Page 1 of 1

Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Thu Apr 22, 2021 6:40 am
by New_achim
Hallo zusammen,
ich habe drei Monitore an die Quadro NVS 450 angeschlossen, per Adapter von DisplayPort auf HDMI, von denen aber nur zwei funktionieren.
Auch läuft das Bild nicht flüssig, wenn ich zb ein Video bei Youtube schaue.

Ist die Grafikkarte zu alt ?

VG

Code: Select all

xrandr
Screen 0: minimum 320 x 200, current 3840 x 1080, maximum 8192 x 8192
DP-3 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 598mm x 336mm
   1920x1080     60.00*+  59.96    50.00    59.94    59.93  
   1920x1080i    60.00    50.00    59.94  
   1680x1050     69.88    59.95    59.88  
   1600x1024     60.17  
   1400x1050     74.76    70.00    59.98  
   1600x900      59.95    60.00    59.82  
   1280x1024     75.02    60.02  
   1440x900      59.89  
   1400x900      59.96    59.88  
   1280x960      60.00  
   1440x810      59.97  
   1368x768      59.88    59.85  
   1360x768      59.80    59.96  
   1280x800      59.99    59.97    59.81    59.91  
   1152x864      75.00    75.00    70.00    60.00  
   1280x720      60.00    59.99    59.86    60.00    50.00    59.94    59.74  
   1024x768      75.05    60.04    75.03    70.07    60.00  
   960x720       75.00    60.00  
   928x696       75.00    60.05  
   896x672       75.05    60.01  
   1024x576      59.95    59.96    59.90    59.82  
   960x600       59.93    60.00  
   832x624       74.55  
   960x540       59.96    59.99    59.63    59.82  
   800x600       75.00    70.00    65.00    60.00    72.19    75.00    60.32    56.25  
   840x525       74.96    69.88    60.01    59.88  
   864x486       59.92    59.57  
   720x576       50.00  
   800x512       60.17  
   700x525       74.76    70.06    59.98  
   800x450       59.95    59.82  
   720x480       60.00    59.94  
   640x512       75.02    60.02  
   720x450       59.89  
   700x450       59.96    59.88  
   640x480       60.00    75.00    72.81    75.00    60.00    59.94  
   720x405       59.51    58.99  
   720x400       70.08  
   684x384       59.88    59.85  
   680x384       59.80    59.96  
   640x400       59.88    59.98  
   576x432       75.00    75.00    70.00    60.06  
   640x360       59.86    59.83    59.84    59.32  
   512x384       75.03    70.07    60.00  
   512x288       60.00    59.92  
   416x312       74.66  
   480x270       59.63    59.82  
   400x300       72.19    75.12    60.32    56.34  
   432x243       59.92    59.57  
   320x240       72.81    75.00    60.05  
   360x202       59.51    59.13  
   320x180       59.84    59.32  
DP-4 connected 1920x1080+1920+0 (normal left inverted right x axis y axis) 598mm x 336mm
   1920x1080     60.00*+  59.96    50.00    59.94    59.93  
   1920x1080i    60.00    50.00    59.94  
   1680x1050     69.88    59.95    59.88  
   1600x1024     60.17  
   1400x1050     74.76    70.00    59.98  
   1600x900      59.95    60.00    59.82  
   1280x1024     75.02    60.02  
   1440x900      59.89  
   1400x900      59.96    59.88  
   1280x960      60.00  
   1440x810      59.97  
   1368x768      59.88    59.85  
   1360x768      59.80    59.96  
   1280x800      59.99    59.97    59.81    59.91  
   1152x864      75.00    75.00    70.00    60.00  
   1280x720      60.00    59.99    59.86    60.00    50.00    59.94    59.74  
   1024x768      75.05    60.04    75.03    70.07    60.00  
   960x720       75.00    60.00  
   928x696       75.00    60.05  
   896x672       75.05    60.01  
   1024x576      59.95    59.96    59.90    59.82  
   960x600       59.93    60.00  
   832x624       74.55  
   960x540       59.96    59.99    59.63    59.82  
   800x600       75.00    70.00    65.00    60.00    72.19    75.00    60.32    56.25  
   840x525       74.96    69.88    60.01    59.88  
   864x486       59.92    59.57  
   720x576       50.00  
   800x512       60.17  
   700x525       74.76    70.06    59.98  
   800x450       59.95    59.82  
   720x480       60.00    59.94  
   640x512       75.02    60.02  
   720x450       59.89  
   700x450       59.96    59.88  
   640x480       60.00    75.00    72.81    75.00    60.00    59.94  
   720x405       59.51    58.99  
   720x400       70.08  
   684x384       59.88    59.85  
   680x384       59.80    59.96  
   640x400       59.88    59.98  
   576x432       75.00    75.00    70.00    60.06  
   640x360       59.86    59.83    59.84    59.32  
   512x384       75.03    70.07    60.00  
   512x288       60.00    59.92  
   416x312       74.66  
   480x270       59.63    59.82  
   400x300       72.19    75.12    60.32    56.34  
   432x243       59.92    59.57  
   320x240       72.81    75.00    60.05  
   360x202       59.51    59.13  
   320x180       59.84    59.32  





