Page 1 of 1

Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 3:23 am
by mike7
Hi,
gestern geeilt - und der Text könnte Neulinge verwirren. Will man vermeiden. Daher auf einer Stelle kurz alles, was man fürs Installieren des MX-Linux-21 an Details eventuell braucht.

Ich mach' mir nicht das Leben schwer. War zuvor mit MX-Linux-19 unterwegs. Hab' wie alle voriges Jahr festgestellt, MX-Linux-21 bringt keinen Installation-Launcher (Starter) im Live-System mit. Es ist der schwarze Viereck mit "X" Symbol drinnen. ... Ohne zu zögern hab' ich auf meinem zweiten Computer die MX-19.4-Distri gestartet, hier im Virtualbox vom ISO aus die Installation-Routine gestartet und den Launcher (Starter) auf einen USB koppiert. ... Auf dem vorigen Computer wieder die MX21-Installation gestartet. Vom zuvor erwähnten Stick diese Datei = Launcher, hierher ins Live-System geschubbst. Dann dieser Stick natürlich vom PC getrennt. ... Die Launcher-Datei auf dem Desktop angecklickt. Es kam eine Aufforderung, diese Datei ... Exec=su-to-root -X -c minstall ... muss ausführbar gemacht werden. Das tat ich (sudo) und installierte das System. ... Das schöne dabei war, diese Datei, die schon ihr typisches MX-Merkmal hatte, ist nach dem Installieren des Systems auf dem Desktop geblieben. Sie heißt 'Installation'. - Ich verschob sie in einen Home-Ordner und seit dem benutze ich sie laufend bei allen Installationen. ... Ich hab' mich daher nie ums Starten durch irgend einen Terminal-Befehl kümmern müssen, wird bei mir auch so bleiben. ... Dieses hier schreibe ich nur für eine Interessenten-Nische, denen es Spaß macht.

Die totalen Neulinge brauchen manchmal im Live System passwörter, aber sie haben noch keine. Für diesen Fall gibt es folgende Passwörter: user = demo; root = root.

Um die Installation-Routine zu starten hat der User bzw. Neuling typischerweise zwei Möglichkeiten. - Entweder wie es Huckleberry geschrieben hat, im Terminal den Befehl: ... minstall-launcher ... anzugeben. Oder den Befehl: ... su-to-root -X -c minstall ... im Terminal einzutippen.

Im EFI-System wird das Tastatur-Layout bereits zuvor ganz am Anfang eingestellt, d.h. im Live-System muss man nicht die Sprache kontrollieren. ... Im Legacy-System stellt man die Sprache nicht nur zu Beginn an, sondern man muss nach Aktivieren des Installations-Lunchers unbedingt unten noch die kleine Leiste = 'Tastatureinstellungen' öffnen, hier dann die amerikanische Flage mit Minus-Zeichen rehts ausklicken, dann 'apply', dann 'O.K' anklicken; die Installation startet dann. ... Die automatische Anmeldung eignet sich für die Mehrzahl der User (das andere nur für die Passwort-Liebhaber).

Bei Antix muss mann die deutsche Flagge oben finden und anklicken.

Mit freundlichen Grüßen

mike7

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 5:49 am
by mike7
Bei der Eventuallität, nach Neuinstallation ist der Schwarze MX Symbol doch vom Desktop verschwunden, und du hast keine seine Kopie im Home (Thunar) gemacht, leichte Abhilfe. Wieder den Stick in die Hand nehmen, wo man die Bild-Datei ... Exec=su-to-root -X -c minstall ... hat, und diese Datei ins Homeverzeichnis, am besten in einen bestimmten Ordner, verschieben. Wenn's geht, auf den Desktop kopieren. Dann kann sie einfach aus dem Ordner nie verschwinden. - Wenn man gleich einen System-Snapshot macht und diesen installiert, kann man die o.g. Datei aus dem Home-Ordner auf den Desktop, wann man möchte, kopieren (im Thunar-Ordner bleibt sie trotzdem), und sie hier ausführbar machen. Die Datei wandelt sich wie gesagt darauf in das schwarze MX-Symbol. - In meinem Fall ist nichts verschwunden, auch dieser schwarze Launcher (Installation) nicht. Habe ihn auch ins Home verschoben, vor jedem Snapshot schiebe ich ihn auf den Desktop, Original bleibt im Home-Ordner und verschwindet niemals. Eigentlich von beiden Dateien kann man booten.

