loik wrote: Fri Dec 22, 2023 11:44 am
Oh, ja. Das sieht aus wie in meiner Phantasie. Chic
Aber, wenn ich Gosias Foto in Post #17 betrachte und dabei bedenke, dass er in Post #19 schreibt
bei mir läuft picom
und weiter vermute, dass Gosia auch Fluxbox benutzt, dann scheint es nicht garantiert zu sein, dass man mit picom runde Ecken erhält.
Oder es ist eine Einstellungssache.
ceeslans, vielleicht für Nachahmer schön, wenn du noch ein Screenshot deiner picom-Einstellungen postest.
Natürlich ist es eine Frage der Konfiguration.
Ab Picom Version 9 können Sie in
~/.config/picom.conf einen Rand-radius festlegen (Sie müssen diese Datei selbst erstellen; es gibt sicherlich irgendwo im Verzeichnis /usr/share eine Beispielkonfiguration, aber ich kann' mich nicht den vollständigen Pfad erinnern).
Dieser Rand-radius erzeugt die entsprechende Rundung aller Anwendungen, die in der Datei picom.conf
nicht ausgeschlossen sind.
In derselben Konfigurationsdatei können Sie Dinge wie Schatten-radius/-offset/-excludes, Fenster-opazität, Ausblenden, abgerundeter-corners-excludes usw. festlegen – und viele weitere allgemeine Einstellungen.
Nein, kein neuer Screenshot.
Stattdessen möchten interessierte Benutzer möglicherweise die folgende Datei
picom.conf mal ausprobieren und nach Herzenslust mit den Einstellungen herumspielen.
Wenn Sie dies tun, bedenken Sie bitte, dass diese Einstellungen auf der Konfiguration meines Computers/Geräts und meinen persönlichen Vorlieben basieren. Und ich möchte wiederholen, dass es möglicherweise nicht für die Verwendung in einer Xfce- oder KDE-Umgebung empfohlen wird (Sie müssten wahrscheinlich die entsprechenden Compositors deaktivieren).
Wenn Sie Fluxbox ausführen, öffnen Sie ~/.fluxbox/startup, überprüfen Sie dann auch, ob der Startbefehl für „compton“ auskommentiert ist – und fügen Sie die folgende Zeile hinzu (als nächstes nach den Compton-Startzeilen):
Code: Select all
### Picom Compositor starten
picom -b --config $HOME/.config/picom.conf &
Code: Select all
###########
# SHADOWS #
###########
shadow = true;
#shadow-radius = 15;
#shadow-opacity = 0.30;
#shadow-offset-x = -12;
#shadow-offset-y = -12;
shadow-radius = 8;
#shadow-opacity = 0.67;
shadow-offset-x = -8;
shadow-offset-y = -7;
shadow-exclude = [
"name = 'Notification'",
"name *= 'VirtualBox'",
"name *= 'VLC'",
"name *= 'Chromium'",
"name *= 'Chrome'",
"name *= 'gis-weather.py'",
"name *= 'jgmenu'",
"name *= 'idesk'",
"name *= 'synapse'",
# "name *= 'Conky'",
# "class_g ?= 'Conky'",
"class_g = 'Firefox' && argb",
"class_g = 'Firefox-esr' && argb",
"class_g = 'Cairo-clock'",
"class_g ?= 'shortwave'",
"class_g ?= 'idesk'",
"class_g ?= 'Notify-osd'",
"class_g ?= 'Xfce4-power-manager'",
"_GTK_FRAME_EXTENTS@:c"
];
###########
# OPACITY #
###########
active-opacity = 1.0;
inactive-opacity = 1.0;
frame-opacity = 1.0;
inactive-opacity-override = false;
##########
# FADING #
##########
fading = true;
fade-in-step = 0.06;
fade-out-step = 1.0;
no-fading-openclose = false;
no-fading-destroyed-argb = true;
###########
# CORNERS #
###########
corner-radius = 7;
rounded-corners-exclude = [
# "name *= 'jgmenu'",
# "name *= 'rofi'",
# "name *= 'tint2'",
"name *= 'stjerm'",
"window_type = 'dock'",
"window_type = 'desktop'",
"window_type = 'tooltip'"
];
############
# BLURRING #
############
blur-background-fixed = false;
#blur-kern = "5,5,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1";
blur-background-exclude = [
"window_type = 'dock'",
"window_type = 'desktop'",
"_GTK_FRAME_EXTENTS@:c"
];
###########
# GENERAL #
###########
#backend = "glx";
#backend = "xrender";
dithered-present = false;
#vsync = true;
mark-wmwin-focused = true;
mark-ovredir-focused = true;
detect-rounded-corners = true;
detect-client-opacity = true;
detect-transient = false;
use-damage = true;
############
# WINTYPES #
############
wintypes:
{
tooltip = { fade = false; shadow = false; };
dock = { shadow = false; clip-shadow-above = true; };
rootMenu = {opacity = 1.0; };
dnd = { shadow = false; };
dropdown_menu = { fade = false; opacity = 1.0; };
popup_menu = { fade = false; opacity = 1.0; };
}
EDIT: Ahh, what the heck. Hier ist ein Screenshot....
Hoffe das hilft