Code: Select all

System:    Host: <filter> Kernel: 5.10.0-5mx-amd64 x86_64 bits: 64 compiler: N/A 
           parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-5.10.0-5mx-amd64 
           root=UUID=<filter> ro quiet splash 
           Desktop: Xfce 4.14.2 tk: Gtk 3.24.5 info: xfce4-panel wm: xfwm4 dm: LightDM 1.26.0 
           Distro: MX-19.4_ahs_x64 patito feo March 31  2021 base: Debian GNU/Linux 10 (buster) 
Machine:   Type: Desktop System: LENOVO product: 2553A18 v: ThinkStation E31 serial: <filter> 
           Mobo: LENOVO model: MAHOBAY serial: <filter> BIOS: LENOVO v: 9SKT39AUS 
           date: 08/07/2012 
CPU:       Topology: Quad Core model: Intel Xeon E3-1270 V2 bits: 64 type: MT MCP 
           arch: Ivy Bridge family: 6 model-id: 3A (58) stepping: 9 microcode: 21 
           L2 cache: 8192 KiB 
           flags: avx lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx bogomips: 55869 
           Speed: 1807 MHz min/max: 1600/3900 MHz Core speeds (MHz): 1: 2024 2: 1847 3: 1766 
           4: 1840 5: 2111 6: 1695 7: 1792 8: 2136 
           Vulnerabilities: Type: itlb_multihit status: KVM: VMX disabled 
           Type: l1tf mitigation: PTE Inversion; VMX: conditional cache flushes, SMT vulnerable 
           Type: mds mitigation: Clear CPU buffers; SMT vulnerable 
           Type: meltdown mitigation: PTI 
           Type: spec_store_bypass 
           mitigation: Speculative Store Bypass disabled via prctl and seccomp 
           Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization 
           Type: spectre_v2 mitigation: Full generic retpoline, IBPB: conditional, IBRS_FW, 
           STIBP: conditional, RSB filling 
           Type: srbds status: Vulnerable: No microcode 
           Type: tsx_async_abort status: Not affected 
Graphics:  Device-1: NVIDIA G98 [Quadro NVS 450] driver: nouveau v: kernel bus ID: 03:00.0 
           chip ID: 10de:06fa 
           Device-2: NVIDIA G98 [Quadro NVS 450] driver: nouveau v: kernel bus ID: 04:00.0 
           chip ID: 10de:06fa 
           Display: x11 server: X.Org 1.20.10 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa 
           resolution: 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz 
           OpenGL: renderer: NV98 v: 3.3 Mesa 20.3.4 direct render: Yes 
Audio:     Device-1: Intel 7 Series/C216 Family High Definition Audio vendor: Lenovo 
           driver: snd_hda_intel v: kernel bus ID: 00:1b.0 chip ID: 8086:1e20 
           Sound Server: ALSA v: k5.10.0-5mx-amd64 
Network:   Device-1: Intel 82579LM Gigabit Network vendor: Lenovo driver: e1000e v: kernel 
           port: f040 bus ID: 00:19.0 chip ID: 8086:1502 
           IF: eth0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter> 
Drives:    Local Storage: total: 1.36 TiB used: 61.07 GiB (4.4%) 
           ID-1: /dev/sda vendor: Western Digital model: WDS500G2B0A-00SM50 size: 465.76 GiB 
           block size: physical: 512 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s serial: <filter> rev: 20WD 
           scheme: MBR 
           ID-2: /dev/sdg type: USB vendor: Western Digital model: WD10JPVX-22JC3T0 
           size: 931.51 GiB block size: physical: 512 B logical: 512 B rotation: 5400 rpm 
           serial: <filter> scheme: GPT 
Partition: ID-1: / raw size: 463.73 GiB size: 455.45 GiB (98.21%) used: 8.95 GiB (2.0%) fs: ext4 
           dev: /dev/sda1 
           ID-2: swap-1 size: 2.00 GiB used: 0 KiB (0.0%) fs: swap swappiness: 15 (default 60) 
           cache pressure: 100 (default) dev: /dev/sda2 
Sensors:   System Temperatures: cpu: 41.0 C mobo: N/A 
           Fan Speeds (RPM): N/A 
           GPU: device: nouveau temp: 29 C device: nouveau temp: 76 C 
Repos:     No active apt repos in: /etc/apt/sources.list 
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/anydesk-stable.list 
           1: deb http://deb.anydesk.com/ all main
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list 
           1: deb http://deb.debian.org/debian buster-updates main contrib non-free
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list 
           1: deb http://deb.debian.org/debian buster main contrib non-free
           2: deb http://deb.debian.org/debian-security buster/updates main contrib non-free
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/google-chrome.list 
           1: deb [arch=amd64] http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable main
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list 
           1: deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/mxlinux/packages/mx/repo/ buster main non-free
           2: deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/mxlinux/packages/mx/repo/ buster ahs
           No active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/various.list 
Info:      Processes: 280 Uptime: 53m Memory: 15.58 GiB used: 2.01 GiB (12.9%) Init: SysVinit 
           v: 2.93 runlevel: 5 default: 5 Compilers: gcc: 8.3.0 alt: 8 Shell: quick-system-in 
           running in: quick-system-in inxi: 3.0.36 

