Page 1 of 1

Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 6:27 am
by skip
Bei mir läuft MX 19.4 mit 32-bit und XFCE. Wie lassen sich Desktop-Symbole (bzw. die im Tray) ändern? Wie kann man beispiesweise dem Desktop-Ordner "Persönlicher Ordner" oder "Dateisystem" bzw. "Papierkorb" ein anderes Aussehen verleihen? Ich habe schon die Suchfunktion hier im Forum bemüht, aber keinen einzigen Treffer erlangt.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 9:37 am
by Eadwine Rose
Ich sage es zum letzten Mal, das nächste Mal bekommen Sie eine offizielle Verwarnung, ich habe es oft genug gesagt:

Das Forum verwendet die englische Sprache. Bitte schreiben Sie auf Englisch oder benutzen Sie den deutschen Teil des Forums. Ich habe Ihren Beitrag dorthin verschoben. Vielen Dank!

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:06 am
by skip
1.) Man muss mir nicht drohen! Das ist ganz mieser Stil.
2.) Ich BIN auf der deutschen Seite des Forums. Ich kann nicht dafür, wenn das System mich ohne mein Wissen auf die englische Seite verfrachtet.

Das bitte ich jetzt ebenfalls abschließend zur Kenntnis zu nehmen.
P.S. So können Sie mit Ihren Kindern umgehen, aber nicht mit einem 70-Jährigen!

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:09 am
by Eadwine Rose
Sie sind hier, weil -ich- Ihre Themen hierher verschoben habe.


Papierkorb-Symbol auf dem Desktop
post 2

Programm reagiert nicht
Post 2

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:14 am
by Duliwi
skip wrote: Mon Oct 03, 2022 6:27 am Wie lassen sich Desktop-Symbole (bzw. die im Tray) ändern?
Wie man das beim Desktop-Ordner, beim persönlichen Ordner oder Papierkorb machen kann weiss ich auch nicht.

Aber wie man das bei den Desktop-Symbolen, die zum Starten von Programmen verwendet werden machen kann, kann ich Dir sagen:

1. Rechtsklick auf das Symbol auf dem Desktop (Achtung: Geht nicht beim Papierkorb)
2. wähle Starter bearbeiten
3. klicke mit der linken Maustaste auf das Symbol:
k20221003-161147.jpg
4. Jetzt etwas Geduld haben. Es kann etwas dauern, bis es weitergeht
5. gewünschtes Symbol aussuchen

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:15 am
by skip
Als ich die Anfrage stellte, befand ich mich bereits auf der DEUTSCHEN Forum-Seite. Nur so konnte ich vorab bequem prüfen, ob jemand anderes eine ähnliche Frage bereits gestellt hat. Das war nicht der Fall, deshalb stellte ich die Frage. Die gesamte Umgebung der Seite war von vorne herein in deutscher Sprache. Nichts deutete auf ein Forum in englischer Sprache hin. Ich weiß somit nicht, was ich falsch gemacht haben sollte.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:24 am
by skip
@Duliwi
Vielen Dank für deinen Hinweis. Leider taucht bei mir bei einem Rechtsklick auf ein bereits vorhandenes Desktop-Symbol (Persönlicher Ordner) der Eintrag "Starter bearbeiten" nicht auf. Bei den anderen Symbolen ebenfalls nicht.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:28 am
by Duliwi
Könntest Du bitte mal einen Printscreen von Deinem Desktop machen?

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:43 am
by richb
Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Beiträge in anderen Sprachen als Englisch verfassen.
Die Basissprache des MX-Forums ist Englisch. Wir haben eine Erweiterung, die oben im Forum sichtbar ist, um die Sprache auf andere Sprachen, einschließlich Deutsch, umzustellen. Wenn Sie diese Erweiterung verwenden, um die Basissprache zu ändern, posten Sie nicht in dem deutschen Unterforum, in dem Beiträge in deutscher Sprache verfasst werden sollten. Das deutsche Unterforum ist:

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://forum.mxlinux.org/viewforum.php?f=136

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:46 am
by skip
@Duliwi
Ich hoffe, es klappt...

