Hallo,
Ich habe hier ein MacBook Air, was mit MX auf einer Speicherkarte läuft. Das Book woltenach einem Upgrade vom MAC System nict mehr starten Deshalb Nutze ich MX was ich auf einer Speicherkarte installiert habe.
In deem MacBook hat es anscheinend keine normale SSD sondern eine Art von Speicherkarte die zu klein für das neue Betriebssystem vom MAC ist
Ich habe dann versucht, an die Interne SSD von dem MacBook heranzukommen, aber das geht nicht entweder ist diese Speichrkarte nicht erreichbar, weil sie ein MAC Dateisystem hat oder sie ist kaputt.
Wie kann ich das prüfen? Ich will eigentlich, diesen internen Speicher nützen um MX zu installieren.
Danke,
brainstuff
Interne SSD von einem MacBook mit MX prüfen
-
- Posts: 75
- Joined: Sat Jul 24, 2021 3:35 am
Re: Interne SSD von einem MacBook mit MX prüfen
Wenn Sie von einer Live-USB booten können, dann posten Sie bitte Ihre QSI. ( MX Menü, Quick System Info, Für Forum kopieren, hier einfügen )
Wenn Sie nicht von einer Live-USB booten können, suchen Sie die technischen Daten des Macs anhand des Modells und der Seriennummer heraus und posten Sie die Daten dann bitte hier.
Wenn Sie nicht von einer Live-USB booten können, suchen Sie die technischen Daten des Macs anhand des Modells und der Seriennummer heraus und posten Sie die Daten dann bitte hier.
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!
-
- Posts: 75
- Joined: Sat Jul 24, 2021 3:35 am
Re: Interne SSD von einem MacBook mit MX prüfen
Ich kann NUR von der Live-USB ooten .. ich konnte bisher MX nicht richtig installieren, aber es läuft erstaunlich gut von der SD Karte. Hier die Ouick System Info:
Code: Select all
System: Kernel: 5.10.0-13-amd64 x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 10.2.1
parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-5.10.0-13-amd64
root=UUID=<filter> ro quiet splash
Desktop: Xfce 4.16.0 tk: Gtk 3.24.24 info: xfce4-panel wm: xfwm 4.16.1 vt: 7
dm: LightDM 1.26.0 Distro: MX-21.1_x64 Wildflower April 9 2022
base: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Machine: Type: Laptop System: Apple product: MacBookAir7,2 v: 1.0 serial: <filter> Chassis:
type: 9 v: Mac-937CB26E2E02BB01 serial: <filter>
Mobo: Apple model: Mac-937CB26E2E02BB01 v: MacBookAir7,2 serial: <filter> UEFI: Apple
v: 427.140.8.0.0 date: 06/13/2021
Battery: ID-1: BAT0 charge: 37.4 Wh (97.9%) condition: 38.2/54.3 Wh (70.3%) volts: 8.4
min: 7.6 model: SMP bq20z451 type: Li-ion serial: N/A status: Full cycles: 128
CPU: Info: Dual Core model: Intel Core i5-5350U bits: 64 type: MT MCP arch: Broadwell
family: 6 model-id: 3D (61) stepping: 4 microcode: 2F cache: L2: 3 MiB
flags: avx avx2 lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx bogomips: 14400
Speed: 835 MHz min/max: 500/2900 MHz Core speeds (MHz): 1: 835 2: 825 3: 816 4: 813
Vulnerabilities: Type: itlb_multihit status: KVM: VMX disabled
Type: l1tf mitigation: PTE Inversion; VMX: conditional cache flushes, SMT vulnerable
Type: mds mitigation: Clear CPU buffers; SMT vulnerable
Type: meltdown mitigation: PTI
Type: spec_store_bypass
mitigation: Speculative Store Bypass disabled via prctl and seccomp
Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization
Type: spectre_v2