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Thu Apr 22, 2021 8:29 am
by New_achim
Kann es sein das der Treiber gar nicht geladen wurde ?

inxi -G
Graphics: Device-1: NVIDIA G98 [Quadro NVS 450] driver: nouveau v: kernel
Device-2: NVIDIA G98 [Quadro NVS 450] driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.10 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: NV98 v: 3.3 Mesa 20.3.4



Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Thu Apr 22, 2021 8:36 am
by New_achim
GNU nano 3.2 /var/log/ddm.log Verändert

Sperrung wird hergestellt.....
===================================
Installiere Treiber für: nvidia
Start am (m/t/j): 04/22/2021 14:33:16
===================================

========================================
========================================

To restore open source drivers use:
sudo ddm-mx -p nvidia

========================================
========================================

Aktualisiere Quellen mit apt-get update
Kandidat ist: nvidia-driver 450.80.02-2~mx19+1
Installiert ist: nvidia-driver (none)
Möchten Sie im MX Test Repo nach einer neueren Version suchen?
Ok...
Aktualisiere Quellen mit apt-get update
Installiere aktuelles nvidia-detect Paket
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....
nvidia-detect ist schon die neueste Version (455.45.01-1~mx19+1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 144 nicht aktualisiert.
Kandidat aus dem Hauptrepository ist: 450.80.02-2~mx19+1
Kandidat aus dem MX Test Repository ist: 455.45.01-1~mx19+1
Installiert ist: (none)
Welchen Treiber möchten Sie installieren

