2 IP Adressen auf einer Lankarte ??

Message
Author
PaulMichel
Posts: 29
Joined: Wed Apr 24, 2024 8:04 am

2 IP Adressen auf einer Lankarte ??

#1 Post by PaulMichel »

Hallo,
ich habe seit gestern etwas was ich so noch nie gesehen habe:
Mein MX-Linux läuft seit Jahren zuverlässig. Jetzt habe ich von der Glasfaser AG einen neuen Router bekommen und so wie es aussieht muss ich meinen internen IP Bereich von 192.168.178.x auf 192.168.1.x ändern. Warum? Keine Ahnung, auch die Hotline hat mir das so bestätigt.
In dem neuen Router (ich bin kein Routerspezi) kann man angeblich auch keine festen IP Adresse vergeben sondern nur DHCP, das heisst ich kann keinen Bereich von 1-254 aus dem DHCP ausschliessen und für manuelle IP's verwenden.Aber man kann eine IP Nummer eintragen die dann auch mindestens 3 Tage aktiv bleiben soll, auch bei Nichtnutzung. Das aber nur so nebenbei.
Ich habe also einen meinerMX Linux PCs mit 192.168.1.72 ausgestattet und einen mit der 71.
Bei dem 72 habe ich aber jetzt mittels ip a folgende Anzeige:



ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UP group default qlen 1000
link/ether d8:50:e6:c4:d3:9f brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.1.72/24 brd 192.168.1.255 scope global noprefixroute eth0
valid_lft forever preferred_lft forever
inet 192.168.1.71/24 brd 192.168.1.255 scope global secondary dynamic noprefixroute eth0
valid_lft 83739sec preferred_lft 83739sec
inet6 fdaa:bbcc:ddee::199/128 scope global dynamic noprefixroute
valid_lft 83740sec preferred_lft 83740sec
inet6 fe80::9db:3f89:45f8:69c0/64 scope link noprefixroute
valid_lft forever preferred_lft forever
3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000



Also 2 Ip Nummern auf einer Karte, der zweite PC läuft wie gewohnt normal.
Aber wie bekomme ich die zweite IP Nummer wieder raus? Irgendwas ist da doch faul, und ich habe noch nie 2 Adressen bei IP A angezeigt bekommen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke in Voraus.

Liebe Grüsse
Paule

User avatar
Eadwine Rose
Administrator
Posts: 15373
Joined: Wed Jul 12, 2006 2:10 am

Re: 2 IP Adressen auf einer Lankarte ??

#2 Post by Eadwine Rose »

In das Sprach-Unterforum verschoben.

Die Sprache des Forums ist Englisch. Bitte posten Sie im Forum auf Englisch oder in diesem Unterforum in Ihrer Sprache. Vielen Dank.


Außerdem wurde die Fettschrift entfernt.


Bitte posten Sie Code wie folgt [code]code output here[/code], um die Lesbarkeit zu verbessern.

Oder Sie können den Code auswählen und auf die Schaltfläche klicken (sie befindet sich neben dem Zitat).

Vielen Dank.



Gemäß den Forenregeln (bitte lesen): Bitte geben Sie die vollständigen Quick System Info aus dem Menü an, verwenden Sie die Schaltfläche „Für Forum kopieren“ und nehmen Sie keine Änderungen vor.
MX-23.6_x64 July 31 2023 * 6.1.0-40amd64 ext4 Xfce 4.20.0 * 8-core AMD Ryzen 7 2700
Asus TUF B450-Plus Gaming UEFI * Asus GTX 1050 Ti Nvidia 535.247.01 * 2x16Gb DDR4 2666 Kingston HyperX Predator
Samsung 870EVO * Samsung S24D330 & P2250 * HP Envy 5030

loik
Posts: 2321
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: 2 IP Adressen auf einer Lankarte ??

#3 Post by loik »

Hallo, PaulMichel
(ich bin kein Routerspezi
Ich auch sowas von überhaupt nicht.
Ich kann noch nichtmal mit deinen DHCP-Kenntnissen mithalten.


Aber bei dem Wenigen was ich weiß, sieht diese IP 192.168.1.x nach Telekom-Router aus, den die GlasfaserAG zur Verfügung gestellt hat.

Diese IP 192.168.178.x hingegen sieht nach Fritzbox aus, die du wohl bisher benutzt hast.

Wenn sonst niemand hier eine Sofware-Lösung anbieten wird, hättest du die Möglichkeit dir eine Glasfaser-Fritzbox anzuschaffen, dann könnten deine bisherigen IPs wieder "Stimmen".

Diese Möglichkeit ist tragbar, wenn der jetzige Router ein Mietrouter ist.
Wenn der Vertrag es zulässt, dann zurückgeben und monatliche Kosten sparen, mit denen dann die, nicht billige Fritzbox finanziert wird.

Beispiel:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_a ... 3011489594

Gibt es auch für alle Fälle als Hybrid
https://www.amazon.de/Glasfaser-Router- ... a35d9d21e7

PaulMichel
Posts: 29
Joined: Wed Apr 24, 2024 8:04 am

Re: 2 IP Adressen auf einer Lankarte ??

#4 Post by PaulMichel »

Hallo,
es geht mir auch primär nicht um den Router, sondern um die Tatsache das auf meiner Netzwerkkarte zwei unterschiedliche IP-Adressen gebunden sind. Warum auch immer.
Zudem ist die eine (192.178.1.71)auf einem ganzen anderen PC per DHCP nochmal zugordnet und funktioniert auch einwandfrei.. Das irritiert mich eigentlich und ich weiss nicht wie ich diese von der doppelt belegten Karte entfernt bekomme.
Wie kann ich diese zweite IP auf meiner Netzwerkkarte löschen? Das würde mich interessieren.
Danke für einen Hinweis
Paule

User avatar
CharlesV
Administrator
Posts: 8159
Joined: Sun Jul 07, 2019 5:11 pm

Re: 2 IP Adressen auf einer Lankarte ??

#5 Post by CharlesV »

Obwohl immer nur eine aktiv sein sollte, kann einer Netzwerkkarte mehrere Adressen zugewiesen sein. Dies ist in der Regel der Fall, wenn dem System eine statische Adresse zugewiesen wurde, aber eine übergeordnete/sekundäre Konfiguration für eine DHCP-Adresse eingerichtet ist. (Beispielsweise wurde eine Adresse festgelegt, dann wurde ein Netzwerkmanager hinzugefügt oder DHCP darin eingerichtet.)

Eine andere Methode, die ich gesehen habe, die aber in der Regel selten vorkommt: Wenn auf Router-Ebene eine statische Adresse zugewiesen wurde und der Rechner auf DHCP eingestellt ist. Dann wird auf dem Rechner eine statische Adresse festgelegt – einige Router liefern dennoch diese DHCP-IP-Adresse, sobald die MAC-Adresse erreicht ist.

Eine Beschädigung der Datei /etc/network/interfaces könnte ebenfalls zu diesem Problem führen.

Sie können jede IP-Adresse, die Sie nicht verwenden möchten, mit dem folgenden Befehl aus Ihrem System entfernen:
(Ersetzen Sie 192.168.45.101 durch die IP-Adresse, die Sie entfernen möchten.)

Code: Select all

ip address del 192.168.45.101/24 dev eth0

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”