[img]file:///home/mx/Desktop/Mein_Desktop.png[/img]

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:51 am
by Duliwi
Das hat leider nicht geklappt.

Bitte folgenderweise vorgehen:

1.
k20221003-165039.jpg
2.
k20221003-164941.jpg

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 10:54 am
by skip
richb wrote: Mon Oct 03, 2022 10:43 am Das deutsche Unterforum ist:

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

https://forum.mxlinux.org/viewforum.php?f=136
Danke. Ich habe den Link in meinen Favoriten gespeichert und werde mich ab sofort darüber einloggen.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 11:00 am
by skip
@Duliwi
Ich probiere es erneut...
Mein_Desktop.png

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 11:04 am
by Duliwi
Danke.
Funktioniert die in https://forum.mxlinux.org/viewtopic.php ... 31#p697631 beschriebene Methode mit dem Symbol "thunderbird" auch nicht?


k20221003-170135.jpg

Rechtsklick...
k20221003-170926.jpg

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 11:22 am
by skip
Duliwi wrote: Mon Oct 03, 2022 11:04 am Danke.
Funktioniert die in https://forum.mxlinux.org/viewtopic.php ... 31#p697631 beschriebene Methode mit dem Symbol "thunderbird" auch nicht?



k20221003-170135.jpg


Rechtsklick...
k20221003-170926.jpg
Leider nein. Dieser Eintrag im Menue fehlt. Ich hätte dir gerne ein Bild davon geschickt, aber die Aufnahme des Bildschirms von meiner Kamera wird vom Forum wegen der Größe nicht akzeptiert. Eine Abbildung mit PrtSc funktioniert nicht, solange das Menue (Rechtsklick) geöffnet ist.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 11:25 am
by Duliwi
OK.

Mache mal folgendes:

1. Rechtsklick auf thunderbird Symbol auf dem Desktop
2. wähle "Eigenschaften"
3. aktiviere den Tab "Starter":
k20221003-171440.jpg
Was steht dort bei Dir in der Zeile "Befehl" ?

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 11:42 am
by skip
Nun, denn...
Eigenschaften von Starter.png
Wie du siehst: Es gibt unter "Eigenschaften" keine Möglichkeit, den Tab-Starter anzusteuern. Die von dir gezeigte Auswahlmaske erscheint nicht. Bei den übrigen Desktop-Symbolen übrigens auch nicht.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 11:47 am
by Duliwi
OK. Ich denke, das geht nicht bei deinem Thunderbird-Symbol auf dem Desktop, weil das nur eine Verknüpfung ist.

Falls Du das Icon für den Thunderbird ändern willst (bzw. wiederherstellen willst) dann schlage ich folgendes vor:

1. Gehe ins Whisker Menü
2. suche Thunderbird im Whisker Menü
k20221003-175046.jpg
3. Rechtsklick auf den Thunderbird-Eintrag im Whisker Menü
4. wähle "zum Schreibtisch hinzufügen"
5. Jetzt hast Du 2 Thunderbird Symbole auf dem Desktop (eines mit dem Icon und ein "Icon-loses")
6. Lösche das Alte Symbol auf dem Desktop