mfg

mike7

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 11:44 am
by fehlix
mike7 wrote: Wed May 25, 2022 3:23 am ... Im Legacy-System stellt man die Sprache nicht nur zu Beginn an, sondern man muss nach Aktivieren des Installations-Lunchers unbedingt unten noch die kleine Leiste = 'Tastatureinstellungen' öffnen, hier dann die amerikanische Flage mit Minus-Zeichen rehts ausklicken, dann 'apply', dann 'O.K' anklicken; die Installation startet dann. ... Die automatische Anmeldung eignet sich für die Mehrzahl der User (das andere nur für die Passwort-Liebhaber).
Bin mir nicht ganz sicher bei Deinem Bericht:
Im BIOS-Boot Modus wird das Tastatur Layout in Abhängigkeit von der gewählten Sprache automatisch gesetzt.
D.h. wenn Du mit F2 Deutsch wählst, ist auch im gestartete LiveSystem die Tastatur auf "de" Layout eingestellt.
Dabei gibts eine Besonderheit, es werden zwei Layouts eingerichtet, als zweit Layout "us" Tastatur,
wechselbar mit Ctrl+Shift ( Strg+Umschalt).
Solltest Du im legacy BIOS-Boot Modus vom GFX-Menu ins GRUB Menu wechseln, wird im GRUB menu nur ein
Tastatur-Layout bei deutscher Sprachauswahl vorausgewählt.
Die aktivierten Tastatur Layouts sind dann auch im "MX Installer" vorausgewählt.
Möglicherweise habe ich Dich ja auch missverstanden ...

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 12:28 pm
by mike7
Hallo fehlix,

bin froh von dir etwas zu lesen. Das vor allem.

Na ja, ich kann nur von meinem PC ausgehen. Es ist ein x64 bit HP mit einem BIOS, was sehr gut funktioniert. Es ist sogar in etliche Sprachen übersetzbar, daher super einstellbar und bootbar.

Mit diesem PC bzw. BIOS, wenn ich mit Grub in Legacy boote, habe ich im Launcher (Starter) zwei Tastaturen. Die amerikanische und die deutsche. Als ich früher die amerikanische Flagge (das paralelle amerikanische Tastatur-Layout) nicht gelöscht hatte, wurde meine Passphrase (LUKS) entw. in meinem Sinne nicht korrekt gespeichert, oder hat meine deutsche Tastatur nicht adequat reagiert. Einfach, ich konnte mich nicht anmelden.

Nur wenn ich die amerikanische Flagge mit Minus-Zeichen rechts entferne, und bloß die deutsche Flagge bleibt, funktioniert die Passphrase-Angabe (LUKS) immer tadelfrei.

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Grüße an dich!

mike7

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 12:37 pm
by fehlix
mike7 wrote: Wed May 25, 2022 12:28 pm Mit diesem PC bzw. BIOS, wenn ich mit Grub in Legacy boote, habe ich im Launcher (Starter) zwei Tastaturen. Die amerikanische und die deutsche. Als ich früher die amerikanische Flagge (das paralelle amerikanische Tastatur-Layout) nicht gelöscht hatte, wurde meine Passphrase (LUKS) entw. in meinem Sinne nicht korrekt gespeichert, oder hat meine deutsche Tastatur nicht adequat reagiert. Einfach, ich konnte mich nicht anmelden.
Am einfachsten im legacy Boot Menu (das Teil mit Fn-Tasten) ins GRUB Menu wechseln, da wird dann nur eine Tastatur im System registriert. Oder mit der Boot Option kbd=de die US-englische Belegung ausknippsen. Im GRUB Menu (sowohl im legacy als auch im UEFI Boot) wurde vorsorglich nur eine Belegung definiert.

