Page 2 of 2
Re: Rechner schaltet nicht ab!
Posted: Thu Sep 15, 2022 6:27 am
by j2mcgreg
@Wadenbeisser :
Er hängt sich auf, sodass keine Aktionen mehr möglich sind. Mauszeiger bewegt sich nicht mehr etc. Er geht aber nicht aus! Strom scheint also da zu sein.
Batterien sterben nicht nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip, sondern ebben langsam ab. Ich denke, dass Ihre Batterie (die nach dem bekannten Alter Ihrer CPU etwa sieben Jahre alt sein sollte) das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hat. In seinem gegenwärtigen Zustand, wenn Sie die externe Stromquelle entfernen, gibt es genug Reservestrom, um die GUI aufrechtzuerhalten, aber nichts über und über diesen Schwellenwert hinaus zu betreiben.
Ich denke, Sie sollten sich ab sofort damit abfinden, nur noch mit Netzstrom zu fahren. Das mache ich mit meinem Aspire V5, da der Akku nur für etwa 20 Minuten Betrieb geeignet ist. Die einzige andere Möglichkeit ist der Austausch der Batterie – ein Vorgang, den das obige Video demonstriert, ist nichts für Ungeübte.
Re: Rechner schaltet nicht ab!
Posted: Thu Sep 15, 2022 7:12 am
by Huckleberry Finn
Wenn Sie die oben genannten Punkte ( Beitrag #8 ) ausprobiert haben und immer noch das gleiche Problem haben:
Deaktivieren Sie
tlp in allen Spalten (2,3,4,5 standardmäßig), Sie können die Leertaste verwenden oder mit der Maus klicken. Beenden Sie mit q
Starten Sie neu.
Re: Rechner schaltet nicht ab!
Posted: Thu Sep 15, 2022 8:48 am
by Wadenbeisser
Ich denke, dass Ihre Batterie (die nach dem bekannten Alter Ihrer CPU etwa sieben Jahre alt sein sollte) das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hat. In seinem gegenwärtigen Zustand, wenn Sie die externe Stromquelle entfernen, gibt es genug Reservestrom, um die GUI aufrechtzuerhalten, aber nichts über und über diesen Schwellenwert hinaus zu betreiben.
Das Alter kommt durchaus hin! Was mich daran aber nach wie vor verwundert, ist die Tatsache, dass dieses Problem ausschließlich MX Linux betrifft und keine andere Distribution, die ich testweise auf dem Rechner hatte, und das waren schon ein paar. Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Wenn Sie die oben genannten Punkte ( Beitrag #8 ) ausprobiert haben und immer noch das gleiche Problem haben:
In Anbetracht der Tatsache, dass es mit MX nun doch mehr Probleme gibt, als das in meinem Eröffnungspost geschilderte, werde ich doch vorerst (zumindest mit diesem Rechner) bei Mint bleiben.
Ich bedanke mich trotzdem bei allen Beteiligten für die freundliche Unterstützung!
Re: Rechner schaltet nicht ab!
Posted: Thu Sep 15, 2022 8:54 am
by dolphin_oracle
Wadenbeisser wrote: Wed Sep 14, 2022 5:48 am
Nach Ändern der Zeile
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quite splash" in
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="noplymouth" fuhr der Rechner ordnungsgemäß runter und schaltete sich ab.
"noplymouth" -> "nosplash"
Re: Rechner schaltet nicht ab!
Posted: Thu Sep 15, 2022 9:25 am
by Huckleberry Finn
@dolphin_oracle Dies ist Niederländisch
Re: Rechner schaltet nicht ab!
Posted: Thu Sep 15, 2022 9:29 am
by j2mcgreg
@Wadenbeisser
Das Alter kommt durchaus hin! Was mich daran aber nach wie vor verwundert, ist die Tatsache, dass dieses Problem ausschließlich MX Linux betrifft und keine andere Distribution, die ich testweise auf dem Rechner hatte, und das waren schon ein paar. Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Vielleicht gibt es eine logische Antwort, aber ich habe Sie zuvor gefragt, ob Sie Mint gleichzeitig testen könnten, und ich habe Ihre fehlende Antwort als Nein verstanden. Alle Tests, die Sie mit verschiedenen Distributionen durchgeführt haben, sind Vergangenheit und Ihr aktuelles Problem ist das einzige, das wir berücksichtigen können.
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Laptop-Akkus beträgt laut diesem Artikel von Lifewire 2 – 4 Jahre:
https://www.lifewire.com/how-long-does- ... st-5186206
(Entschuldigung, dass der Link auf Englisch ist)
Dass Ihres sieben Jahre gedauert hat, ist an sich schon ein Wunder. Am Ende werden alle Laptop-Akkus einen langsamen Tod sterben und es gibt keine Möglichkeit zu wissen, was die Todesspirale auslöst.
Re: Rechner schaltet nicht ab!
Posted: Fri Sep 16, 2022 1:48 am
by Wadenbeisser
Vielleicht gibt es eine logische Antwort, aber ich habe Sie zuvor gefragt, ob Sie Mint gleichzeitig testen könnten, und ich habe Ihre fehlende Antwort als Nein verstanden. Alle Tests, die Sie mit verschiedenen Distributionen durchgeführt haben, sind Vergangenheit und Ihr aktuelles Problem ist das einzige, das wir berücksichtigen können.
Ich hatte zu keiner Zeit ein Dualboot-System. Inzwischen ist Mint wieder als alleiniges BS installiert und läuft ohne weitere Probleme. Plymouth ist deaktiviert, somit fährt der Rechner ordnungsgemäß runter und schaltet ab. Das System startet ganz normal, egal ob es über Strom oder Akku läuft. Auch das Ziehen des Netzsteckers während des Betriebs hat keine Auswirkungen.
Ich denke, Sie sollten sich ab sofort damit abfinden, nur noch mit Netzstrom zu fahren. Das mache ich mit meinem Aspire V5, da der Akku nur für etwa 20 Minuten Betrieb geeignet ist.
Trotz des Alters läuft der Akku noch mehrere Stunden. Und wie oben erwähnt, gibt es unter Mint keinerlei Probleme. Werde somit erstmal bei Mint bleiben und abwarten wie lange der Akku noch mitmacht.