MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel  [Solved]

Message
Author
loik
Posts: 2314
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel

#1 Post by loik »

Hallo, Forum.

Ich habe Probleme mit den Panel-Einstellungen MX-21-3-32bit-XFCE.

Code: Select all

Snapshot created on: 20230518_2050
System:    Kernel: 4.9.0-294-antix.1-686-smp-pae i686 bits: 32 compiler: gcc v: 10.2.1 
           parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-4.9.0-294-antix.1-686-smp-pae root=UUID=<filter> 
           ro quiet splash 
           Desktop: Xfce 4.18.1 tk: Gtk 3.24.24 info: xfce4-panel wm: xfwm 4.18.0 vt: 7 
           dm: LightDM 1.26.0 Distro: MX-21.3_386 Wildflower Mai 18  2023 
           base: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) 
Machine:   Type: Laptop System: TOSHIBA product: Satellite L20 v: PSL20E-00C006GR serial: <filter> 
           Chassis: type: 10 serial: <filter> 
           Mobo: TOSHIBA model: Satellite L20 serial: <filter> BIOS: TOSHIBA v: 1.30 
           date: 12/14/05 
Battery:   ID-1: BAT1 charge: 41.9 Wh (86.9%) condition: 48.2/61.9 Wh (77.8%) volts: 0.0 min: 14.4 
           model: TOSHIBA PA3420U-1BRS type: Li-ion serial: <filter> status: Charging 
CPU:       Info: Single Core model: Intel Pentium M bits: 32 type: MCP arch: M Dothan family: 6 
           model-id: D (13) stepping: 8 microcode: 20 cache: L2: 2 MiB 
           flags: nx pae sse sse2 bogomips: 2659 
           Speed: 1333 MHz min/max: 800/1867 MHz Core speed (MHz): 1: 1333 
           Vulnerabilities: Type: itlb_multihit status: KVM: Vulnerable 
           Type: l1tf mitigation: PTE Inversion 
           Type: mds status: Vulnerable: Clear CPU buffers attempted, no microcode; SMT disabled 
           Type: meltdown status: Vulnerable 
           Type: spec_store_bypass status: Vulnerable 
           Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization 
           Type: spectre_v2 mitigation: Full generic retpoline, STIBP: disabled, RSB filling 
           Type: srbds status: Not affected 
           Type: tsx_async_abort status: Not affected 
Graphics:  Device-1: Intel Mobile 915GM/GMS/910GML Express Graphics vendor: Toshiba driver: i915 
           v: kernel bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:2592 class-ID: 0300 
           Display: x11 server: X.Org 1.20.11 compositor: xfwm4 v: 4.18.0 driver: loaded: intel 
           unloaded: fbdev,modesetting,vesa display-ID: :0.0 screens: 1 
           Screen-1: 0 s-res: 1228x921 s-dpi: 96 s-size: 325x244mm (12.8x9.6") s-diag: 406mm (16") 
           Monitor-1: LVDS1 res: 1229x922 hz: 60 dpi: 104 size: 300x230mm (11.8x9.1") 
           diag: 378mm (14.9") 
           OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel 915GM x86/MMX/SSE2 v: 1.4 Mesa 20.3.5 
           direct render: Yes 
Audio:     Device-1: Intel 82801FB/FBM/FR/FW/FRW AC97 Audio vendor: Toshiba driver: snd_intel8x0 
           v: kernel bus-ID: 00:1e.2 chip-ID: 8086:266e class-ID: 0401 
           Sound Server-1: ALSA v: k4.9.0-294-antix.1-686-smp-pae running: yes 
           Sound Server-2: PulseAudio v: 14.2 running: yes 
Network:   Device-1: Realtek RTL-8100/8101L/8139 PCI Fast Ethernet Adapter vendor: Toshiba 
           driver: 8139too v: 0.9.28 modules: 8139cp port: 3000 bus-ID: 06:02.0 chip-ID: 10ec:8139 
           class-ID: 0200 
           IF: eth0 state: down mac: <filter> 
           Device-2: Intel PRO/Wireless 2200BG [Calexico2] Network driver: ipw2200 v: 1.2.2kmprq 
           modules: wl port: 3000 bus-ID: 06:04.0 chip-ID: 8086:4220 class-ID: 0280 
           IF: eth1 state: up mac: <filter> 
Drives:    Local Storage: total: 447.13 GiB used: 45.89 GiB (10.3%) 
           SMART Message: Unable to run smartctl. Root privileges required. 
           ID-1: /dev/sda maj-min: 8:0 vendor: Crucial model: CT480BX500SSD1 size: 447.13 GiB 
           block-size: physical: 512 B logical: 512 B speed: <unknown> type: SSD serial: <filter> 
           rev: 056 scheme: MBR 
Partition: ID-1: / raw-size: 45.95 GiB size: 44.93 GiB (97.77%) used: 15.69 GiB (34.9%) fs: ext4 
           dev: /dev/sda9 maj-min: 8:9 
Swap:      Kernel: swappiness: 15 (default 60) cache-pressure: 100 (default) 
           ID-1: swap-1 type: partition size: 3.05 GiB used: 0 KiB (0.0%) priority: -1 
           dev: /dev/sda11 maj-min: 8:11 
Sensors:   System Temperatures: cpu: 61.0 C mobo: N/A 
           Fan Speeds (RPM): N/A 
Repos:     Packages: note: see --pkg apt: 3225 lib: 1654 flatpak: 0 
           No active apt repos in: /etc/apt/sources.list 
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list 
           1: deb http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list 
           1: deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
           2: deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib non-free
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list 
           1: deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/mxlinux/packages/mx/repo/ bullseye main non-free
           Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/teamviewer.list 
           1: deb [signed-by=/usr/share/keyrings/teamviewer-keyring.gpg] https://linux.teamviewer.com/deb stable main
Info:      Processes: 211 Uptime: 27m wakeups: 2 Memory: 1.96 GiB used: 850.4 MiB (42.4%) 
           Init: SysVinit v: 2.96 runlevel: 5 default: 5 tool: systemctl Compilers: gcc: 10.2.1 
           alt: 10 Client: shell wrapper v: 5.1.4-release inxi: 3.3.06 
Boot Mode: BIOS (legacy, CSM, MBR)
Maximierte Programmfenster werden nicht von der oberen Leiste begrenzt.
Sie werden immer, nach oben hin ausgedehnt bis an den Bildschirmrand.
Befinden sich dadurch also mit ihren Steuer-Elementen hinter der oberen Leiste.

