Unity Desktop

Message
Author
Uweles
Posts: 262
Joined: Mon Feb 03, 2020 12:14 pm

Re: Unity Desktop

#11 Post by Uweles »

@loik
Danke erst mal für deine Antwort.

Ich hatte die Idee, mein MX KDE so zu lassen, und dann auf einer freien Partition Unity zu installieren.
Dann könnte ich doch die MX KDE Home-Partition für Unity freigeben, damit ich dort auf die Daten von Unity aus zugreifen kann (Bilder, Videos etc) und Unity würde in seinen eigenen Home-Ordner schreiben.
Von daher müsste man nur noch wissen, wie groß diese eine Partition für Unity dann sein sollte!
Vielleicht wäre ja Gnome die bessere Wahl?
Ich überlege noch!

loik
Posts: 2278
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Unity Desktop

#12 Post by loik »

Hallo, Uweles.

Klar, das geht, jedem System sein eigenes Home und wie du gerade meinst eine eigene Home-Partition für jedes System.

Die Größe hängt davon ab, was du darauf speichern willst.
Hast du vor, Home mit Blue-Ray-Filmen vollzupacken, wird es ja schon eng, wenn du für Home 1TB anlegst.

Der Austauschzugriff zwischen den Home-Ordnern oder Partitionen der einzelnen Systeme geht.
Mache ich ständig.
Bei mir ist aber auch absolut überhaupt gar nix verschlüsselt.
Open-System total.

Musst du wissen, ob das für dich o.k. ist.

Wie schon beschrieben nutze ich die Home-Verzeichnisse nur als temporären Speicher.
Meine Daten sind auf einem portablen, externen Datenträger.

Meine Systeme haben ohne persönliche Daten, eine Größe von ca. 20 bis 25 GB.
Daraus erstellte MX-Snapshot-ISOs haben meist eine Größe von 10 bis 12 GB.

Wenn ich ein System neu installiere, belasse ich grundsätzlich Home in Wurzelpfad. Keine extra Partition.
Ich wähle dabei eine Größe von mindestens 35 GB bis max 50 GB für die System-( inkl. Home )-Partition, weil ich Home ja nur als Zwischenspeicher nutze.

Du willst dort aber Daten Lagern.
Hilft nur auf dein Interesse , dein Verhalten zu schauen und dann zu entscheiden.
Wenn Platz rar ist, dann wohl mindestens 50 GB nur für Home.
Entspannter wären selbsterklärend 500 GB.
Und nach meiner Erfahrung ist es egal, wie Groß du es wählst.
Speicherst du Medien, ist es alsbald voll und umschichten auf Extern bleibt nicht aus.

Uweles
Posts: 262
Joined: Mon Feb 03, 2020 12:14 pm

Re: Unity Desktop

#13 Post by Uweles »

Danke für die Antwort.

Nun, ich will auf die Home-Parttion vom zweiten Betriebssystem nur die Programme und so was laufen lassen. Die Daten werden dann ja von meiner MX Linux Home-Partition genutzt!
Ich habe auch ein offenes System, da ich den Rechner nur alleine nutze. Das dürfte also kein Problem darstellen.

Dann müsste diese neue Home-Partition also mindestens 30 GB groß sein? Mehr wäre natürlich immer besser!
Ich muss mal darüber nachdenken!

Gruß

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”