Hallo, Fehlix.
Danke für deine Antwort.
Ja, mit dieser Information war ich während der Installation konfrontiert und habe mich entschieden, trotzdem zu installieren.
O.k. das könnte erklären, dass das installierte System nicht startet.
Wobei das ja auch nicht ganz richtig ist.
Ich erhalte ja den Grub, kann dort meine Auswahl treffen und dann bootet das System und scheitert erst, wenn es von Konsole in den Grafik-Modus für den Desktop wechseln will.
Gut, hier beim installierten System könnte man noch darauf beharren, dass da ein Installationsfehler mit inkompatibler Grub-Konstellation vorliegt.
Aber was ist mit den reinen 32bit-ISOs ?
Sowohl meine Snapshots, als auch jene, die ich von dem MX-Pfad heruntergeladen habe. ( geprüft und in Ordnung )
Normaler Weise, bzw. bisher konnte ich 32bit-ISOs problemlos booten, wenn ich sie in den Grub eines 64bit-System am UEFI-PC eingebunden hatte.
Die 32bit-ISOs der Versionen vor MX-21 booten dort an EFI alle.
Und MX-23.1 eben nur, wie schon beschrieben, bis zum wechsel von Konsole auf Grafik. Die dann in durchgehendem anthrazitem schwarz gezeigt wird. Strg+Alt+F4 ist scheinbar wirkungslos.
Vielleicht auch nicht, ich kann ja nicht erkennen, ob der Rückwechsel zu Konsole erfolgt ist, weil alles weiterhin hinter dem Anthrazitschwarz verborgen bleibt.
Und das gleiche, wenn ich einen USB-Live-Stick mit dem heruntergeladenen MX-23.1-32bit-ISO erstelle.
Das gleiche Bootverhalten, welches am Ende des erfolgten Bootvorgangs am UEFI-Rechner im schwarzen Bildschirm endet.
Die auf deinem Screenshot gezeigte Fehlermeldung taucht dabei nie auf.
Wenn ich am selben Rechner, 32bit-ISOs vom 21.3 oder 19.4 verwende, passiert das aber nicht.
Die booten ohne Probleme vollständig und sind ohne Einschränkungen nutzbar.
Ebenso, bei voll installierten 32bit-Systemen, dieser Versionen.
Es stimmt, dass es mir in der Vergangenheit nicht gelungen ist, einen 32bit-Grub nutzbar auf UEFI-PCs zu installieren.
Es bedurfte eines 64bit-Systems, welches den Grub stellt und in dem dann die 32bit-Systeme mit aufgelistet und zur Auswahl gestellt wurden.
Diese "alten" 32-bit-Systeme bootetet dann vollständig an den entsprechenden 64bit-UEFI-PCs.
Egal ob als Vollinstallation oder als ISO.
Und eben auch genau dass geht mit den 32bit-ISOs von MX-23.1 nur bis zum schwarzen Bildschirm.
Naja, GRUB ist neuer, möglicherweise hat sich da in Bezug auf 32/64-efi etwas geändert,
Diese Änderung wirkt auf mich eher wie ein BUG.
Oder die ISOs haben bzw. MX-23.1-32bit hat einen Fehler.