Hallo skip,skip wrote: Mon Oct 03, 2022 12:13 pm Das ist tricky. Mein "Original-Thunderbird" sieht nämlich so aus:
Thunderbird im Whisker-Menue.png
Von Anfang an hat das "Original-Thunderbird" nicht funktioniert. Ich habe mir Thunderbird dann als deb heruntergeladen und im Ordner "Programme" in der MX-Dateiverwaltung abgelegt. Den Starter habe ich dann auf dem Desktop abgelegt. Klappt einwandfrei. Logischerweise taucht mein heruntergeladenes Thunderbird in der Dateiverwaltung nicht auf. Mit dem Starter aus dem deb-Ordner klappt ebenfalls das von dir gezeigte Menue nicht auf.
Speicherort aktives Thunderbird.png
Aber lassen wir das erst mal. Es geht mir in erster Linie ja auch nicht um Thunderbird (das Symbol habe ich ja) sondern um die anderen Symbole. Ich dachte, die ießen sich vielleicht ganz leicht verändern (ich kenne das von Windows). Ist aber auch kein Drama.
was mich hier stutzig macht, ist das du TB als deb heruntergeladen hast (woher - von einer Fremdquelle). Wäre doch garnicht nötig, da TB doch standardmässig schon in MX installiert ist. Bitte Programme über die Paketverwaltung von MX installieren. Oder verstehe ich das falsch?
Das mit der fehlerhaften Darstellung (Quellcode in TB) hängt wohl mit dem Sprachpaket zusammen. Schau mal hier:
https://forum.mxlinux.org/viewtopic.php ... 58#p618758 - Punkt 4
Hast du denn schon mit dem MX Paket Installer (MXPI) / beliebte Anwendungen / Sprache alle deutschen Sprachpakete für diverse Programme installiert.
Liebe Grüße und bleib gesund