Hallo, Forum.
Warum ist neuerdings so, dass man bei der Kernel-Installation sowohl am Anfang als auch gegen Ende nach dem Root-Passwort gefragt wird ?
MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage [Solved]
Re: MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage
Polkit (pkexec) timeout = 5 Minutenloik wrote: Fri Dec 01, 2023 4:40 am Hallo, Forum.
Warum ist neuerdings so, dass man bei der Kernel-Installation sowohl am Anfang als auch gegen Ende nach dem Root-Passwort gefragt wird ?
Re: MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage
Ach so,
und weil ich 1000 Kernel auf alter, schnarchlangsamer Hardware habe, reicht das 5 Minuten Zeitfenster für update-initramfs nicht aus.
Verstehe.
Rätsel gelöst.
Danke.
Äh, nee ...
Weil, meine Hardware war schon immer langsam und mein Messie-Wesen hat schon immer viele olle Kernels gehortet.
Ich musste aber in der Vergangenheit nie meine Legitimation ein zweites mal nachreichen.
Also doch noch die Frage:
war der Wert früher ( noch vor einigen Monaten ) höher als 5 Minute ?
Z.B. 10 Minuten ?
und weil ich 1000 Kernel auf alter, schnarchlangsamer Hardware habe, reicht das 5 Minuten Zeitfenster für update-initramfs nicht aus.
Verstehe.
Rätsel gelöst.
Danke.
Äh, nee ...
Weil, meine Hardware war schon immer langsam und mein Messie-Wesen hat schon immer viele olle Kernels gehortet.
Ich musste aber in der Vergangenheit nie meine Legitimation ein zweites mal nachreichen.
Also doch noch die Frage:
war der Wert früher ( noch vor einigen Monaten ) höher als 5 Minute ?
Z.B. 10 Minuten ?
Re: MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage [Solved]
Der polkit timeout Wert für pkexec hat sich nicht geändert.loik wrote: Fri Dec 01, 2023 11:36 am war der Wert früher ( noch vor einigen Monaten ) höher als 5 Minute ?
Allerdings wurden in letzter Zeit eine ganze Reihe der MX-Tools umgestellt.
Sie wurden dahin gehend geändert, daß nunmehr lediglich die einzelnen
Befehle, die root-Rechte verlangen, eine Authorisierung verlangen,
die sich polkit genau 5 Minuten merkt.
Die nächste Frage könnte lauten: Könnte man das ändern?
Möglicherweise könnte man polkit neu kompilieren und den hard-codierten timeout
Wert höher setzen, wenn man das wollte.
Ufff..
Re: MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage
Hallo, Fehlix.
Ich kompiliere bestimmt nix.
Da ich nun weiß: wieso, weshalb, warum.
Werde ich mich schön mit den neuen Gegebenheiten arrangieren.
Danke für die Aufklärung.
Ich kompiliere bestimmt nix.

Da ich nun weiß: wieso, weshalb, warum.
Werde ich mich schön mit den neuen Gegebenheiten arrangieren.
Danke für die Aufklärung.
Re: MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage
MX-Cleanup -> "Die zu entferndenden Kernel auflisten und auswählen" -> alte Kernel entfernen... Schon mal probiert?loik wrote: Fri Dec 01, 2023 11:36 am ... und weil ich 1000 Kernel auf alter, schnarchlangsamer Hardware habe, reicht das 5 Minuten Zeitfenster für update-initramfs nicht aus.

Gruß
Wurschtel
QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage
Moin, wurschtel.
Danke für den Hinweis.
Ja, das ist ein sehr gutes Tool.
Wenn ich mal die Bereitschaft aufbringe loszulassen, nutze ich eben auch dieses Tool um mich von Kerneln zu trennen.
Aber ich habe so viele Kernel, weil ich sie haben will, dagegen hilft kein Werkzeug.
Danke für den Hinweis.
Ja, das ist ein sehr gutes Tool.
Wenn ich mal die Bereitschaft aufbringe loszulassen, nutze ich eben auch dieses Tool um mich von Kerneln zu trennen.
Aber ich habe so viele Kernel, weil ich sie haben will, dagegen hilft kein Werkzeug.

Re: MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage
Jeder Jeck is anders... :-) Dank Deinem Post bin ich das erste Mal mit Polkit konfrontiert worden. Da ich immer nur 2-3 Kernel im System halte, kam ich wohl nie über die 5-Minutengrenze.
Wieder was dazu gelernt...
Gruß
Wurschtel
Wieder was dazu gelernt...
Gruß
Wurschtel

QSI (Quick System Information)
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
QSI im Terminal aufrufen: inxi -Fxxxrza
Text im Code-Block darstellen: [code]Text[/code]
Keine Buttons im "Quick-Reply"? Nutze stattdessen "Full Editor & Preview"
Re: MX-21.3-xfce - MxPi doppelte Autorisierungs-Abfrage
Meinen Beitrag gibt es nur deswegen, weil auch ich zum ersten mal mit Polkit und einem timeout beim Update konfrontiert wurde.Dank Deinem Post bin ich das erste Mal mit Polkit konfrontiert worden
Es war auch in der Vergangenheit eher selten, dass ich weniger als 10 Kernel pro System hatte.
Mindestens drei Systeme ( a 10 kernel ) auf einer Platte.
Immer an sehr schwacher und langsamer Hardware.
Dabei bin ich zuvor noch nie beim Update aus irgend einem Zeitlimit geraten, so dass ich erneut mein Root-Passwort eingeben hätte müssen.
Was ich nun aus Fehlixs Antwort nicht herauslesen konnte war, ob die polkit-Zeitspanne vorher mehr als 5 Minuten betrug.