--> Beim neuen Thunderbird Symbol solltest Du jetzt auch "Rechtsklick -> Starter bearbeiten" haben. Wenn Du willst kannst Du jetzt dieses Symbol noch wechseln, so wie in Post #5 beschrieben.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 12:13 pm
by skip
Das ist tricky. Mein "Original-Thunderbird" sieht nämlich so aus:
Thunderbird im Whisker-Menue.png
Von Anfang an hat das "Original-Thunderbird" nicht funktioniert. Ich habe mir Thunderbird dann als deb heruntergeladen und im Ordner "Programme" in der MX-Dateiverwaltung abgelegt. Den Starter habe ich dann auf dem Desktop abgelegt. Klappt einwandfrei. Logischerweise taucht mein heruntergeladenes Thunderbird in der Dateiverwaltung nicht auf. Mit dem Starter aus dem deb-Ordner klappt ebenfalls das von dir gezeigte Menue nicht auf.
Speicherort aktives Thunderbird.png
Aber lassen wir das erst mal. Es geht mir in erster Linie ja auch nicht um Thunderbird (das Symbol habe ich ja) sondern um die anderen Symbole. Ich dachte, die ießen sich vielleicht ganz leicht verändern (ich kenne das von Windows). Ist aber auch kein Drama.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 12:45 pm
by Duliwi
Willst Du ganz gezielt einzelne Symbole ändern, oder möchtest Du generell andere Symbole haben?
Um generell andere Symbole zu bekommen könntest Du das Symbol-Thema ändern.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Mon Oct 03, 2022 2:16 pm
by wahnsinn
skip wrote: Mon Oct 03, 2022 12:13 pm Das ist tricky. Mein "Original-Thunderbird" sieht nämlich so aus:

Thunderbird im Whisker-Menue.png

Von Anfang an hat das "Original-Thunderbird" nicht funktioniert. Ich habe mir Thunderbird dann als deb heruntergeladen und im Ordner "Programme" in der MX-Dateiverwaltung abgelegt. Den Starter habe ich dann auf dem Desktop abgelegt. Klappt einwandfrei. Logischerweise taucht mein heruntergeladenes Thunderbird in der Dateiverwaltung nicht auf. Mit dem Starter aus dem deb-Ordner klappt ebenfalls das von dir gezeigte Menue nicht auf.

Speicherort aktives Thunderbird.png

Aber lassen wir das erst mal. Es geht mir in erster Linie ja auch nicht um Thunderbird (das Symbol habe ich ja) sondern um die anderen Symbole. Ich dachte, die ießen sich vielleicht ganz leicht verändern (ich kenne das von Windows). Ist aber auch kein Drama.
Hallo skip,

was mich hier stutzig macht, ist das du TB als deb heruntergeladen hast (woher - von einer Fremdquelle). Wäre doch garnicht nötig, da TB doch standardmässig schon in MX installiert ist. Bitte Programme über die Paketverwaltung von MX installieren. Oder verstehe ich das falsch?

Das mit der fehlerhaften Darstellung (Quellcode in TB) hängt wohl mit dem Sprachpaket zusammen. Schau mal hier:
https://forum.mxlinux.org/viewtopic.php ... 58#p618758 - Punkt 4

Hast du denn schon mit dem MX Paket Installer (MXPI) / beliebte Anwendungen / Sprache alle deutschen Sprachpakete für diverse Programme installiert.

Liebe Grüße und bleib gesund

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 8:31 am
by skip
@wahnsinn
Ich habe MX-Linux zweimal in geraumem Abstand installiert. Ganz frisch auf frischen Partitionen. Beide Male dasselbe Problem. Oben ist ein winziger Streifen vom eigentlichen Programm zu erkennen, danach folgt in roter Schrift der Hyroglyphentext. Jedenfalls kann ich damit nichts anfangen. Mit Thunderbird als deb (installiert im von mir willkürlich installierten Ordner "Programme") funktioniert das Emailprogramm wie gewünscht. Ich habe aus dem deb-Ordner den Starter erst auf den Desktop verlegt und anschließend im System-Tray verankert. Auf meinen beiden Ubuntu-Rechnern taucht dieses Phänomen nicht auf. Ist es jedenfalls bisher noch nicht.

Es geht mir bei meiner Anfrage hier im Forum auch nicht so sehr um Thunderbird, ich möchte eigentlich nur wissen, ob unter MX-Linux Programmstarter generell ein anderes Icon erhalten können.

