Wo?Wenn du nagelneu bist und noch bei deiner ersten Installation kein sudo fürs Installer-Aktivieren hast, findest du es irgendwo am MX-Linux-Portal
Welches Passwort nach der Installation?
Re: Welches Passwort nach der Installation?
Ich erhalte die Fehlermeldung: "-X: command not found"
Re: Welches Passwort nach der Installation?
Hi,
für sudo gibst du an: demo
für root gibst du an: root
mfg
mike7
für sudo gibst du an: demo
für root gibst du an: root
mfg
mike7
Re: Welches Passwort nach der Installation?
Was ich meinte: wenn ich
im Terminal eingebe kriege ich besagte Fehlermeldung.Exec=su-to-root -X -c minstall
Last edited by ProApe on Wed May 25, 2022 12:35 pm, edited 1 time in total.
Re: Welches Passwort nach der Installation?
Hi ProApe,
sorry, mein Fehler. Gestern geeilt und hab' damit die Bild-Datei gemeint, sie heißt so. Diese Bild-datei verrichtet nämlich eben diesen Befehl. Genug.
Du gibst im Terminal folgendes an: su-to-root -X -c minstall
Dann, wenn der Starter (Launcher) startet, vergiß gleich am Anfang, noch vor der Installation, nicht das Tastatur-Layout anzuklicken. Wenn du im Legacy-Modus startest, musst du die amerikanische Flagge unbedingt ausklicken; dann 'apply', dann 'O.K.' = und es startet von sich selbst. ... Ja, und am Ende gib die 'automatische Anmeldung' an, auch wenn du schon endlich eigene Passwörter gewählt hast.
mfg
mike7
sorry, mein Fehler. Gestern geeilt und hab' damit die Bild-Datei gemeint, sie heißt so. Diese Bild-datei verrichtet nämlich eben diesen Befehl. Genug.
Du gibst im Terminal folgendes an: su-to-root -X -c minstall
Dann, wenn der Starter (Launcher) startet, vergiß gleich am Anfang, noch vor der Installation, nicht das Tastatur-Layout anzuklicken. Wenn du im Legacy-Modus startest, musst du die amerikanische Flagge unbedingt ausklicken; dann 'apply', dann 'O.K.' = und es startet von sich selbst. ... Ja, und am Ende gib die 'automatische Anmeldung' an, auch wenn du schon endlich eigene Passwörter gewählt hast.
mfg
mike7
Re: Welches Passwort nach der Installation?
wenn man noch keine eigenen Passwörter hat, gibt man an:
für sudo: demo
für root: root
mfg
mike7
für sudo: demo
für root: root
mfg
mike7
Re: Welches Passwort nach der Installation?
@ProApe ,mike7 wrote: Wed May 25, 2022 11:11 am Wenn du im Legacy-Modus startest, musst du die amerikanische Flagge unbedingt ausklicken.
im klassischen BIOS Boot Modus (Boot Menu mit Fn-Tasten Leiste unten),
sind nach deutscher Sprachauswahl im Boot menu
zwei Tastaturbelegungen deutsch "de" und englisch/US "en_US" definiert.
Die aktive Tastaturbelegung wird nach dem Starten mit dem Flaggen-Symbol in der Symbolleiste angezeigt.
Du wechselst die Belegung entweder mit einem Mausklick auf das Flaggen-Symbol,
oder mit der Tastatur mit Strg+Umschalten ( Ctrl+Shift).
Noch einfacher:
Du stellst gleich im klassischen Boot-Menu nach Auswahl der Sprache "Deutsch"
zusätzlich mit der manuell eintgetippten Bootoption "kbd=de" die Tastatur Belegung auf deutsch ohne eine zweite Belegung. Damit kann dann auch nichts schief laufen bei der Passwort-Eingabe mit unbeabsichtigtem Belegungswechsel.
Oder auch einfach:
Du wechselst ins "live" GRUB Boot Menu, und wählst die deutsche Sprache - hier wird nur eine Tastatur gesetzt.
Bitte um Mitteilung, ob Du meiner Beschreibung verstanden hast - und welche Problemen es noch gibt.
Danke
Re: Welches Passwort nach der Installation?
Hallo,
ich beginne mal mit der letzten Frage, ob es noch Probleme gibt.
Ich habe noch immer das im Post #23 geschilderte Problem, kein Wunder, da ich, @ mike7, laut Deiner Nachricht #24 genau das eingeben soll!
