Hmm
Beim MX-Snapshot kannst du ja nix falsch einstellen.
Und wenn du beim MX-Live-USB-Erzeuger die Finger von den Zusatz-Optionen lässt, wird auch der USB-Stick automatisch richtig erstellt werden.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bootet der ja auch an deinem noch älteren NoteBook.
Du könntest noch mal testen, wie es sich verhält, wenn du ein herunter geladenes MX-ISO verwendest.
Was ich aber auch schon erlebt habe ist, dass Booten an manchen USB-Ports geht und an anderen nicht.
Meist hat so ein Notebook ca. 3 USB-Ports.
Und manchmal funktioniert davon nur einer zum USB-Booten.
Und erstaunlicher weise geht es oftmals nicht mit USB.3-Ports.
Und ich habe schon erlebt, dass ein Stick, der an mehreren Rechnern problemlos bootet, an einem anderen PC X nicht bootet, sondern genau so behandelt wird, wie du es beschreibst.
Das hat dann nix mit Defekt zu tun, sondern nur mit wählerisch sein, seitens des PCs.
Ein anderer Stick, von einem anderen Herstelle oder ein anderer Tüp vom gleichen Hersteller wird dann doch genommen und gebootet.
Kann aber sein, dass er nur einen von 10 unterschiedlichen USB-Sticks akzeptiert.
Ist leider Lotto.
Kann sein, dass gleich der nächste, denn du versuchts, funktioniert.
Auch ein versuch wert:
Eine externe SSD mit USB-Adapter.
SSD 128 GB ca. 20 €
USB-Adapter ca. 6 €
Hier eine Lexar SSD für 15 €
https://www.amazon.de/Lexar-NS100-SATA- ... to_dp&th=1
oder, ebenfalls Lexar SSD mit mehr Speicher und angeblich schnellerer Technologie, für 19 €
https://www.amazon.de/Lexar-Lesendes-So ... to_dp&th=1
Hier ein Adapter für 7 €
https://www.amazon.de/Adapter-Festplatt ... 20bdf90d4a
Sind nur Beispiele.
kannst du auch wo anders kaufen.
DogFish ist auch günstig und gut.
Jedenfalls funktionieren die Dinger dann wie USB-Sticks, nur wesentlich schneller.
Brauchen aber auch etwas mehr Strom am USB-Port.
Aber dass sollte der Win7 Rechner wohl haben.
Ohne hin ratsam, deine alten Rechner mit solchen Platten aufzurüsten ( wenn nicht schon geschehen )
Und ja, natürlich kann es sein, dass diese obligatorische Warnung genau bei deinem BIOS zutrifft.
Code: Select all
2025-09-10 22:04:51.865 WRN: Warning: more than 1024 cylinders: 2776
isohybrid: Not all BIOSes will be able to boot this device
Wie groß ist denn dein MX-Snapshot-ISO ?
Vielleicht musst du schauen, dass du es unter 4,5 GB bekommst.
Entweder vorher ausmisten bzw excludieren.
Den Datenwust aus Musik, Video, Dokumenten und Downloads brauchst du ja nicht für das Live-System.
Diese Daten kannst du auch nach einer Installation auf anderem Wege übertragen.
Und, falls nicht schon geschehen, solltest du beim Erstellen des MX-Snapshots die xz-Kompression wählen.
Dauert an alten Rechnern ewig, bringt es an Größenreduzierung total.