Bleib du auch gesund. Infolge meines inzwischen methusalischen Alters bin ich glücklicherweise bereits 5x geimpft. Aber danke trotzdem.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 8:39 am
by fehlix
skip wrote: Tue Oct 04, 2022 8:31 am Es geht mir bei meiner Anfrage hier im Forum auch nicht so sehr um Thunderbird, ich möchte eigentlich nur wissen, ob unter MX-Linux Programmstarter generell ein anderes Icon erhalten können.
Ja, Rechtsklick auf den Desktop-Starter und Anwendung/Starter bearbeiten auswählen. Hier kannst Du dann das Symbol auswählen, das angezeigt werden soll. Sollte so auch für Anwendungs-Starter im Menu funktionieren.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 9:17 am
by skip
fehlix wrote: Tue Oct 04, 2022 8:39 am
skip wrote: Tue Oct 04, 2022 8:31 am Es geht mir bei meiner Anfrage hier im Forum auch nicht so sehr um Thunderbird, ich möchte eigentlich nur wissen, ob unter MX-Linux Programmstarter generell ein anderes Icon erhalten können.
Ja, Rechtsklick auf den Desktop-Starter und Anwendung/Starter bearbeiten auswählen. Hier kannst Du dann das Symbol auswählen, das angezeigt werden soll. Sollte so auch für Anwendungs-Starter im Menu funktionieren.
Und genau das klappt nicht: Rechtsklick auf den Starter und dann "Anwendung/Starter bearbeiten" auswählen. Ich habe das bereits an anderer Stelle hier im Beitrag erwähnt. Ich würde das an dieser Stelle auch gerne dokumentieren, aber sobald ich das Kontext-Menue aufklappe, gelingt es mir nicht, mit PrtSc ein Bildschirmfoto zu machen. Das Kontext-Menue enthält keinen Link, um die Anwenung bzw. den Starter irgendwie zu bearbeiten.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 10:12 am
by fehlix
skip wrote: Tue Oct 04, 2022 9:17 am
fehlix wrote: Tue Oct 04, 2022 8:39 am
skip wrote: Tue Oct 04, 2022 8:31 am Es geht mir bei meiner Anfrage hier im Forum auch nicht so sehr um Thunderbird, ich möchte eigentlich nur wissen, ob unter MX-Linux Programmstarter generell ein anderes Icon erhalten können.
Ja, Rechtsklick auf den Desktop-Starter und Anwendung/Starter bearbeiten auswählen. Hier kannst Du dann das Symbol auswählen, das angezeigt werden soll. Sollte so auch für Anwendungs-Starter im Menu funktionieren.
Und genau das klappt nicht: Rechtsklick auf den Starter und dann "Anwendung/Starter bearbeiten" auswählen. Ich habe das bereits an anderer Stelle hier im Beitrag erwähnt. Ich würde das an dieser Stelle auch gerne dokumentieren, aber sobald ich das Kontext-Menue aufklappe, gelingt es mir nicht, mit PrtSc ein Bildschirmfoto zu machen. Das Kontext-Menue enthält keinen Link, um die Anwenung bzw. den Starter irgendwie zu bearbeiten.
Naja verbale Beschreibung helfen hier nicht nicht viel weiter...

Dann solltest Du mal zu allererst die Dateien die im Desktop-Verzeichnis liegen auf listen.
und hier zeigen:
Also terminal im Desktop-Verzeichnis öffnen:
und auflisten mit

Code: Select all

ls -al
Dann auch den Inhalt der betreffenden Datei hier auf listen;
Entweder mit

cat Name-der-Desktop-Datei.desktop

oder auch
Rechts-klick mit Editor Featherpad oder Geany öffnen und hier zeigen.
Dabei auch den Dateinamen heir auch angeben.

Weil, angezeigte Symbole können alles mögliche sein, eben nicht nur "normale" desktop-Dateien,
z.B auch symbolisch Links auf Dateien auf die Du keine Schreibrechte hast etc. pp.
Dann schauen wir mal...