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 12:57 pm
by mike7
Jetzt verstehen wir uns, glaube ich. ... Unter Grub / UEFI habe ich es natürlich so gemerkt. Ganz am Anfang wird auf dem Anmelde-Desktop alles, was mit Sprache und Tastatur zusammen hält, eingestellt. ... Der Launcher führt dann in der Leiste (Kontrolle) ausschließlich das deutsche Tastaturlayout.

Unter Grub / Legacy mache ich den Schritt, den du erwähnt hast, halt nicht am Anmelde-Desktop. ... Hier schalte ich nur mit der Taste F2 'Deutsch' und F3 'Berlin' ein. ... Und erst danach im Launcher, noch vor der Installation, knippse ich die amerikanische Flagge, die halt bleibt, aus. Es gibt keine Probleme.

mfg

mike7

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 1:11 pm
by fehlix
mike7 wrote: Wed May 25, 2022 12:57 pm Jetzt verstehen wir uns, glaube ich. ... Unter Grub / UEFI habe ich es natürlich so gemerkt. Ganz am Anfang wird auf dem Anmelde-Desktop alles, was mit Sprache und Tastatur zusammen hält, eingestellt. ... Der Launcher führt dann in der Leiste (Kontrolle) ausschließlich das deutsche Tastaturlayout.

Unter Grub / Legacy mache ich den Schritt, den du erwähnt hast, halt nicht am Anmelde-Desktop. ... Hier schalte ich nur mit der Taste F2 'Deutsch' und F3 'Berlin' ein. ... Und erst danach im Launcher, noch vor der Installation, knippse ich die amerikanische Flagge, die halt bleibt, aus. Es gibt keine Probleme.
Fast: Das Legacy Live Boot Menu ist ein grafisches iso/syslinux GFX Menu mit Fn-Tasten,
Seit spätestens MX-19.x kann man vom GFX-Menu ins GRUB Menu wechseln "Switch to GRUB". D.h. im legacy Boot kannst Du auch vom GRUB Menu das System starten. Im GRUB Menu gibt es kein Fn-Tasten-Leiste.
Damit steht sowohl im legacy BIOS boot als auch im UEFI Boot ein GRUB Menu zur Verfügung, das war ursrünglich nur das "Boot Rescue (GRUB)" Menu, mit dem man nach Boot-Ladern im System suchen und dann davon starten konnte.
Mit MX-21 haben wir dann auch die Sprach- und Tastatur Auswahl vollständig ins Live GRUB Menu eingeführt.

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 1:32 pm
by mike7
Geklärt fehlix, Danke für die Info!
Boote nur meine MX-21-Snapshots, und zwar fast immer im Host unter Grub / UEFI. - Mit Legacy-Modus bin ich höchstens im Virtualbox konfrontiert, zumindest sehe ich, dass man mit MBR installiert. - Die Kontrolle des Tastaturlayouts mache ich immer, gewohnheitshalber im Launcher.

Ich gucke es künftig, die Neuerungen meine ich, näher an.

mfg

mike7

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 1:55 pm
by fehlix
mike7 wrote: Wed May 25, 2022 1:32 pm Geklärt fehlix, Danke für die Info!
Boote nur meine MX-21-Snapshots, und zwar fast immer im Host unter Grub / UEFI. - Mit Legacy-Modus bin ich höchstens im Virtualbox konfrontiert, zumindest sehe ich, dass man mit MBR installiert. - Die Kontrolle des Tastaturlayouts mache ich immer, gewohnheitshalber im Launcher.

