Nach dem ich feststellen musste, das Aqemu in Debian 12 nur noch eingeschränkt läuft, ( weil es wegen zu alt, nicht kompatibel mit pipewire ist und deshalb dort keinen Sound bietet ) habe ich mich mit Virt-Manager, als alternative befasst und finde es sehr gut.
Aber ich scheitere bisher sowohl am gemeinsamen Ordner ( anderes Thema ) oder daran, dass ich eine gerade erstellte VM nur einmalig starten kann, weil der nächste start wegen inaktivem Netzwekes verweigert wird.
Beim ersten start einer VM funktionierte es auch nur, weil der Hinweis kommt, dass das Netzwerk inaktiv sei und ob es aktiviert werden solle.
Wenn ich das mit JA bestätige, wird es aktiviert und die VM bootet.
Das ist aber eben leider nur eine einmalige temporäre Aktivierung.
Nun dachte ich, es sei die Lösung:
im Menü -> Bearbeiten -> Einstellungen -> Abruf -> Netzwerk-E/A abrufen ( Haken Setzen - wird erst nach Neustart des Hoasts aktiv. Dann aber immer )
Und in MX-23.2 scheint das auch als Lösung zu reichen.
Aber in MX-21.3 eben nicht.
Das ( virtuelle ) Netzwerk bleibt bei default inaktiv.
Im Netz fand ich die vermeintliche Lösungen virsh anzuwenden:
Code: Select all
virsh net-list
Und hier gibt es dem entsprechend auch nur eine Fehlermeldung:
Code: Select all
$ virsh net-start default
Fehler: Abruf des Netzwerks 'default' scheiterte
Fehler: Network not found: no network with matching name 'default'
Wie bekomme ich das Virt-Manager-Netzwerk dauerhaft aktiv ?