mitigation: Retpolines, IBPB: conditional, IBRS_FW, STIBP: conditional, RSB filling
Type: srbds mitigation: Microcode
Type: tsx_async_abort mitigation: Clear CPU buffers; SMT vulnerable
Graphics: Device-1: Intel HD Graphics 6000 vendor: Apple driver: i915 v: kernel bus-ID: 00:02.0
chip-ID: 8086:1626 class-ID: 0300
Display: x11 server: X.Org 1.20.11 compositor: xfwm4 v: 4.16.1 driver:
loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa display-ID: :0.0 screens: 1
Screen-1: 0 s-res: 1440x900 s-dpi: 96 s-size: 381x238mm (15.0x9.4")
s-diag: 449mm (17.7")
Monitor-1: eDP-1 res: 1440x900 hz: 60 dpi: 128 size: 286x179mm (11.3x7.0")
diag: 337mm (13.3")
OpenGL: renderer: Mesa Intel HD Graphics 6000 (BDW GT3) v: 4.6 Mesa 20.3.5
direct render: Yes
Audio: Device-1: Intel Broadwell-U Audio vendor: Apple driver: snd_hda_intel v: kernel
bus-ID: 00:03.0 chip-ID: 8086:160c class-ID: 0403
Device-2: Intel Wildcat Point-LP High Definition Audio driver: snd_hda_intel
v: kernel bus-ID: 00:1b.0 chip-ID: 8086:9ca0 class-ID: 0403
Device-3: Broadcom 720p FaceTime HD Camera driver: N/A bus-ID: 02:00.0
chip-ID: 14e4:1570 class-ID: 0480
Sound Server-1: ALSA v: k5.10.0-13-amd64 running: yes
Sound Server-2: PulseAudio v: 14.2 running: yes
Network: Device-1: Broadcom BCM4360 802.11ac Wireless Network Adapter vendor: Apple driver: wl
v: kernel modules: bcma port: efa0 bus-ID: 03:00.0 chip-ID: 14e4:43a0 class-ID: 0280
IF: wlan0 state: up mac: <filter>
Device-2: Realtek RTL8152 Fast Ethernet Adapter type: USB driver: r8152
bus-ID: 1-2.3.2:89 chip-ID: 0bda:8152 class-ID: 0000 serial: <filter>
IF: eth0 state: down mac: <filter>
Bluetooth: Device-1: Apple Bluetooth USB Host Controller type: USB driver: btusb v: 0.8
bus-ID: 1-3.3:14 chip-ID: 05ac:828f class-ID: fe01
Report: hciconfig ID: hci0 rfk-id: 1 state: up address: <filter> bt-v: 2.1 lmp-v: 4.0
sub-v: 4196 hci-v: 4.0 rev: 2466
Info: acl-mtu: 1021:8 sco-mtu: 64:1 link-policy: rswitch sniff
link-mode: slave accept service-classes: rendering, capturing, object transfer, audio
Drives: Local Storage: total: 404.48 GiB used: 14.6 GiB (3.6%)
SMART Message: Unable to run smartctl. Root privileges required.
ID-1: /dev/sda maj-min: 8:0 vendor: Apple model: SSD SM0128G size: 113 GiB
block-size: physical: 4096 B logical: 512 B speed: 3.0 Gb/s type: SSD
serial: <filter> rev: 3A0Q
ID-2: /dev/sdb maj-min: 8:16 type: USB vendor: Apple model: SD Card Reader
size: 58.59 GiB block-size: physical: 512 B logical: 512 B type: N/A serial: <filter>
rev: 3.00 scheme: GPT
ID-3: /dev/sdc maj-min: 8:32 type: USB vendor: Samsung model: SSD 840 Series
size: 232.89 GiB block-size: physical: 512 B logical: 512 B type: SSD
serial: <filter> scheme: GPT
Partition: ID-1: / raw-size: 55.34 GiB size: 54.17 GiB (97.89%) used: 13.36 GiB (24.7%) fs: ext4
dev: /dev/sdb2 maj-min: 8:18
ID-2: /boot/efi raw-size: 256 MiB size: 252 MiB (98.46%) used: 274 KiB (0.1%)
fs: vfat dev: /dev/sdb1 maj-min: 8:17
Swap: Kernel: swappiness: 15 (default 60) cache-pressure: 100 (default)
ID-1: swap-1 type: partition size: 3 GiB used: 1.24 GiB (41.3%) priority: -2
dev: /dev/sdb3 maj-min: 8:19
Sensors: System Temperatures: cpu: 76.5 C mobo: N/A
Fan Speeds (RPM): N/A
Repos: Packages: note: see --pkg apt: 2390 lib: 1315 flatpak: 0
