Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm  [Solved]

Message
Author
OlgaB
Posts: 49
Joined: Thu Oct 22, 2020 11:27 am

Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#1 Post by OlgaB »

In MX-Linux öffnet ein Link auf dem Desktop oder der Leiste ein bestimmtes Programm immer in der gleichen Größe und Position auf dem Bildschirm. Wo werden diese Daten gespeichert? Wie kann ich sie zum Beispiel so ändern, dass ein Programm ab sofort immer maximiert startet?

User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 7190
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#2 Post by j2mcgreg »

Passen Sie die Fenstergröße manuell an und schließen Sie die Anwendung. Das System speichert den Zustand beim nächsten Öffnen.
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

OlgaB
Posts: 49
Joined: Thu Oct 22, 2020 11:27 am

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#3 Post by OlgaB »

2mcgreg, das habe ich inzwischen schon sehr oft getan, aber ohne bleibenden Erfolg. Konkret geht es dabei zum Beispiel um den Opera-Browser. Er startet jedesmal in reduzierter Größe etwa in der Mitte des Bildschirms, und ich muss ihn jedesmal nach links oben ziehen und dann die Größe rechts und unten anpassen.

User avatar
j2mcgreg
Global Moderator
Posts: 7190
Joined: Tue Oct 23, 2007 12:04 pm

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#4 Post by j2mcgreg »

Ich denke, Sie müssen Opera mit einer anderen Linux-Distribution testen, um zu sehen, ob dies das Standardverhalten für Opera ist oder ob es distributionsspezifisch ist.
HP 15; ryzen 3 5300U APU; 500 Gb SSD; 8GB ram
HP 17; ryzen 3 3200; 500 GB SSD; 12 GB ram
Idea Center 3; 12 gen i5; 256 GB ssd;

In Linux, newer isn't always better. The best solution is the one that works.

loik
Posts: 2282
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#5 Post by loik »

Moin, OlgaB

Ich habe in MX-23.6-64bit-xfce kernel 6.1.0-35, mal Opera ( opera-stable 119.0.5497.70 ) zum Testen ( via MxPi -> Beliebte Anwendungen -> Browser -> Opera ) installiert.

Es öffnet dort wo ich es zuletzt geschlossen habe und das in der Größe, die Opera beim schließen hatte.

Ich bin dann mal in die Einstellungen gegangen.
Beim Punkt "on Startup" sahen die vorgegebenen Einstellungen bei mir so aus
Image

Das mag ich eigentlich nicht.
Ich stelle es immer auf "mit neuer Startseite starten", also die Oberste der drei Optionen.
Beim den folgenden Neustarts von Opera hat es sich genau so Verhalten wie du es beschrieben hast.
Wenn man die Option mit einer Bestimmten Seite zu Starten nimmt, ist es dasselbe Zwangsverhalten.
Immer Mitte, immer die selbe Größe.
Mir wäre das recht.
Aber so als unabänderliche Zwangsvorgabe wirkt das irgendwie verkehrt.

OlgaB
Posts: 49
Joined: Thu Oct 22, 2020 11:27 am

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#6 Post by OlgaB »

Hallo Loik, habe deinen Tipp ausprobiert, und auf Anhieb sah es gut aus: Nachdem ich das Programm auf die optimale Größe gebracht, auf 'Retain previous Session' geschaltet und geschlossen hatte, poppte es mit der vorher eingestellten Größe wieder auf - prima! Aber als ich es auf den Neustart mit meiner Startseite zurück schaltete, kam es wieder in der alten Größe daher :-(
Nun bin ich so weit wie vorher. Irgendwo muss doch gespeichert sein, wo und wie groß ein Programm startet. Wo finde ich das? Das sollte sich doch umschreiben lassen.

User avatar
gosia
Posts: 1154
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#7 Post by gosia »

Hallo OlgaB,
wenn Du Opera immer maximiert starten möchtest kannst Du das mit diesem Kommanado machen

Code: Select all

opera %U --start-maximized
lässt sich ja in eine .desktop-Datei packen.
Geht vielleich auch einfacher, aber ich benutze normalerweise keinen Opera

viele Grüsse gosia

loik
Posts: 2282
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#8 Post by loik »

Hallo, OlgaB.

Was ich schrieb war gar nicht als Lösung gemeint sondern als Bericht zur "Ursachenforschung".
Mir scheint Opera da Fehlerhaft, oder nicht durchdacht zu sein.

Was Gosia schreibt sieh doch nach einer guten Lösung aus.

OlgaB
Posts: 49
Joined: Thu Oct 22, 2020 11:27 am

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#9 Post by OlgaB »

Hallo Gosia, habe deinen Vorschlag ausprobiert, einen Link auf den Bildschirm geholt und entsprechend modifiziert:

[Desktop Entry]
Version=1.0
Name=Opera
GenericName=Web browser
Comment=Fast and secure web browser
TryExec=opera
Exec=opera %U --start-maximized
Terminal=false
Icon=opera
Type=Application
Categories=Network;WebBrowser;
MimeType=text/html;text/xml;application/xhtml_xml;x-scheme-handler/http;x-scheme-handler/https;x-scheme-handler/ftp;application/x-opera-download;
Actions=new-window;new-private-window;

[Desktop Action new-window]
Name=New Window
Exec=opera --new-window
TargetEnvironment=Unity

[Desktop Action new-private-window]
Name=New Private Window
Exec=opera --incognito
TargetEnvironment=Unity

Leider kein Erfolg, es startet immer noch klein und mittig. Was mache ich falsch?

User avatar
gosia
Posts: 1154
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Die Größe des startenden Programms auf dem Bildschirm

#10 Post by gosia »

Hallo OlgaB.
OlgaB wrote: Wed Jun 11, 2025 2:12 am Was mache ich falsch?
ich kann keinen Fehler finden. Wenn ich deine Desktop-Datei nehme, startet Opera immmer maximiert. Meine eigene Desktop-Datei ist bescheidener:

Code: Select all

[Desktop Entry]
Version=1.0
Type=Application
Name=Opera
Comment=Fast and secure web browser
Exec=opera %U --start-maximized
Icon=opera
Terminal=false
StartupNotify=false
aber beide funktionieren. Das Problem scheint irgendwie tiefer zu liegen. Nur um Missverständnissen vorzubeugen, funktioniert bei dir der Start aus der Kommndozeile?

Code: Select all

 opera %U --start-maximized &

viele Grüsse gosia

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”