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 10:26 am
by skip
Langsam habe ich verstanden, was gemeint ist. Man kann also nur das Icon im Tray ändern. Und es gibt nur eine enge Auswahl. Okay, soweit, so klar. Aber die Icons auf dem Desktop lassen sich anscheinend nicht beliebig bzw. überhaupt nicht ändern.

@fehlix
Bildschirmfoto xfce-Terminal.png
Kannst du damit was anfangen? Ich, ehrlich gesagt, nicht.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 10:42 am
by fehlix
skip wrote: Tue Oct 04, 2022 10:26 am Langsam habe ich verstanden, was gemeint ist. Man kann also nur das Icon im Tray ändern. Und es gibt nur eine enge Auswahl. Okay, soweit, so klar. Aber die Icons auf dem Desktop lassen sich anscheinend nicht beliebig bzw. überhaupt nicht ändern.

@fehlix

Bildschirmfoto xfce-Terminal.png

Kannst du damit was anfangen? Ich, ehrlich gesagt, nicht.
Nö, ich lese kein Text-Bilder Rätsel.
Textausgabe von Befehlen im Terminal bitte als Text posten (zwischen den berühmten Code-Klammern [code]Testausgabe hier[/code].

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 10:49 am
by skip
Nochmal zum Mitschreiben: So sieht mein Desktop aus...
Mein_Desktop.png
Simple Frage: Kann man die vorhandenen Desktop-Icons von z.B. "Persönlicher Ordner" bzw. "Dateisystem" nach eigenem Guste ändern - sprich: gegen ein willkürlich gewähltes Symbol - austauschen? Das mag manchem als "Spielerei" vorkommen, mir hingegen sagen viele Icons nichts. Ich hätte da gerne was aussagekräftiges auf dem Bildschirm. Das ist eigentlich alles, was ich wissen will.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 10:55 am
by wdscharff
skip wrote: Tue Oct 04, 2022 9:17 am aber sobald ich das Kontext-Menue aufklappe, gelingt es mir nicht, mit PrtSc ein Bildschirmfoto zu machen. Das Kontext-Menue enthält keinen Link, um die Anwenung bzw. den Starter irgendwie zu bearbeiten.
zumindest dieses "Problem" ist einfach zu lösen. Kenne ich auch von einigen spezifischen Situationen unter Fluxbox

MXPI -> Beliebte Anwendungen -> Shutter (screenshot Programm) und dort die Zeitverzögerung auf 3-5 Sekunden stzen, halt so lange wie du benötigst um deine Aktion zu zeigen.

es gibt noch ein paar andere screenshot programme, die mit Timer arbeiten können, aber shutter ist der King unter den screenshot Programmen.

Für Fluxbox wüsste ich die Lösung, dafür hat man das Problem, dass es nicht so einfach isz überhaupt Icons auf den Desktop zu bekommen, also nicht so einfach wie bei den anderen ;-}
(ich habe z.B. überhaupt keine Icons auf dem desktop, ich habe auch keine Programmstarter in der taskliste, ich mag es übersichtlich, sehr übersichtlich)

