Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Nur zur Info:
Die fritzbox zeigt den Drucker als aktive Verbindung an (192.168.1.113).
Firefox kann die verbindung zu http://192.168.1.113/ nicht herstellen.
http://localhost:631 CUPS-Weboberfläche hat den Drucker gefunden. Habe gerade eine Testseite gedruckt!! ABER jetzt: 2 Mal Passwortabfrage !!!
HPLIP-Setup findet nix...
Die fritzbox zeigt den Drucker als aktive Verbindung an (192.168.1.113).
Firefox kann die verbindung zu http://192.168.1.113/ nicht herstellen.
http://localhost:631 CUPS-Weboberfläche hat den Drucker gefunden. Habe gerade eine Testseite gedruckt!! ABER jetzt: 2 Mal Passwortabfrage !!!
HPLIP-Setup findet nix...
QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Das Beste, was Sie tun können, ist also, den Drucker an eine bestimmte IP-Adresse zu binden. (außerhalb des DHCP-Bereichs, wenn möglich.)
Am besten melden Sie sich bei Ihrem Router an und weisen dem Drucker eine IP-Adresse zu.
Die zweitbeste Methode ist, die IP-Adresse auf dem Drucker auf statisch zu setzen. Je nachdem, was Ihr Router für DHCP verwendet/zuweist, sollten Sie versuchen, etwas außerhalb dieses Bereichs auszuwählen.
Beispiel: Wenn Ihr dhcp die Werte von
192.168.1.101~192.168.1.200 zu, dann sollte der Drucker statisch auf 192.168.1.51 stehen.
Wenn Sie ihn mit dem Router "anheften", wird der Router entweder entscheiden oder Sie nach einer IP fragen und Ihnen sagen, wann er sie verwenden kann.
Viele Probleme lassen sich durch eine feste oder statische IP-Adresse des Druckers lösen!
Am besten melden Sie sich bei Ihrem Router an und weisen dem Drucker eine IP-Adresse zu.
Die zweitbeste Methode ist, die IP-Adresse auf dem Drucker auf statisch zu setzen. Je nachdem, was Ihr Router für DHCP verwendet/zuweist, sollten Sie versuchen, etwas außerhalb dieses Bereichs auszuwählen.
Beispiel: Wenn Ihr dhcp die Werte von
192.168.1.101~192.168.1.200 zu, dann sollte der Drucker statisch auf 192.168.1.51 stehen.
Wenn Sie ihn mit dem Router "anheften", wird der Router entweder entscheiden oder Sie nach einer IP fragen und Ihnen sagen, wann er sie verwenden kann.
Viele Probleme lassen sich durch eine feste oder statische IP-Adresse des Druckers lösen!
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Da haben wir zur gleichen zeit gepostet ---- viewtopic.php?p=762332#p762332
QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Wenn Sie auf http://192.168.1.113 gehen und den Drucker NICHT sehen, dann ist der Drucker auf eine andere IP-Adresse eingestellt und bewegt sich für Sie. (Dies verursacht wahrscheinlich die meisten Ihrer Kopfschmerzen!!)
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Danke CharlesV.
Der Drucker hat die feste IP 192.168.1.113.
Der Drucker empfängt auch meine Druckaufträge.
Er funktioniert also einwandfrei.
ABER es wird jedes Mal ein Passwort verlangt.
Der Drucker hat die feste IP 192.168.1.113.
Der Drucker empfängt auch meine Druckaufträge.
Er funktioniert also einwandfrei.
ABER es wird jedes Mal ein Passwort verlangt.
QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Hahaha! Ja da kommen die Kopfschmerzen her! - Also, der Router zeigt mir die vorgegebene IP 192.168.1.113 als AKTIVE Verbindung an. Und CUPS erkennt den Drucker unter eben dieser IP. Ich habe gerade per WLAN einen Druck erfolgreich gemacht. Wo soll die IP denn falsch angegeben sein??CharlesV wrote: Sat Jan 20, 2024 2:24 pm Wenn Sie auf http://192.168.1.113 gehen und den Drucker NICHT sehen, dann ist der Drucker auf eine andere IP-Adresse eingestellt und bewegt sich für Sie. (Dies verursacht wahrscheinlich die meisten Ihrer Kopfschmerzen!!)
Der Drucker "bewegt sich für mich"? Das Miststück hockt faul im Nebenzimmer und bewegt sich keinen Nanometer

Nur es wird ein PASSWORT abgefragt. Ich will diese Passwortabfrage ABSCHALTEN.
QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Okay... letzter Versuch... bevor ich mit dem Hammer rüber gehe und das Druckerlein verabschiede ... Es ist also keine feste IP für den Drucker vergeben? Auch wenn der Router seit Wochen den Drucker unter 192.168.1.113 anzeigt? Der Drucker "bewegt" sich für mich - heißt: er ist eigentlich unter ner anderen Adresse zu Hause nimmt aber auch den Umweg über die IP 192.168.1.113 ? Extra für mich? Dann muß ich mich beim Drucker entschuldigen...
Wie erfahre ich nun wo der Drucker wohnt - im WLAN...?
(EDIT: Bilder hinzugefügt)
Wie erfahre ich nun wo der Drucker wohnt - im WLAN...?
(EDIT: Bilder hinzugefügt)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Ich gehe nochmal in "OpenPrinting CUPS" (http://localhost:631/admin/)
Hier ist der aktuelle Drucker zu Hause: ipps://HP%20DeskJet%202700%20series%20%5B8ED54C%5D._ipps._tcp.local/
Soll ich jetzt hier etwas anderes angeben? Siehe Bild...
Hier ist der aktuelle Drucker zu Hause: ipps://HP%20DeskJet%202700%20series%20%5B8ED54C%5D._ipps._tcp.local/
Soll ich jetzt hier etwas anderes angeben? Siehe Bild...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Entschuldigung, aber ich konnte nicht länger auf Antwort warten und habe nochmal ein neues Setup über HPLIP-Tools versucht. Dazu MUSS der Drucker an USB angeschlossen sein... Also gut, USB angeschlossen und wireless Installation ausgewählt. HPLIP-Tools blieb 5 Minuten hängen ohne eine Statusmeldung... Beim Versuch den Prozess dann abzubrechen, ist das ganze System eingefrohren... also alles gekillt und Laptop neugestartet.
OpenPrinting CUPS aufgerufen, Testseiten-Druck gestartet - dann kommt die so beliebte Passwortabfrage -- und... Drucker druckt anstandslos!
Ich habe HPLIP (die Einrichtung damit hat nie richtig gefunzt) komplett deinstalliert. Womöglich melde ich mich dann wieder, wenn es mit dem Drucken nicht mehr klappt... Eine Frage hätte ich noch: Wie kann ich die Passwort-Abfrage umgehen?
Die Antwort eilt nicht. Ich muß jetzt meine Nerven schonen... :-)
OpenPrinting CUPS aufgerufen, Testseiten-Druck gestartet - dann kommt die so beliebte Passwortabfrage -- und... Drucker druckt anstandslos!
Ich habe HPLIP (die Einrichtung damit hat nie richtig gefunzt) komplett deinstalliert. Womöglich melde ich mich dann wieder, wenn es mit dem Drucken nicht mehr klappt... Eine Frage hätte ich noch: Wie kann ich die Passwort-Abfrage umgehen?
Die Antwort eilt nicht. Ich muß jetzt meine Nerven schonen... :-)
QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: Drucker - Passwortabfrage bei Druckauftrag
Ich denke, dass der IPPS-Druck ein ernsthaftes Problem mit Ihrer Druckereinrichtung darstellt. Ich verwende entweder ipp oder AppSocket / HP Direct (und ALLE meine HPs sind für socket://x.x.x.x:9100 eingerichtet!)
Und Sie sollten in der Lage sein, über einen Webbrowser eine Verbindung zu dieser http://192.168.178.113 IP-Adresse herzustellen und den Drucker zu SEHEN. Wenn nicht, dann stimmt etwas nicht - Sie sollten die Druckerseite sehen! (und das hat NICHTS mit den HP-Utilities oder der Einrichtung zu tun - der Drucker MUSS auf diese IP-Adresse antworten, oder Sie haben hier ein anderes Problem).
Und Sie sollten in der Lage sein, über einen Webbrowser eine Verbindung zu dieser http://192.168.178.113 IP-Adresse herzustellen und den Drucker zu SEHEN. Wenn nicht, dann stimmt etwas nicht - Sie sollten die Druckerseite sehen! (und das hat NICHTS mit den HP-Utilities oder der Einrichtung zu tun - der Drucker MUSS auf diese IP-Adresse antworten, oder Sie haben hier ein anderes Problem).
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!