Ich gucke es künftig, die Neuerungen meine ich, näher an.

mfg

mike7
Habe eben in legacy Boot mit de + us Tastatur und Luks verschlüsselt installiert,
Das erste Tastaturlayout "de" wird bei der Luks-Passphrase Eingabe respektiert.
Zumindest ist das bei MX-21.1 mit aktuellen MX Installer der Fall.
D.h. man kann sehr wohl mit beiden Tasturbelegungen und LUKS verschlüsselt installieren.
Bitte dies bei Deinen Hinweisen, die Du nun ja mehrfach gegeben hast zu berücksichtigen,
Es ist nicht nötig, die zweite Tastaturbelegung zu entfernen. Aber sehr richtig,
man sollte ein Augenmerk auf die aktuelle Belegung der Tastatur bei Passwort Eingabe haben,
sonst bleibts evtl. dunkel.

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 2:16 pm
by mike7
Hallo,

Danke fehlix für die Ausführungen. Mache somit hier einen Vermerk für die anderen:

bitte beachtet, was fehlix im vorigen Beitrag schreibt.

Was meine Kleinigkeit betrifft, ich lösche erfahrungsgemäß das amerikanische Tastaturlayout auf jeden Fall. Ich werde ausschließlich mit der deutschen Tastatur (dem deutschen Tastaturlayout) installieren. Wenn es künftig nicht gehen würde, installiere ich Antix oder eine andere Linux-Distribution.

mfg

mike7

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Wed May 25, 2022 2:36 pm
by fehlix
mike7 wrote: Wed May 25, 2022 2:16 pm ich lösche erfahrungsgemäß das amerikanische Tastaturlayout auf jeden Fall. Ich werde ausschließlich mit der deutschen Tastatur (dem deutschen Tastaturlayout) installieren.
kbd=de als Boot Parameter sollte reichen. Im GRUB Boot Menu wird auch nur eine deutsche Tastaturbelegung definiert,
wenn Du Deutsch auswählst. Wenn nichts ausgewählt wird, bleibts bei der Vorgabebelegung "us" für US-englische Tastatur.

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Sun May 29, 2022 5:30 am
by mike7
Hi,
hatte in diesem Thread das gute Vorhaben, dem Neuling die erste Installation zu erleichtern. - Und wie man, wenn es bereits einem älteren User Spaß macht, den Installation-Launcher, den MX-21 nicht mehr hat, ganz simpel selber bastelt (ein Witz).

Installiere seit langem nur EFI-System, auch wenn es, zumindest auf meinem PC, kaum Unterschiede zu Legacy-System gibt (ich testete es damals).

Dadurch und weil man wohl doch nicht so viel hier im Forum darüber liest ist mir etnkommen, wovon 'fehlix' oben schreibt (betrifft halt Legacy). Heute hab ich die Zeit gehabt dies, wieder einmal im Virtualbox, zu testen. Es gab auch Interessantes. Es sprengt aber dieses Thema, außerdem macht es dann die Sache eher komplizierter. Daher eröffne ich einen neuen Thread davon.

mfg

mike7

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Sun May 29, 2022 8:03 am
by wdscharff
boah, ist das kompliziert.

Seit wann hat die Original Installations ISO von MX keinen Installer mehr? Das deckt sich nicht mit meiner Erinnerung (lein updategehampel vom MX19.4, ich habe MX21 komplett neu aufgesetzt)
Ich kenne das nur von den snapshots isos und wer schon so weit gekommen ist, snapshots generieren zu können, wird wohl auch noch die Infos auftreiben, wie der Installer zu starten ist. Habe ich mit einer Forensuche beim erstenmal auch machen müssen (einfach weil ich vergesslich bin)

Ich mache ja nur isos mit persönliche snapshots, da ist auch kein Installersymbol auf dem Desktop. Wobei das mit Icons auf dem Desktop bei Fluxbox sowieso anders funktioniert.
Dafür haben wir rofi und in dem gebe ich nur "installer" ein und kann dann auswählen ... ob ich dann minstall-launcher oder pkexec-minstall anklicke und starte ist egal, nix Konsole, nix mit sudo, installer startet.
Könnte ich auch im Terminal machen, aber für was, da müsst ich ja selber tippen ? ;-}

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Sun May 29, 2022 8:25 am
by MX-18-Andy
wdscharff wrote: Sun May 29, 2022 8:03 am boah, ist das kompliziert.