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Tue Oct 04, 2022 5:31 pm
by gosia
Hallo skip,
skip wrote: Tue Oct 04, 2022 10:49 am Kann man die vorhandenen Desktop-Icons von z.B. "Persönlicher Ordner" bzw. "Dateisystem" nach eigenem Guste ändern
Ja, das geht. Da mein künstlerisches Talent gegen Null geht, kann ich dir nur einen Weg für "Konfektionsware" zeigen. Gehe auf diese Seite
https://www.xfce-look.org
(es gibt noch andere Seiten)
und suche dir unter dem Stichwort "Full Icon Themes" ein dir passendes aus, nur als Beispiel jetzt Acid. Die zugehörige gepackte Datei (z.B. Acid-all.tar.xz) herunterladen und in das Verzeichnis ~/.local/share/icons entpacken.
Dann kannst Du mit "Erscheinungsbild" -> Tab "Symbole" das gewählte Symbol/Icon-Thema auswählen und "Persönlicher Ordner", "Dateisystem" usw. verändern sich wie gewählt (aber nicht nur diese, sondern auch die Icons im Startermenu, es ist eben ein "Thema", damit alles zueinander passt)
Soviel zur "Konfektionsware". Da diese Themen/Icons auch nur von anderen Usern gestaltet wurden, lässt sich das auch selbst von Hand machen. Dazu kann ich aber nichts sagen, ausser dass es sich dabei (meist/immer?) um svg-Dateien handelt, die in einer bestimmten Ordnerstruktur und mit bestimmten Dateinamen abgelegt werden. Ich hoffe nur, dass jemand anderes einen Link zu einer Bastelanleitung für solche Themen kennt. Ich selbst habe wie wdscharff gar keine Icons auf dem Desktop.

viele Grüsse gosia

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Wed Oct 05, 2022 4:25 am
by Duliwi
Wenn Du von Windows kommst, wirst Du vielleicht ein Windows 11 Icon Thema mögen:
https://www.xfce-look.org/p/1911464/
(einfach so installieren, wie gosia geschrieben hat)

Oder vielleicht ein Windows 10 Icon Thema:
https://www.xfce-look.org/p/1387736/

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Wed Oct 05, 2022 6:32 am
by skip
wdscharff wrote: Tue Oct 04, 2022 10:55 am zumindest dieses "Problem" ist einfach zu lösen. Kenne ich auch von einigen spezifischen Situationen unter Fluxbox
MXPI -> Beliebte Anwendungen -> Shutter (screenshot Programm) und dort die Zeitverzögerung auf 3-5 Sekunden stzen, halt so lange wie du benötigst um deine Aktion zu zeigen.
Bei mir im Programm-Installer finde ich kein Shutter. Auch "Application-Menue" nicht. Wenn ich den Begriff unter "suchen" eingebe, erhalte ich kein Ergebnis.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Wed Oct 05, 2022 6:58 am
by wdscharff
Interessant, keine Ahnung was du mit deinen Repo Quellen gemacht hast, aber ohne QSI weiss man ja eh kaum was über dein System:
Shutter gehört zu den "beliebten Anwendungen" ! Kaum zu übersehen, so es da ist und wenn es nicht da ist, dann steckt mehr als ein Wurm in deinem system.
2022-10-05-12-53-41_6400x2160.jpg

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Wed Oct 05, 2022 7:04 am
by Duliwi
skip wrote: Wed Oct 05, 2022 6:32 am Bei mir im Programm-Installer finde ich kein Shutter.
In MX-19 gibt es Shutter nur im MX Test Repositorium.
In MX-19 nutze ich stattdessen "ksnip" aus dem Tab "beliebte Anwendungen":
k20221005-130346.jpg
Wenn Du dort die Zeitverzögerung auf 5 Sekunden stellst, dann hast Du 5 Sek Zeit um das vorzubereiten, was Du aufnehmen willst.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Wed Oct 05, 2022 8:29 am
by skip
Duliwi wrote: Wed Oct 05, 2022 7:04 am
In MX-19 gibt es Shutter nur im MX Test Repositorium.
In MX-19 nutze ich stattdessen "ksnip" aus dem Tab "beliebte Anwendungen":
k20221005-130346.jpg

Wenn Du dort die Zeitverzögerung auf 5 Sekunden stellst, dann hast Du 5 Sek Zeit um das vorzubereiten, was Du aufnehmen willst.
Soweit, so klar. Shutter habe ich in den Repos gefunden und installiert, indes tut sich nichts. Aufnahmen jedenfalls macht das Programm bei mir nicht. Da dreht sich auf dem Starter lediglich ein rundes Symbol. Aber der trick mit der Zeitverzögerung war eine gute Idee. Verzögerungen bei der Aufnahme verwende ich jetzt mit PrtSc. Hier die noch fehlenden Ergebnisse:

