fritznas mit dateiverwaltung öffnen smb

Message
Author
User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12893
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: fritznas mit dateiverwaltung öffnen smb

#11 Post by fehlix »

gosia wrote: Tue Jul 25, 2023 10:21 am Hallo fehlix,
fehlix wrote: Tue Jul 25, 2023 8:30 am schon gar nicht sowas in die /etc/fstab getan
das interssiert mich jetzt aber. Was spricht gegen den Eintrag in der fstab?
Kann man machen, aber nicht wirklich nötig, da das auch est später bei der Benutzer-Anmeldung automatisiert eingebunden werden kann. Damit entlaste ich beim Booten, dass Netzwerk-Verbindungen versucht werden aufzubauen, die auch mal nicht verfügbar sein könnten.
gosia wrote: Tue Jul 25, 2023 10:21 am Ich habe das so gemacht, weil auf der FP an der Fritzbox u.a. ein Zim-Wiki
https://www.zim-wiki.org/downloads.html
drauf ist, das ich für Notizen und zum Nachschlagen benutze. Da ist es sehr praktisch, wenn es sofort eingehängt ist und per Mausklick zur Verfügung steht. Ohne das müsste ich mich mit der Fritzbox erst per Hand verbinden, ein Schritt mehr. Zumal ich bei smb wirklich die Versionsangabe benötige. Wie könnte ich die sonst anfordern?
ftp hat dieses Versionsproblem nicht, aber wie gesagt, ich möchte die FP hinter der Fritzbox gern automatisch erreicht, ohne händischen Eingriff.
Geht etwas so:
Im Thunar Dateimanager erstmal manuell einrichten mit
Eingabe der URI:

Code: Select all

smb://benutzer@fritz.nas/Pfad-zum-Ordner 
Nach Eingabe von Passwort und Speicher "für immer", wird die gesamte VerbindungsInformation "URI+Benutzer+Passwort", verschlüsselt im GNOME-login-keyring abgelegt.
Hilfreich nun im Thunar ein "Lesezeichen" unter "Orte" anzulegen mit dem Verweis auf den Fritz.Box Ordner.
Kann man dann Nachschauen mit "Passwörter und Schlüssel" (aka seahorse)
Diese stehen nun nach Login/Anmeldung mit Passwort für Anwendungen zur Verfügung.

Z.B.
* mit einem Klick auf das zuvor gespeicherte Lesezeichen wird der Fritzbox Ordner ohne weitere Passwort-Eingabe geöffnet.

* oder auch per Autostart mit gio mount "URI"
also sowas

Code: Select all

gio mount smb://ftpuser@frtz.box/fritz.nas/mein-daten-pfad/
was man erstmal auf der Terminal-Kommandozeile ausprobieren sollte.
Anderer Anwendungen können dann auf den "gemappten" linux Pfad unter /run/user/100?/gvfs
zugreifen, wobei da ein Symlink in Richtung home-Verzeichnis hilfreich wäre.
Gleiches gilt auch für eine ftp:// Verbindung zur fritz.box, falls diese in der Fritzbox nicht abgestellt wurde..

User avatar
gosia
Posts: 1154
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: fritznas mit dateiverwaltung öffnen smb

#12 Post by gosia »

Hallo fehlix,
danke für den interessanten Beitrag. Wenn ich den einen Rechner von MX-19 auf MX-21 umstelle, werde ich wohl auch von smb auf ftp wechseln, denn es ist eigentlich nicht notwendig, in einem reinen Linux-Biotop smb zu verwenden. In der Fritzbox ftp freizuschalten ist ja kein Problem.
Im Moment bleibe ich aber noch bei smb, weil verschiedene Skripte darauf aufbauen und sonst habe ich damit alles, was ich benötige, auch das Lesezeichen und das einhängen ohne User- und Passworteingabe. Und mit smb bekomme ich nach deiner Methode tatsächlich keine Verbindung, was wie gesagt wohl am Alter meiner Fritzbox liegt (Samba-Version 1.0). Aber damit will ich hier nicht reingrätschen, schliesslich möchte Dieter eine Lösung haben. Hoffentlich haben ihm deine Hinweise ebenfalls weitergeholfen.

viele Grüsse gosia

Dieterz
Posts: 9
Joined: Mon Sep 12, 2022 4:58 am

Re: fritznas mit dateiverwaltung öffnen smb

#13 Post by Dieterz »

Seltsam, zuerst kam mein Beitrag von letzter Woche gar nicht, und jetzt wo ich es neu verfasst habe ist er da.
Wenns geht lösche ich hiermit einen der beiden wieder.
Last edited by Dieterz on Mon Jul 31, 2023 4:44 am, edited 1 time in total.

Dieterz
Posts: 9
Joined: Mon Sep 12, 2022 4:58 am

Re: fritznas mit dateiverwaltung öffnen smb

#14 Post by Dieterz »

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt eine Lösung, ein Freund hat mich auf einen englischen Beitrag aufmerksam gemacht.
https://askubuntu.com/questions/1265923 ... -for-smbv1

Ich habe also wie beschrieben in der Datei " /etc/samba/smb.conf. ", gleich am Anfang unter [global] folgendes geändert:
(Bestehende Zeile): workgroup = HOMEZONE (eigener Arbeitsgruppenname, normalerweise WORKGROUP)
(Neue Zeile): client min protocol = NT1
Speichern!
Dann in das Terminal
sudo service smbd restart
sudo service nmbd restart
jeweils ausführen.

Nun funktioniert bei mir der Zugriff auf die alte Fritzbox-Nas wieder mit der Eingabe SMB://fritzboxname/ Enter, im Dateimanager.

2. Ziel: Dauerhafte Anzeige im Dateimanager, wie ein Laufwerk:


In der Passworteingabe kann man wählen: Nie vergessen. Dann muss man schon mal das Passwort nicht jedesmal eingeben.
Ist das Laufwerk offen, wird es links im Dateimanager angezeigt. Wenn man jetzt mit der rechten Taste darauf klickt, erscheint eine Auswahl.
Hier auf "Senden an", und dann im nächsten Auswahlmenü auf "+Seitenleitse Lesezeichen hinzufügen" klicken.
Geschafft.
Jetzt habe ich die Nas quasi als Netzlaufwerk eingebunden.

loik
Posts: 2278
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: fritznas mit dateiverwaltung öffnen smb

#15 Post by loik »

Hallo, Dieterz

Danke noch mal für deinen Beitrag und deine Lösung.

Das Problem hätte mich sonst irre gemacht.

Irgend ein Update wird wohl dafür gesorgt haben, dass es unter MX-21.3 auch nicht mehr ging.
Jetzt, mit deiner Lösung erreiche ich den USB-Speicher wieder.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”