MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

Message
Author
loik
Posts: 2323
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

#21 Post by loik »

Dake, Gosia.
Sehr aufschlussreiche Info.

Da lag ich ja mit meiner unwissenden Intuition gar nicht so daneben, wenn ich es unbedarft ignoriert hatte. ;)

brazo
Posts: 155
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

#22 Post by brazo »

loik wrote: Wed Sep 17, 2025 3:02 am Meist hat so ein Notebook ca. 3 USB-Ports.
Und manchmal funktioniert davon nur einer zum USB-Booten.
Und erstaunlicher weise geht es oftmals nicht mit USB.3-Ports.
ich habe jetzt alle vier USB-Ports durchprobiert.
Ist übrigens kein notebook, sondern Desktop
Tut aber bei keinem.
dabei ist mir beim hochfahren die Markierung *HiSpeed* aufgefallen.
siehe ein Foto davon
Image
Warum steht das extra da ??
Und was bedeutet das ?

loik
Posts: 2323
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

#23 Post by loik »

die Markierung *HiSpeed* aufgefallen.
Da weiß ich nix zu, weil ich keine Ahnung von habe.
ich habe jetzt alle vier USB-Ports durchprobiert.
Hast du auch schon andere Sticks getestet ?
Wie ich schon schrieb, hatte ich es so erlebt, das ein Stick der hier und da bootet, an Rechner X nicht booten.
Ein anderer Stick-Typ aber schon.

Du könntest es vielleicht doch mal mit eine BootPlop-CD versuchen und schauen, ob der Stick damit erkannt wird und bootet.

Wie verhält es sich denn, wenn du Ventoy verwendest um das ISO zu booten ?

User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 7306
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

#24 Post by j2mcgreg »

brazo wrote: Wed Oct 01, 2025 7:13 pm
loik wrote: Wed Sep 17, 2025 3:02 am Meist hat so ein Notebook ca. 3 USB-Ports.
Und manchmal funktioniert davon nur einer zum USB-Booten.
Und erstaunlicher weise geht es oftmals nicht mit USB.3-Ports.
ich habe jetzt alle vier USB-Ports durchprobiert.
Ist übrigens kein notebook, sondern Desktop
Tut aber bei keinem.
dabei ist mir beim hochfahren die Markierung *HiSpeed* aufgefallen.
siehe ein Foto davon
Image
Warum steht das extra da ??
Und was bedeutet das ?
Dies ist lediglich der Handelsname von Sandisk für das Gerät. Er hat für Ihr Problem keine Relevanz und sollte als Ablenkungsmanöver betrachtet werden.
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

brazo
Posts: 155
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

#25 Post by brazo »

loik wrote: Thu Oct 02, 2025 8:29 am Hast du auch schon andere Sticks getestet ?
Nein, habe ich nicht.
Ich habe nur die fünf (wovon drei die gleichen sandisks sind)
Die sind aber alle belegt, ich will dort nicht komplett löschen, und auch keinen neuen kaufen (auch wenn die nicht wirklich teuer sind)
Du könntest es vielleicht doch mal mit eine BootPlop-CD versuchen und schauen, ob der Stick damit erkannt wird und bootet.
Erkannt wird der Stick doch (siehe auf dem Bild)
Oder täusche ich mich da ?
Lediglich findet das Bios keine (prober ?) boot-Datei

Was ist BootPlop-CD ?
Wie verhält es sich denn, wenn du Ventoy verwendest um das ISO zu booten ?
Das habe ich mir gerade runtergeladen, und werde es ausprobieren

loik
Posts: 2323
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

#26 Post by loik »

Moin.
Die sind aber alle belegt, ich will dort nicht komplett löschen, und auch keinen neuen kaufen (auch wenn die nicht wirklich teuer sind)
Tja, vor dem Problem stehe ich auch immer wieder ....
Was ist BootPlop-CD ?
Siehe Post #5

Ich finde den Alternativ-Vorschlag es mal mit einer gebrannten DVD zu versuchen auch immer noch machbar.
Das ist dann halt nur ein ewig langsamer Boot-Vorgang.
Erkannt wird der Stick doch (siehe auf dem Bild)
Oder täusche ich mich da ?
Na ja, erkannt wird jedenfalls, das an den USB-Ports eine SanDisk Hardware Steckt.
Muss ja nicht bedeuten, dass die dann auch weiter als boot-fähig und boot-zulässig erkannt und bewertet wird.

Ich gehe davon aus, dass PLoP-Boot in jedem Fall booten wird.
Ist ein Mini-Programm, dass sich in den RAM schreibt und dann ermöglicht, erkannte Hardware an den USB-Ports zu booten.
Könnte sein, dass eine BIOS-Blockade damit umgangen wird.
Ist eigentlich auch dass, was ich von Ventoy erwarte.

Und noch mal die Frage nach den Win7-Einstellungen zu Schnellstart:
Hast du das genau so gemacht, wie in dieser Anleitung beschrieben ?
https://www.wisecleaner.eu/think-tank/2 ... unter.html
Auch die dort Vorgeschlagene Überprüfung mit

Code: Select all

Powercfg /a
In der Windows-Eingabeaufforderung vorgenommen ?

brazo
Posts: 155
Joined: Mon Dec 09, 2024 9:07 am

Re: MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

#27 Post by brazo »

loik wrote: Fri Oct 03, 2025 1:31 am Und noch mal die Frage nach den Win7-Einstellungen zu Schnellstart:

Hast du das genau so gemacht, wie in dieser Anleitung beschrieben ?
Auch die dort Vorgeschlagene Überprüfung mit
"Powercfg /a"
In der Windows-Eingabeaufforderung vorgenommen ?
Nun, mein Win7- home ist wohl nicht genau so wie in der Anleitung.
Aber ich denke, dass ich "fastboot" ausgeschaltet habe.
Für mich sind die Bezeichnungen, S1, S2, S3, Ruhezustand, hybrider standby, usw. durchaus verwirrend.
deshalb ein Foto der Überprüfung durch "powercfg /a
Image

loik
Posts: 2323
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX-Live-USB-Stick bootet NICHT an Win7 Rechner

#28 Post by loik »

Für mich sind die Bezeichnungen, S1, S2, S3, Ruhezustand, hybrider standby, usw. durchaus verwirrend.
finde ich auch, kann das nicht deuten.
Deshalb bleib doch bei den Graphischen Einstellunge.
Und richte dich nach der Anleitung.
Nun, mein Win7- home ist wohl nicht genau so wie in der Anleitung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da bei dir was besonders anders ist.
der einzige Unterschied zur Anleitung dürfte doch wohl nur der sein, dass sie in englisch ist und dein win7 auf deutsch.

Auch bei deinem Win7 muss es die Systemsteuerung geben und da die Energieeinstellungen.

Image

Image

Ist doch alles schön mit Gelb markiert und beschrieben.




Mich beschlich noch die Frage:
Was passiert, wenn du beim booten das Boot-Auswahlmenü aufrufst ?
Wird der Stick dort angezeigt ?
Wenn ja, wie verhält es sich, wenn du ihn dort zum Booten auswählst.

Hattest du das schon berichtet ?
Ich erinnere mich nur, dass du die Bootreihenfolge geändert hast.



Windows bietet ja auch Bordmittel um Systeminformationen auszulesen.
Quasi Win-QSI.

Benutz das doch und Poste die Ausgabe in in Textform im Codeblock.
Vielleicht kommt dann jemand drauf, warum sich dein Bios oder Win so sperrig verhält.

https://www.tipps-tricks-kniffe.de/syst ... usdrucken/

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”