Haupt-Repository oder MX Test

1: Haupt nvidia-driver 450.80.02-2~mx19+1

2: MX Test nvidia-driver 455.45.01-1~mx19+1

3: Exit

Auswahlnummer eintragen
Ok...
Treiber benötigt:nvidia-driver 455.45.01-1~mx19+1
packages to install are nvidia-driver nvidia-settings nvidia-kernel-dkms libnvidia-encode1
Frontend:
Nvidia-Befehl = apt-get install --install-recommends --reinstall -y nvidia-driver nvidia-settings nvidia-kernel-dkms libnvidia-encode1
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 erneut installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Inst build-essential [12.6] (12.6 Debian:10.9/stable [amd64])
[ Datei „/var/log/ddm.log“ ist schreibgeschützt ]
^G Hilfe ^O Speichern ^W Wo ist ^K Ausschneiden ^J Ausrichten ^C Cursor M-U Rückgängig M-A Text markiereM-] Zu Klammer M-Q Vorige ^B Zurück ^◀ Vorheriges Wort
^X Beenden ^R Datei öffnen ^\ Ersetzen ^U Ausschn. r ^T Rechtschr. ^_ Zu Zeile M-E Wiederholen M-6 Kopieren ^Q Wo war M-W Nächste ^F Vorwärts ^▶ Nächstes Wort



Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Thu Apr 22, 2021 12:34 pm
by wahnsinn
Hallo @New_achim ,

ich nehme mal an, dass du diese beiden Wiki-Artikel gelesen hast:

https://mxlinux.org/wiki/help-files/hel ... nstallers/
https://mxlinux.org/wiki/hardware/nvidi ... -recovery/

Im 2. Wiki-Eintrag ist unter "Disappointment" beschrieben, dass man nach einem Reboot die Prozedur mit den Treiber aus dem MX Test Repository erneut versuchen soll. Dann sollte eigentlich der Treiber installiert sein. Aber laut deinem Post hast du diese Prozedur doch durchgeführt.

Schau mal mit inxi -G erneut nach, ob der Treiber installiert wurde.

Laut diesem Forumsbeitrag benötigst du aber einen aktiven Displayport-Anschluss, um auf mehr als 2 Ausgängen (unterschiedliche) Bildinformationen für diese Nvidia-Grafikkarte (Nvidia Quadro-Karte (NVS 450)) anzeigen zu können.

Liebe Grüße und bleib gesund.

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Thu Apr 22, 2021 1:50 pm
by New_achim
wahnsinn wrote: Thu Apr 22, 2021 12:34 pm Hallo @New_achim ,

ich nehme mal an, dass du diese beiden Wiki-Artikel gelesen hast:

https://mxlinux.org/wiki/help-files/hel ... nstallers/
https://mxlinux.org/wiki/hardware/nvidi ... -recovery/

Im 2. Wiki-Eintrag ist unter "Disappointment" beschrieben, dass man nach einem Reboot die Prozedur mit den Treiber aus dem MX Test Repository erneut versuchen soll. Dann sollte eigentlich der Treiber installiert sein. Aber laut deinem Post hast du diese Prozedur doch durchgeführt.

Schau mal mit inxi -G erneut nach, ob der Treiber installiert wurde.

Laut diesem Forumsbeitrag benötigst du aber einen aktiven Displayport-Anschluss, um auf mehr als 2 Ausgängen (unterschiedliche) Bildinformationen für diese Nvidia-Grafikkarte (Nvidia Quadro-Karte (NVS 450)) anzeigen zu können.

Liebe Grüße und bleib gesund.



Danke für die Info.
Den aktiven Displayport-Anschluss habe ich schon getestet, jedoch ohne Erfolg.

Ich habe gerade bemerkt das MX Test Repository nicht wirklich durchgelaufen ist und deswegen der Treiber nicht installiert wurde.
2 FEHLER: Unbekanntes Argument: nvidia

Kann ich den Treiber anders installieren oder kannst Du mir eine Tipp für eine andere Grafikkarte geben, die sauber läuft ?

VG

Code: Select all

Welchen Treiber möchten Sie installieren

Haupt-Repository oder MX Test

1: Haupt nvidia-legacy-340xx-driver nvidia-legacy-340xx-driver 340.108-10~mx19+1 340.108-10~mx19+1

2: MX Test nvidia-legacy-340xx-driver nvidia-legacy-340xx-driver 340.108-10~mx19+1 340.108-10~mx19+1

3: Exit 

Auswahlnummer eintragen
2
Ok...



