(Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

Message
Author
Nordhenne
Posts: 27
Joined: Sun Aug 18, 2019 6:14 am

Re: Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

#11 Post by Nordhenne »

Hallo an Alle,

Tut mir leid, ich hab die Antworten gerade erst entdeckt. Ich muss gestehen, dass ich gar nicht mehr nachgeschaut hatte. Vielen lieben Dank für die vielen Tipps.
Tatsächlich hab ich mich nun entschieden, mir ein neues Smartrphone zuzulegen, da mein altes inzwischen immer öfter rumzickt. Ausserdem überlege ich, ob ich nun doch langsam auf 19.3
wechsle (Ja ich weiss. ich wollte das eigentlich nicht, aber ich ertappe mich dabei, wie ich immer öfter Videos von MX 19.3 anschaue.)

@Gerhard S.: deine Tipps sind trotzdem interessant, da ich zu Weihnachten einen Raspberry Pi bekommen habe, mit dem ich etwas "rumspielen" kann. Ob der leistungsstark genug ist, muss ich noch rausfinden.
Aber da ich bislang noch kein richtiges Priojekt dafür hatte, schau ich mal, ob das gehen könnte.

Also nochmal danke für die vielen Tipps. Dieses Forum zeigt mal wieder, wie toll es ist. Ich werd wieder öfter reinschauen, nur um mitzulesen. :cool2:

Ich wünsche euch allen eine guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass das neue besser wird als das alte. :toast2:

User avatar
Gerhard S.
Posts: 104
Joined: Sun Dec 29, 2019 11:15 am

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

#12 Post by Gerhard S. »

Also, ein Pi zu Weihnachten kann kein Zufall sein. :wink:
Mit Pi IIB+ und IIIB+ geht's locker: https://m.youtube.com/watch?v=O3JZvJhOUhg
Android 11 auf Pi 4. https://m.youtube.com/watch?v=EGPujKKTqTA (wenn du unter 14 bist, darfste dieses Video nicht gucken :alien: )

Tja, und MX auf'n Pi - etwas schwierige Kiste. Einfacher wäre es, wenn dein Pi eine Intel oder Amd CPU hätte
MX-19.3-KDE-UEFI-Start, auf Lenovo Y50-70, Intel 4-Core i7-4710HQ, 16 GB, Graphics 4k/UHD, HD Audio, Wlan Intel driver: iwlwifi, Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet, SSD 1 TB, sda4 ntfs 940GB - sda6 ext4 26GB - sda7 swap 4GB

Nordhenne
Posts: 27
Joined: Sun Aug 18, 2019 6:14 am

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

#13 Post by Nordhenne »

MX hab ich ja auf meinem Desktop. Auf dem Raspberry würd ich lieber was anderes installieren. mein erster Gedanke war Raspberry Pi OS.
ich hab einen Raspberry 4 mit 4 GB Ram. Für kleinere Sachen müsste der reichen.
So ganz genau weiss ich auch noch nicht, wohin die Reise mit dem Teil gehen soll. Rein theoretisch hab ich ja bereits einen Computer,
aber auf Tutonaut gibt es jede Menge Ideen, was man mit dem Raspi alles machen kann. Mal schauen.

User avatar
Gerhard S.
Posts: 104
Joined: Sun Dec 29, 2019 11:15 am

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

#14 Post by Gerhard S. »

"Für kleinere Sachen müsste der reichen."

Äh, du weisst aber schon, dass du da ein Geschoss bekommen hast. Schon vor 4 Jahren habe ich damals auf einem Pi II B ein Win.dows X (IOT?) auf einem Flugplatzfest gesehen. War auf einem Stand aufgebaut, mit Maus, Tastatur, Monitor, hatte Internet. Besucher waren eingeladen, nach belieben drauf herumzuklicken. Was ich dann auch tat.
Oha, das ging aber damals schon flüssig...
Ich denke, es braucht etwas Zeit, bis man fürn Pi wirklich einen benötigten Anwendungsfall hat. Handy wollteste dir ja eins nachkaufen.
MX-19.3-KDE-UEFI-Start, auf Lenovo Y50-70, Intel 4-Core i7-4710HQ, 16 GB, Graphics 4k/UHD, HD Audio, Wlan Intel driver: iwlwifi, Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet, SSD 1 TB, sda4 ntfs 940GB - sda6 ext4 26GB - sda7 swap 4GB

Kulmbacher
Posts: 489
Joined: Fri Apr 27, 2018 2:47 pm

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

#15 Post by Kulmbacher »

Habe mir vor Weihnachten auch einen Pi4/B/8gb gegönnt.

Das kleinste Rasp auf eine sehr alte SD installiert, das Tempo der SD merkt man anscheinend gewaltig.
Flott ist anders. Der Vorgang an sich war easy.

Bei günstiger Gelegenheit schlage ich dann mal bei einer ssd mit adapter auf usb zu. Das sollte was bringen.

Durch Zufall bei ELV dazu gefunden, ein Joy-it touchscreen monitor. Für den Pi gibt es hinten eine Halterung zum Dranschrauben. 10 zoll - 110 öre, nicht schlecht. Sehr stabil, das Ding.

Schönes Spielzeug, nur hapert es gerade an der Zeit.

Servus

Nordhenne
Posts: 27
Joined: Sun Aug 18, 2019 6:14 am

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

#16 Post by Nordhenne »

Äh, du weisst aber schon, dass du da ein Geschoss bekommen hast.
.... Nö, war mir nicht wirklich bewusst. :happy: Ich muss gestehen, dass dieser Raspi für mich eine Art "Spielzeug" ist, falls ihr versteht, was ich meine.
Ich brauche den jetzt nicht unbedingt. Aber das Teil fasziniert mich. Ursprünglich dachte ich, dass ich den als eine Art VPN im Sinne einer gewissen Anonymisierung benutzen kann.
Ich hab inzwischen gelernt, dass das nicht funktioniert.

Jetzt dachte ich, dass ich denn vielleicht als eine Art "Laptop-Ersatz" zum surfen benutzen kann.
Ich habe nur einen Desktop-PC und der passt so schlecht auf die Couch...
Durch Zufall bei ELV dazu gefunden, ein Joy-it touchscreen monitor. Für den Pi gibt es hinten eine Halterung zum Dranschrauben. 10 zoll - 110 öre, nicht schlecht. Sehr stabil, das Ding.
Das klingt tatsächlich spannend. Eine SSd würde ich mir wahrscheinlich nicht holen, aber externe HDD gibt es schon richtig günstig.

Ich hab noch zwei Wochen Urlaub... also jede Menge Zeit.

User avatar
wahnsinn
Posts: 391
Joined: Tue Feb 19, 2019 6:51 am

Re: (Gelöst / bzw. aufgegeben) Internet vom PC für Smarthphone nutzen (per USB Kabel)

#17 Post by wahnsinn »

Nordhenne wrote: Sun Jan 03, 2021 9:40 am
Aber das Teil fasziniert mich. Ursprünglich dachte ich, dass ich den als eine Art VPN im Sinne einer gewissen Anonymisierung benutzen kann.
Ich hab inzwischen gelernt, dass das nicht funktioniert.

Hallo Nordhenne,

Raspberry Pi und VPN sollte doch gehen:

https://www.kuketz-blog.de/pivpn-raspbe ... -pi-teil3/
https://www.ionos.de/digitalguide/serve ... d-openvpn/

Aber ich denke das Thema sollte in einem neuen Forumsbeitrag weiter diskutiert werden.

Liebe Grüße und bleib gesund.
Open Source - Open Future
Rugby Frankreich
1. FC Saarbrücken

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”