No active apt repos in: /etc/apt/sources.list
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list
1: deb http://deb.debian.org/debian bullseye-updates main contrib non-free
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list
1: deb http://deb.debian.org/debian bullseye main contrib non-free
2: deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib non-free
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list
1: deb http://mirror.easyname.ch/mxlinux-packages/mx/repo/ bullseye main non-free
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/skype-stable.list
1: deb [arch=amd64] https://repo.skype.com/deb stable main
Info: Processes: 281 Uptime: 3d 2h 37m wakeups: 7 Memory: 7.68 GiB used: 6.74 GiB (87.8%)
Init: SysVinit v: 2.96 runlevel: 5 default: 5 tool: systemctl Compilers: gcc: 10.2.1
alt: 10 Shell: Bash v: 5.1.4 running-in: quick-system-info-mx
inxi: 3.3.06
Boot Mode: UEFI
-
- Posts: 75
- Joined: Sat Jul 24, 2021 3:35 am
Re: Interne SSD von einem MacBook mit MX prüfen
Hier hat es noch die Aufstellung von den Partitionen die der Rechner findet
sda2
/media/sda2
apfs
112,8 GB
das ist scheinbar der eingebaute Speicher .. der hat sicher das Apple Format und das kann MX nicht lesen ???.
sdc1
/media/system
vfat
256,0 MB
225,5 MB
30,5 MB
??? was das sein soll weiss ich nicht eine UEFI/Grub Partition? .
sdc3
/media/windows
ntfs-3g
231,6 GB
62,4 GB
169,2 GB
SSD vom Windows Notebook
sdc4
/media/win_re_driv
ntfs-3g
1000,0 MB
340,3 MB
659,7 GB
??? UEFI - Grub Partition ??
sde1
/media/support/samsung1tb
exfat
931,5 GB
557,8 GB
373,6 GB
2ts SD 1 TB
Das ist eine SSD die mii exfat fomatiert ist
Die SD Kate von der MX läuft wird aber nicht gelistet ... warum ?
Kann man die Apple Speicherkarte SDA2 (das ist keine normale SSD) irgendwie mit MX lesen und ein paar Sachen davon noch kopieren, bevor ich sie formatiere? Kann man mit MX den Drive Fitnes test von Hitachi auf eine SD Karte kopieren vielleicht kann der prüfen, ob die ganz ist
sda2
/media/sda2
apfs
112,8 GB
das ist scheinbar der eingebaute Speicher .. der hat sicher das Apple Format und das kann MX nicht lesen ???.
sdc1
/media/system
vfat
256,0 MB
225,5 MB
30,5 MB
??? was das sein soll weiss ich nicht eine UEFI/Grub Partition? .
sdc3
/media/windows
ntfs-3g
231,6 GB
62,4 GB
169,2 GB
SSD vom Windows Notebook
sdc4
/media/win_re_driv
ntfs-3g
1000,0 MB
340,3 MB
659,7 GB
??? UEFI - Grub Partition ??
sde1
/media/support/samsung1tb
exfat
931,5 GB
557,8 GB
373,6 GB
2ts SD 1 TB
Das ist eine SSD die mii exfat fomatiert ist
Die SD Kate von der MX läuft wird aber nicht gelistet ... warum ?
Kann man die Apple Speicherkarte SDA2 (das ist keine normale SSD) irgendwie mit MX lesen und ein paar Sachen davon noch kopieren, bevor ich sie formatiere? Kann man mit MX den Drive Fitnes test von Hitachi auf eine SD Karte kopieren vielleicht kann der prüfen, ob die ganz ist
-
- Posts: 75
- Joined: Sat Jul 24, 2021 3:35 am
Re: Interne SSD von einem MacBook mit MX prüfen
Mit thunar zeigt er mir jetzt einen Datenträger 121 Gb an den TUNAR aber nicht öffnen kann, weil er ein unbekanntes Format hat. Das ist sicher der interne Speicher von dem McBook. Wie komme ich an den dran und wie kann ich den formatieren damit er von MX erkannt wird?