Ich bin echt frustriert von der PC-Soundwiedergabe.
Ich will eigentlich nur Online-Radio, zum Wohlgefallen, wehrend der Büroarbeit hören.
Mache ich auch.
Aber erbaulich ist es nicht. klingt einfach grauselig.
Ich habe es mit mehreren Linux Mint versucht und mit MX und mit Windows 10.
Am schlechtesten war win 10 ( ohne Kernestreaming - da hatte ich mich nicht drum bemüht ).
Der Klang ist fade, uninspiriert langweilig und deshalb am Ende nervig.
MX ist da schon zu bevorzugen, aber leider sehr, sehr ähnlich.
LM 18.1 ist da deutlich substantieller und kräftiger,aber halt auch ein wenig unklar, etwas wischiwaschi.
Ich habe mir dieses Soundscript "daemon.conf" in home/.conf/pulse gelegt.
Code: Select all
default-sample-format = float32re
default-sample-rate = 48000
alternate-sample-rate = 44100
default-sample-channels = 2
default-channel-map = front-left,front-right
default-fragments = 2
default-fragment-size-msec = 125
resample-method = speex-fixed-10
enable-lfe-remixing = no
high-priority = yes
nice-level = -11
realtime-scheduling = yes
realtime-priority = 9
rlimit-rtprio = 9
rlimit-rttime = -1
daemonize = no
Den Sound entnehme ich via USB und gehe damit in einen Soundblaster HD ( SBX ) von CREATIVE.
Von dort weiter an einn DA wandler und dann in die Anlage.
Alles keine hochwertige Technik.
Aber kann ja wohl nicht die Voraussetzung sein, dass man 2000 € für Soundcart und DA-Wandler ausgeben muß, um hintergrund-Musik ertragen zu können..
Natürlich ist alles auf Digital-Output gestellt.
Und wenn möglich wähle ich aus "S/PDIF-Digital Audio"
Hatte gestern die super Idee mir einen RT-Kernel zu installieren.
Aber welchen und welche Zusatz-Kernelmodule.
Habe dann gelesen, dass der Liquorix-Kernel grundsätzlich RealTime sei.
Also habe ich mir den vom MX-Paket-Installer unter "beliebt" installiert.
Installation lief unproblematisch durch.
Aber dann gab es beim Runterfahren direkt mal Probleme mit den Virtualkernel Moduls.
Liquorix bootete nicht und mein 4.19 Kernel war ebenfalls zerschossen und bootete nicht mehr.
Zum Glück hatte ich noch einen 4.13-Kernel installiert.
Damit konnte ich an einem anderen PC booten, die beiden anderen Kernel deinstallieren und den 4.19 Kernel erneut installieren.
Jetzt bootet es wieder.
Habe ich aber den ganzen Tag für gebraucht.
Nerv.
Habt ihr Erfahrungen zur Verbesserung des Sounds ?