Seit wann hat die Original Installations ISO von MX keinen Installer mehr? Das deckt sich nicht mit meiner Erinnerung (lein updategehampel vom MX19.4, ich habe MX21 komplett neu aufgesetzt)
Ich kenne das nur von den snapshots isos und wer schon so weit gekommen ist, snapshots generieren zu können, wird wohl auch noch die Infos auftreiben, wie der Installer zu starten ist. Habe ich mit einer Forensuche beim erstenmal auch machen müssen (einfach weil ich vergesslich bin)

Ich mache ja nur isos mit persönliche snapshots, da ist auch kein Installersymbol auf dem Desktop. Wobei das mit Icons auf dem Desktop bei Fluxbox sowieso anders funktioniert.
Dafür haben wir rofi und in dem gebe ich nur "installer" ein und kann dann auswählen ... ob ich dann minstall-launcher oder pkexec-minstall anklicke und starte ist egal, nix Konsole, nix mit sudo, installer startet.
Könnte ich auch im Terminal machen, aber für was, da müsst ich ja selber tippen ? ;-}
@wdscharff
Und Moin Allerseits...

Wenn ich das richtig verstehe, hatte ich mit meinem MX-21 Snapshot das gleiche Problem...oder ?
https://forum.mxlinux.org/viewtopic.php ... 5f954c2e02

Ich finde das auch sehr sonderbar !

Ich kann mich nicht erinnern, das bei MX-17, 18 + 19 der Installer-Button beim Live-System fehlte.
Erst jetzt bei MX-21 scheint das wohl weggefallen zu sein.
Gut. Ich kann mir den Befehl ja merken...
Aber ist das sinnvoll, dadurch immer wieder Nachfragen von Linux oder MX Neulingen zu provozieren ?
Denn gerade die, sind ja keine Hellseher und lassen es dann oder sind gezwungen im Netz oder Forum rumzusuchen.
Habe ich übrigens bei noch gar keinem Live-Linux erlebt, das ein funktionsfähiger Button
auf dem Desktop fehlt um die Installation zu starten.

Oder ist es einfach ein unbeabsichtigter Fehler bei den neuen MX-ISOs ?

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Sun May 29, 2022 8:34 am
by fehlix
MX-18-Andy wrote: Sun May 29, 2022 8:25 am Aber ist das sinnvoll, dadurch immer wieder Nachfragen von Linux oder MX Neulingen zu provozieren ?
...
Oder ist es einfach ein unbeabsichtigter Fehler bei den neuen MX-ISOs ?
Wahrscheinlich eher ein unbeabsichtigter "Fehler".
Müsste man sich mal wieder anschauen, bis dahin,
der vorgesehene Aufruf lautet (ohne sudo)

Code: Select all

minstall-launcher

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Sun May 29, 2022 8:55 am
by mike7
Hallo,

Danke fehlix.

mfg

mike7

Re: Wie im Live-System einfach die Installation starten

Posted: Sun May 29, 2022 9:43 am
by MX-18-Andy
fehlix wrote: Sun May 29, 2022 8:34 am
MX-18-Andy wrote: Sun May 29, 2022 8:25 am Aber ist das sinnvoll, dadurch immer wieder Nachfragen von Linux oder MX Neulingen zu provozieren ?
...
Oder ist es einfach ein unbeabsichtigter Fehler bei den neuen MX-ISOs ?
Wahrscheinlich eher ein unbeabsichtigter "Fehler".
Müsste man sich mal wieder anschauen, bis dahin,
der vorgesehene Aufruf lautet (ohne sudo)

Code: Select all

minstall-launcher
Sehr gut. Danke für die ehrliche Antwort !