Treiber benötigt:nvidia-legacy-340xx-driver nvidia-legacy-340xx-driver 340.108-10~mx19+1
340.108-10~mx19+1 
2 FEHLER: Unbekanntes Argument: nvidia

======================================================================
Hilfe Gerätetreiberverwaltung :
======================================================================
Folgende Optionen sind erlaubt :

-b            Offer debian-backports alternative

-i driver    Installiere angegebenen Treiber.
             Treiber: nvidia, offen, fixbumblebee

-i driver    Lösche angegebenen Treiber.
             Treiber: nvidia

-f           force specific nvidia driver package.  nvidia-driver, nvidia-legacy-390xx-driver, nvidia-legacy-340xx-driver

-t           For development testing only!  simulate installs
             Dies installiert Treiber für vordefinierte Hardware.
             Mit -i verwenden.

----------------------------------------------------------------------
sudo ddm-mx -i nvidia
======================================================================


Quellen werden neu eingelesen....
OK:1 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/mxlinux/packages/mx/repo buster InRelease
Holen:2 http://deb.anydesk.com all InRelease [5.588 B]                                                      
OK:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease                                                             
OK:4 http://deb.debian.org/debian buster InRelease                                  
OK:5 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
OK:6 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
Es wurden 5.588 B in 1 s geholt (7.423 B/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig

Drücke <Enter> zum verlassen



Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Fri Apr 23, 2021 2:37 am
by wahnsinn
Hallo,

da ich selbst keine Nvidia-Grafikkarten auf den Rechnern habe, kann ich dir leider keine Empfehlung für Grafikkarten geben.

Zu dem Installieren des proprietären Treiber der Nvidia-Grafikkarte über das MX-Werkzeug "nvidia driver installer" habe ich noch folgenden Forumsbeitrag bei reddit gefunden:

https://www.reddit.com/r/MXLinux/commen ... /?sort=old

Dort schlägt dolphinoracle (einer der Entwicklervon MX) vor, die Installation des Treibers zu erzwingen (Befehl - siehe im Beitrag).

Ein weiterer Nutzer dieses Forums beschreibt die Einrichtung des Nvida-Treibers via Download direkt von Nvidia.

Leider hat der Fragesteller nicht mehr auf diese Vorschläge geantwortet.

Vielleicht kann aber auch noch jemand anderes, der eine Nvidia-Grafikkarte besitz, mehr zu diesem Thema sagen.

@New_achim falls keine weiteren Reaktion mehr kommen sollten, würde ich diese Problematik der Installation des Treibers in einem neuen Beitrag im englischsprachigen Forumsteil stellen. Dort lesen die Entwickler von MX auch mit und melden sich in der Regel.

Falls keine Englischkenntnisse vorliegen würde ich dir deepl als Übersetzungshilfe raten.

Liebe Grüße und bleib gesund

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Fri Apr 23, 2021 3:38 am
by wdscharff
Die Quadro NVS 450 ist ja schon ein bisschen fossil, ob die von aktuellen NVidia Treibern überhaupt noch unterstützt wird?
Ich habe eine NVIDIA GTX 1050 Ti, mit der bin ich ganz zufrieden.
Da ich signifikanten Unterschied, bei meinen Anwendungen (ich spiele nicht!) zwischen dem freien Treiber und dem Nvidia feststellen konnte, benutze ich wieder den freien Treiber.

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Fri Apr 23, 2021 5:34 am
by New_achim
wdscharff wrote: Fri Apr 23, 2021 3:38 am Die Quadro NVS 450 ist ja schon ein bisschen fossil, ob die von aktuellen NVidia Treibern überhaupt noch unterstützt wird?
Ich habe eine NVIDIA GTX 1050 Ti, mit der bin ich ganz zufrieden.
Da ich signifikanten Unterschied, bei meinen Anwendungen (ich spiele nicht!) zwischen dem freien Treiber und dem Nvidia feststellen konnte, benutze ich wieder den freien Treiber.
Die würde mir auch reichen, da ich nicht spiele.
du hast die mit VGA, HDMI und Display-Port, richtig ?

Ist VGA nicht etwas unscharf ?

Gruß

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Fri Apr 23, 2021 7:27 am
by wdscharff
Das ist kein VGA sondern ein DVI-D Ausgang und Unschärfen im Bild wären mir aufgefallen.

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Fri Apr 23, 2021 9:26 am
by Huckleberry Finn
New_achim wrote: Thu Apr 22, 2021 8:29 am Kann es sein das der Treiber gar nicht geladen wurde ?
Ja. Sie sehen immer noch nouveau aus, obwohl es so aussieht, als wäre die Installation in Ordnung.