Ich habe zwei Panels
Eines unten, das ist nicht betroffen. Dort wird ein maximiertes Fenster von der Leiste begrenzt und bleibt darüber.

Das andere Panel befindet sich am oberen Bildschirmrand.
Hier habe ich das geschilderte Problem.

Beide Leisten sind voll ausgedehnt und berühren jeweils die seitlichen Bildschirmränder.
In Beiden Leisteneinstellungen ist die Option
"Leiste über den Fenstern halten"
NICHT gesetzt.
Länge ist sowohl voll ausgedehnt als auch auf "Länge automatisch erhöhen" gesetzt.
Beide Leisten sind gesperrt.

Die betroffene obere Leiste ist Leiste 1

Wie kann ich es erreichen, dass die Fenster wieder von der oberen Leiste 1 begrenzt werden ?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Giova85
Posts: 274
Joined: Fri Feb 19, 2021 5:35 pm

Re: MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel

#2 Post by Giova85 »

Servus loik,
"Leiste über den Fenstern halten"
NICHT gesetzt.
Was passiert denn, wenn du bei Leiste 1 dies aktivierst?

Gruß
Giova

loik
Posts: 2314
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel

#3 Post by loik »

Hallo, Giova.

Ja, ich habe das versucht.
Mit und ohne Haken.

Anmelden, anmelden.
Neustarten mal mit mal Ohne Haken.

Es bleibt immer das gleiche Verhalten.
Das Maximierte Fenster befindet sich hinter der Leiste.

Charlie Brown

Re: MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel  [Solved]

#4 Post by Charlie Brown »

viewtopic.php?p=750834#p750834

Verschieben Sie einfach (vor allem mit "MX Tweak", auch das ist einfacher und schneller) das Panel an eine andere Stelle und dann wieder nach oben :)

loik
Posts: 2314
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel

#5 Post by loik »

Hallo, Charlie Brown

Danke.
Das hat geholfen.

Die Fenster werden jetzt wieder an der Leiste begrenzt.

Ich habe es, wie vorgeschlagen, über MX-Tweak gemacht.

Das ging wohl aber nur zufällig, da die Betroffenen obere leiste tatsächlich auch Leiste 1 war.

Ich konnte nicht erkennen, wie ich eine Auswahl hätte treffen können, wenn es Leiste 3 betroffen hätte.

In MX-Tweak wird nur voreingestellt Leiste 1 angeboten.
"Betrifft Leiste 1" steht dort.
Aber keine Möglichkeit, eine andere Leiste auszuwählen.

Soll das so ?

Charlie Brown

Re: MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel

#6 Post by Charlie Brown »

loik wrote: Sun Nov 26, 2023 5:32 amSoll das so ?
Ja, das stimmt. Der Grund, warum ich vorschlage, mit MX Tweak zu tun, ist, dass es schnell, einfach und vor allem: es macht es sauber (wie es standardmäßig sein sollte: Menü-Taste in der linken Ecke etc..). Bei der Erstinstallation ändern viele Benutzer (so wie ich) als allererstes von vertikal auf horizontal, aber wenn man das manuell macht, sieht es aus wie gespiegelt: alles kommt auf die gegenüberliegende Seite usw. Dann hat man eine Menge Arbeit, alles manuell zu korrigieren, eins nach dem anderen.

In Ihrem Fall war es zufällig das 1. Panel (ich dachte, Sie hätten nur ein Panel). Wenn es also Panel 2 oder 3 usw. ist, kann man es natürlich manuell verschieben. Der Grundgedanke ist derselbe: Verschieben Sie es einfach an eine andere Stelle und dann zurück. :)

loik
Posts: 2314
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel

#7 Post by loik »

Danke.

Sehr hilfreiche Informationen :number1:

( Aber wäre MX-tweak, genau in diesem Punkt der Panel-Wahl, nicht verbesserungswürdig ? )

Charlie Brown

Re: MX-21-3-32bit-XFCE - Panel-Probleme - maximierte Fenster immer hinter Panel

#8 Post by Charlie Brown »

loik wrote: Sun Nov 26, 2023 3:42 pm... Aber wäre MX-tweak, genau in diesem Punkt der Panel-Wahl, nicht verbesserungswürdig ?
Jawohl .

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”