog.de/pivpn-raspbe ... -pi-teil3/
https://www.ionos.de/digitalguide/serve ... d-openvpn/

Aber ich denke das Thema sollte in einem neuen Forumsbeitrag weiter diskutiert werden.

Liebe Grüße und bleib gesund.