1.) Inhalt des Ordners /home/.local/share. Hier gibt es kein Verzeichnis "icons". Der Ordner "Acids" lässt sich somit in /home nicht unterbringen
Ordner home_local_share.png
2.) Das Kontext-Menue von "Persönlicher Ordner". Anwendung-Starter bearbeiten taucht nicht auf.
Kontextmenue.png

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Wed Oct 05, 2022 8:36 am
by Duliwi
Es freut mich, dass Du die Zeitverzögerungs-Funktion für Dich entdeckt hast.


zu 1):
Den Ordner /icons/ musst Du dort selber erstellen, wenn es ihn noch nicht gibt.

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Wed Oct 05, 2022 10:17 am
by skip
Danke für den Hinweis. Ich habe den Ordner /icons erstellt und den entpackten Ordner Acid-all hineinkopiert.
1.) Die Icons im Ordner Acid-all lassen sich in der Funktion "Starter bearbeiten" nicht abrufen abrufen. Sie tauchen in der Auswahl nicht auf.
2.) Die Starter auf dem Desktop lassen sich überhaupt nicht bearbeiten. Zugriff auf jedwede Icons über das Kontextmenue nicht möglich. Will sagen, die Starter lassen sich icon-technisch nicht verändern.

Lassen wir es an dieser Stelle mit dem erzielten Ergebnis bewenden. Inzwischen kümmern sich soviele User um mein Problem, aber dies ist eigentlich nur kosmetischer Natur. Es hat mich einfach interessiert, ob sich das Erscheinungsbild von Starter (speziell auf dem Desktop) verändern lässt. Ganz so problemlos scheint das unter MX-Linux nicht möglich. Soviel steht fest.

Ich danke an dieser Stelle ausdrücklich allen Usern, die sich mit konstruktiven Hinweisen in der Sache beteiligt haben.

Re: Desktop-Symbol ändern  [Solved]

Posted: Wed Oct 05, 2022 10:55 am
by Duliwi
Achtung in den Ordner /icons kommt nicht der Ordner "Acid-all", sondern die Unterordner von "Acid-all" sollen direkt nach /icons kopiert werden.
k20221005-165036.jpg

Danach solltest Du, wie gosia geschrieben hat, im Programm "Erscheinungsbild" das gewünschte neue Icon Thema auswählen. -> Dies ändert dann deine Icons global.
k20221005-165230.jpg
Dann am besten neu starten.

Vermutlich sollten danach die Icons auch über "Starter bearbeiten" abrufbar sein. (Aber nur wenn es keine Verknüpfungen sind.)

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Thu Oct 06, 2022 11:26 am
by skip
Duliwi wrote: Wed Oct 05, 2022 10:55 am Danach solltest Du, wie gosia geschrieben hat, im Programm "Erscheinungsbild" das gewünschte neue Icon Thema auswählen. ->
Erst mal großen Dank für deine Hilfe und auch für deine Geduld. Wie man sieht, gibt es auch Antworten, ohne dass der Fragesteller zunächst sein System auf links drehen muss.

Aber verrate mir zum Schluss bitte noch Eines: Wie kommt man zum Programmsegment "Erscheinngsbild"? Ich habe MX Version 19.4, aber auf diese Maske bin ich bisher nicht gestoßen. Kannst du mir da einen Tipp geben?

Re: Desktop-Symbol ändern

Posted: Thu Oct 06, 2022 3:13 pm
by Duliwi
Hallo,

Einfach in der Zeile im Whisker-Menü eintippen und dann das entsprechende Programm öffnen.
k20221006-211430.jpg
k20221006-211149.jpg
skip wrote: Thu Oct 06, 2022 11:26 am Erst mal großen Dank für deine Hilfe und auch für deine Geduld.
Kein Problem ich war auch mal Anfänger. (Inzwischen ein fortgeschrittenerer Anfänger. ;) )