Windows 10 in VirtualBox  [Solved]

Message
Author
Sagit14
Posts: 22
Joined: Wed Nov 06, 2024 6:34 am

Windows 10 in VirtualBox

#1 Post by Sagit14 »

Ich möchte Windows 10 in der VirtualBox installieren. Habe dazu die Iso-Datei von Windows 10 heruntergeladen. Da dies jedoch keine herkömmliche Iso-Datei ist, sondern man erst mit einer exe-Datei von Windows die Insatallation anstoßen kann. Da VirtualBox jedoch nur Iso-Dateien zur Auswahl vorgibt, ist eine Installation nicht möglich. Auch sehe ich die exe-Datei nicht im Thunar, auch nicht als root. Da Microsoft diese Art Iso-Dateien umgestellt hat, was mache ich da ? Die VirtualBox wurde über das Standardpaket installiert, Version 7.0.10.

User avatar
Eadwine Rose
Administrator
Posts: 15334
Joined: Wed Jul 12, 2006 2:10 am

Re: Windows 10 in VirtualBox

#2 Post by Eadwine Rose »

In das Unterforum Sprachen verschoben. Die Sprache des Forums ist Englisch, bitte schreiben Sie in Englisch, es sei denn, Sie sind in diesem Unterforum, danke.
MX-23.6_x64 July 31 2023 * 6.1.0-40amd64 ext4 Xfce 4.20.0 * 8-core AMD Ryzen 7 2700
Asus TUF B450-Plus Gaming UEFI * Asus GTX 1050 Ti Nvidia 535.247.01 * 2x16Gb DDR4 2666 Kingston HyperX Predator
Samsung 870EVO * Samsung S24D330 & P2250 * HP Envy 5030

User avatar
CatManDan
Posts: 137
Joined: Tue Oct 03, 2023 7:56 pm

Re: Windows 10 in VirtualBox

#3 Post by CatManDan »

dieser Link hier liefert eine ISO-Datei:

https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... ndows10iso

Sagit14
Posts: 22
Joined: Wed Nov 06, 2024 6:34 am

Re: Windows 10 in VirtualBox

#4 Post by Sagit14 »

Hallo CatMan,
diese Seite kenne ich, hat damit nicht funktioniert. Liefert eine Windows exe-Datei zur Installation und keine iso-Datei, wie von der VirtualBox gefordert.

User avatar
FullScale4Me
Posts: 1184
Joined: Fri Jan 08, 2021 11:30 pm

Re: Windows 10 in VirtualBox

#5 Post by FullScale4Me »

Download Windows 10 Disc Image (ISO File)

https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10iso
Michael O'Toole
MX Linux facebook group moderator
Dell OptiPlex 7050 i7-7700, MX Linux 23 Xfce & Win 11 Pro
HP Pavilion P2-1394 i3-2120T, MX Linux 23 Xfce & Win 10 Home
Dell Inspiron N7010 Intel Core i5 M 460, MX Linux 23 Xfce & KDE, Win 10

User avatar
DukeComposed
Posts: 1512
Joined: Thu Mar 16, 2023 1:57 pm

Re: Windows 10 in VirtualBox

#6 Post by DukeComposed »

Diese Links bieten dem Benutzer keine ISO-Datei, wenn er sie von einem Windows-Rechner aus besucht. Eine Person könnte eine Windows-Installations-ISO-Datei herunterladen, wenn sie eine dieser URLs von einem Linux-Rechner aus aufruft. Höchstwahrscheinlich erhält der Anwender eine „MediaCreationTool.exe“-Binärdatei, die versucht, ein USB-Laufwerk zur Installation oder Aktualisierung von Windows zu erstellen. Rufen Sie den Link von einem Linux-System aus auf, um zu versuchen, die ISO-Datei zu erhalten, oder verwenden Sie ein Dienstprogramm wie Fido, das Windows-Installations-ISOs über PowerShell abrufen kann.

These links will not offer a user an ISO if visited from a Windows machine. A person could download a Windows install ISO file if he or she visits one of these URLs from a machine running Linux. Most likely, OP is getting a "MediaCreationTool.exe" binary, which will try to create a USB drive to install or upgrade Windows. Visit the link from a Linux system to try to get the ISO, or consider a utility like Fido, which can fetch Windows install ISOs through PowerShell.

User avatar
FullScale4Me
Posts: 1184
Joined: Fri Jan 08, 2021 11:30 pm

Re: Windows 10 in VirtualBox  [Solved]

#7 Post by FullScale4Me »

Ah, ich sehe meinen Fehler. Ich habe etwas gelernt!

Google Chrome 131.0.6778.264 auf MX 23 Xfce funktioniert immer noch und liefert ein ISO-Schaltflächen-/Link-Ergebnis, im Gegensatz zu Firefox 134, der nur EXE anbietet.

Alternativ können Sie bei Google nach Download-Orten suchen, die sich nicht auf der oben genannten Seite befinden.
Michael O'Toole
MX Linux facebook group moderator
Dell OptiPlex 7050 i7-7700, MX Linux 23 Xfce & Win 11 Pro
HP Pavilion P2-1394 i3-2120T, MX Linux 23 Xfce & Win 10 Home
Dell Inspiron N7010 Intel Core i5 M 460, MX Linux 23 Xfce & KDE, Win 10

User avatar
DukeComposed
Posts: 1512
Joined: Thu Mar 16, 2023 1:57 pm

Re: Windows 10 in VirtualBox

#8 Post by DukeComposed »

FullScale4Me wrote: Wed Jan 08, 2025 3:23 pm Google Chrome 131.0.6778.264 auf MX 23 Xfce funktioniert immer noch und liefert ein ISO-Schaltflächen-/Link-Ergebnis, im Gegensatz zu Firefox 134, der nur EXE anbietet.

Alternativ können Sie bei Google nach Download-Orten suchen, die sich nicht auf der oben genannten Seite befinden.
Ich denke, die Seite scannt die User-Agent-Zeichenfolge und ändert ihren Inhalt entsprechend. Das könnte erklären, warum die Verwendung eines anderen Browsers geholfen hat. Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Installationsprogrammen von nicht vertrauenswürdigen Websites. Es ist immer eine gute Idee, ihre Prüfsumme mit einer bekannten Quelle zu vergleichen.

I think the page scans the User-Agent string and changes its content accordingly, so that could explain why using a different browser helped. Be cautious about downloading installers from untrusted sites. It's always a good idea to compare their checksum against a known source.

Sagit14
Posts: 22
Joined: Wed Nov 06, 2024 6:34 am

Re: Windows 10 in VirtualBox

#9 Post by Sagit14 »

Hallo DukeComposed,
wie rufe ich Fido auf und welche Syntax brauche im zum Download von Windows 10.
Entschuldige bin Linux-Anfänger.

User avatar
DukeComposed
Posts: 1512
Joined: Thu Mar 16, 2023 1:57 pm

Re: Windows 10 in VirtualBox

#10 Post by DukeComposed »

Sagit14 wrote: Fri Jan 10, 2025 12:46 pm wie rufe ich Fido auf und welche Syntax brauche im zum Download von Windows 10.
Fido ist ein PowerShell-Dienstprogramm, das unter Windows ausgeführt wird. Sie können Details auf der GitHub-Seite des Projekts finden. Sie können auch versuchen, die von Microsoft bereitgestellten Download-URLs über einen Browser auf einem Linux-System aufzurufen, wie bereits erwähnt.

Fido is a PowerShell utility that is run from Windows. You can find details on the project GitHub page. You can also try visiting the provided Microsoft download URLs from a browser on a Linux system as previously mentioned.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”