Was ihr mir sonst noch geschrieben habt, wofür ich euch herzlich danke, muß ich erst mal studieren.
MfG
ProApe
ich beginne mal mit der letzten Frage, ob es noch Probleme gibt.
Ich habe noch immer das im Post #23 geschilderte Problem, kein Wunder, da ich, @ mike7, laut Deiner Nachricht #24 genau das eingeben soll!
Was ihr mir sonst noch geschrieben habt, wofür ich euch herzlich danke, muß ich erst mal studieren.
MfG
ProApe
Re: Welches Passwort nach der Installation?
Ja, aber das ist genau ein völlig unwichtiges und nicht gut kommuniziertes Seiten-Problem, was vom Thema völlig ablenkt.ProApe wrote: Wed May 25, 2022 12:44 pm Hallo,
ich beginne mal mit der letzten Frage, ob es noch Probleme gibt.
Ich habe noch immer das im Post #23 geschilderte Problem, kein Wunder, da ich, @ mike7, laut Deiner Nachricht #24 genau das eingeben soll!
Den MX Installer startest Du durch Klick auf das Desktop Symbol,
brauchst es also nicht im Terminal aufrufen.
Hinter dem Desktop-Symbol versteckt sich ein "Text-Datei" dort ist der start Befehl mit
Exec=minstall-launcher
eingetragen.
D.h um es im Terminal zu starten (oder mit Alt-F2 Kommandozeile )
gibt Man den Befehl nach dem "Exec=" ein:
minstall-launcher
Andere Start-Möglichkeiten gib es auch, führen hier aber nicht weiter.
Schlage vor wir konzentrieren uns auf das Thema und lassen uns nicht ablenken.
Zur Frage LUKS bei wikipedia auf englisch:
https://en.wikipedia.org/wiki/Linux_Unified_Key_Setup
"The Linux Unified Key Setup (LUKS) is a disk encryption specification "
oder etwas auf deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dm-crypt# ... g_mit_LUKS
Re: Welches Passwort nach der Installation?
Hi,
ist schon lang und kompliziert. Kannst eventuell neuen Thread eröffnen. ... Um es besser zu verstehen kannst du (das Tastatur-Layout Thema), ggf. aus Interesse, in meinem Thread über dir am Schluß = nicht das vorige alles = durchlesen. Ist hier einfach dargestellt. - Dann sollte es nicht mehr so kompliziert erscheinen.
Du bootest wohl Grub / Legacy im Host. Gut so. Im Gast kann man EFI nicht booten.
Wo du das amerikanische Tastaturlayout los wirst, ist eigentlich egal. Es muss einfach weg. Die Kontrolle im Starter immer machen. Übrigens, es wohl nicht dein Hauptproblem.
mfg
mike7
ist schon lang und kompliziert. Kannst eventuell neuen Thread eröffnen. ... Um es besser zu verstehen kannst du (das Tastatur-Layout Thema), ggf. aus Interesse, in meinem Thread über dir am Schluß = nicht das vorige alles = durchlesen. Ist hier einfach dargestellt. - Dann sollte es nicht mehr so kompliziert erscheinen.
Du bootest wohl Grub / Legacy im Host. Gut so. Im Gast kann man EFI nicht booten.
Wo du das amerikanische Tastaturlayout los wirst, ist eigentlich egal. Es muss einfach weg. Die Kontrolle im Starter immer machen. Übrigens, es wohl nicht dein Hauptproblem.
mfg
mike7
Re: Welches Passwort nach der Installation?
Hallo,
ich habe das System nochmal installiert, mit der richtigen Tastatur, die amerikanische gelöscht, 3 mal das gleiche Passwort gewählt, ein einfaches exklusiv mit Zeichen die auf allen Tastaturen auf der gleichen Taste liegen, das erste Passwport nach dem Booten ist akzeptiert worden, aber ich kann noch immer den HD nicht öffnen, obschon ich das richtige PWD eingegeben habe und es keine Fehlermeldung gibt; er bleibt verschlüsselt.
MfG
ProApe
ich habe das System nochmal installiert, mit der richtigen Tastatur, die amerikanische gelöscht, 3 mal das gleiche Passwort gewählt, ein einfaches exklusiv mit Zeichen die auf allen Tastaturen auf der gleichen Taste liegen, das erste Passwport nach dem Booten ist akzeptiert worden, aber ich kann noch immer den HD nicht öffnen, obschon ich das richtige PWD eingegeben habe und es keine Fehlermeldung gibt; er bleibt verschlüsselt.
MfG
ProApe