Device-1: NVIDIA G98 [Quadro NVS 450] driver: nouveau v: kernel
Device-2: NVIDIA G98 [Quadro NVS 450] driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.10 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: NV98 v: 3.3 Mesa 20.3.4

Wenn es eine solche Datei gibt: /etc/X11/xorg.conf löschen Sie sie einfach, oder benennen Sie sie einfach in ..conf.old um

Wenn immer noch nicht: Manchmal wird ein solcher Boot-Parameter benötigt

Code: Select all

acpi_osi=\"!Windows 2012\"
wie diesen:

viewtopic.php?p=632919#p632919

viewtopic.php?f=145&t=60106%3D&start=30

viewtopic.php?p=542639#p542639


Wenn Sie richtig tippen können, können Sie ihn temporär im Grub-Menü hinzufügen: Drücken Sie E, dann nach ... ro quiet splash type, nachdem Sie ein Leerzeichen gesetzt haben, und drücken Sie F10, um auf Boot zu gehen.

(2012 einfach auf das Bios-Datum schauen, Sie können auch 2009 versuchen)

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Tue Apr 27, 2021 6:21 am
by New_achim
Huckleberry Finn wrote: Fri Apr 23, 2021 9:26 am
New_achim wrote: Thu Apr 22, 2021 8:29 am Kann es sein das der Treiber gar nicht geladen wurde ?
Ja. Sie sehen immer noch nouveau aus, obwohl es so aussieht, als wäre die Installation in Ordnung.

Device-1: NVIDIA G98 [Quadro NVS 450] driver: nouveau v: kernel
Device-2: NVIDIA G98 [Quadro NVS 450] driver: nouveau v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.10 driver: modesetting unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1920x1080~60Hz, 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: NV98 v: 3.3 Mesa 20.3.4

Wenn es eine solche Datei gibt: /etc/X11/xorg.conf löschen Sie sie einfach, oder benennen Sie sie einfach in ..conf.old um

Wenn immer noch nicht: Manchmal wird ein solcher Boot-Parameter benötigt

Code: Select all

acpi_osi=\"!Windows 2012\"
wie diesen:

viewtopic.php?p=632919#p632919

viewtopic.php?f=145&t=60106%3D&start=30

viewtopic.php?p=542639#p542639


Wenn Sie richtig tippen können, können Sie ihn temporär im Grub-Menü hinzufügen: Drücken Sie E, dann nach ... ro quiet splash type, nachdem Sie ein Leerzeichen gesetzt haben, und drücken Sie F10, um auf Boot zu gehen.

(2012 einfach auf das Bios-Datum schauen, Sie können auch 2009 versuchen)
Ich habe das jetzt mal eingefügt, aber ohne Erfolg.
Habe ich da etwas falsch gemacht ?
die xorg.conf war vorhanden und habe ich gelöscht.
Das BIOS ist von 2012.

VG

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Tue Apr 27, 2021 6:23 am
by New_achim
wdscharff wrote: Fri Apr 23, 2021 7:27 am Das ist kein VGA sondern ein DVI-D Ausgang und Unschärfen im Bild wären mir aufgefallen.
sorry war mein Fehler. Stimmt, da ist kein VGA :happy:

Re: Quadro NVS 450 nur zwei Monitore gehen

Posted: Tue Apr 27, 2021 6:51 am
by Huckleberry Finn
Vielleicht müssen Sie nur alle bereinigen ( sudo ddm-mx -p nvidia )und nur 340.xxx installieren und ohne zusätzliche Parameter starten, wie Sie es hier getan haben.

Wenn ich mich nicht irre, haben Sie das bereits versucht (in Beitrag #5) und die Installation war nicht erfolgreich ... Vielleicht installieren Sie zuerst den 4.19-Kernel aus dem MX Package Installer, booten dann mit diesem ("erweiterte Optionen" im Grub-Menü) und versuchen erneut zu installieren ...

Vor allem können Sie auch den MX Repo Manager öffnen und Ihr Repo auf eines der folgenden ändern (da diese zu MX gehören und immer aktuell sind) ...