QuickSystemInfo beschädigt  [Solved]

Message
Author
loik
Posts: 2278
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

QuickSystemInfo beschädigt

#1 Post by loik »

Hallo, Forum.

Irgendwie, vermutlich beim Menüsortieren, habe ich mein QSI abgeschossen.

Es ist nur noch in den MX-Tools zu finden, aber sonst nirgends.
Nicht im normalen Menü.
Auch nicht in der Suchleiste des Menüs.
Da kommt nix.
Nicht bei QSI, nicht bei quicksysteminfo, nicht bei quick system info, nicht bei inxi.

Klar, in s Terminal kann ich

Code: Select all

inxi -Fxxxrza
eingeben und bekomme dann auch die entsprechenden Infos.

Die bekomme ich auch, wenn ich in den MX-Tools auf "Quick System Info" klicke.
Das sieht dann aber so aus:
QSI.png
Ich kann dann auf Copy klicken und den gesamten Text in die Code-Zeichen ( die ich manuell setzen muss ) in meinem Textfeld einfügen.
Der ganze Komfort, den QSI sonst bietet, ist weg.

Auch kann ich keine einzelnen Text-Passagen, Sätze, Wörter aus der QSI-Ausgabe herauskopieren.
Auf den Text ist nicht zugreifbar.
Dafür müsste ich erst mal alles kopieren, in ein Schreibprogramm oder Editor ( Featherpad ) einfügen und könnte dann dort Einzelheiten herauskopieren.

Das ist doof, so.

Wie kann ich das wieder reparieren ?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Huckleberry Finn

Re: QuickSystemInfo beschädigt

#2 Post by Huckleberry Finn »

Es handelt sich dabei um die neue QSI-GUI. Aber es muss im Menü sein. Die alte Version ist immer noch da, aber man kann sie in einem Terminal ausführen oder einfach den Befehl im Menü auf diese Version ändern:

Code: Select all

quick-system-info-mx
Dafür gibt es ein paar Gründe:

Einer davon ist, dass Benutzer immer noch versuchen, die Code-Tags manuell zu kopieren und dann auszuschließen.

Außerdem versuchen sie, den Code teilweise/nach der Bearbeitung zu posten, was wir nicht wollen, deshalb wird es absichtlich verhindert

Und viele Benutzer verstehen immer noch nicht, dass der Code bereits kopiert ist, daher die Schaltfläche "Kopieren".

Außerdem ermöglicht dieser das Einfügen auch nach dem Schließen des Fensters (der andere behält die Daten in der Zwischenablage, bis man das Fenster schließt).

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12902
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: QuickSystemInfo beschädigt

#3 Post by fehlix »

loik wrote: Sun Aug 28, 2022 5:49 pm Hallo, Forum.

Irgendwie, vermutlich beim Menüsortieren, habe ich mein QSI abgeschossen.

Es ist nur noch in den MX-Tools zu finden, aber sonst nirgends.
Nicht im normalen Menü.
Auch nicht in der Suchleiste des Menüs.
Da kommt nix.
Nicht bei QSI, nicht bei quicksysteminfo, nicht bei quick system info, nicht bei inxi.

Klar, in s Terminal kann ich

Code: Select all

inxi -Fxxxrza
eingeben und bekomme dann auch die entsprechenden Infos.

Die bekomme ich auch, wenn ich in den MX-Tools auf "Quick System Info" klicke.
Das sieht dann aber so aus:
QSI.png

Ich kann dann auf Copy klicken und den gesamten Text in die Code-Zeichen ( die ich manuell setzen muss ) in meinem Textfeld einfügen.
Der ganze Komfort, den QSI sonst bietet, ist weg.

Auch kann ich keine einzelnen Text-Passagen, Sätze, Wörter aus der QSI-Ausgabe herauskopieren.
Auf den Text ist nicht zugreifbar.
Dafür müsste ich erst mal alles kopieren, in ein Schreibprogramm oder Editor ( Featherpad ) einfügen und könnte dann dort Einzelheiten herauskopieren.

Das ist doof, so.

Wie kann ich das wieder reparieren ?
So ist es. QSI "Quick System Info" liefert den gesamten Report, den kannst Du dann in Ruhe nach dem Einfügen im Texteditor sezieren.
Damit soll vermieden werden, dass Leute den Report ohne die umschließenden Code-Klammern (diesen hier [code][/code] ) im Forum posten, was dann wiederum eine Supportaufgabe erschwert.

mike7

Re: QuickSystemInfo beschädigt

#4 Post by mike7 »

Danke @loik für deine Frage. Wir haben es alle gemerkt, aber waren zu scheu, um zu fragen. Jetzt wissen wir, wie es ist.

mfg

mike7

loik
Posts: 2278
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: QuickSystemInfo beschädigt

#5 Post by loik »

Moin.

Tja, ich dachte ja zu erst auch, dass es eine unschöne Neuerung ist, mit der ich leben müsse.
Systembedingt halt.

Aber als ich gestern die frisch heruntergeladenen MX-21-1 ISOs testete, sah ich, dass dort die QSI nach wie vor, in gewohnt hübscher und und selektierbarer Terminalausgabe erscheint.
Deshalb dachte ich, dass ich etwas zerschräddert hätte.

Das Reports und Code-Angaben ohne Code-Klammern nervt, verstehe ich.

loik
Posts: 2278
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: QuickSystemInfo beschädigt  [Solved]

#6 Post by loik »

Nee, also QSI ist im Menü nicht mehr zu finden.
Nur in den MX-Tools.

Aber,
Danke, HuckleberryFinn, für das:

Code: Select all

quick-system-info-mx
Ich habe mir damit in MenueLibre einen neuen QSI-Starter angelegt und dabei die Option im Terminal starten aktiviert.

Jetzt ist alles wieder schick und nutzbar, wie gewohnt.
QSI-Starter.png
Vielleicht, als Alternative zur neuen, öden QSI-Ausgabe, würde es auch reichen, wenn es wieder die bisherige Terminal-Ausgabe wird, in der aber bei der ebenfalls erscheinenden Pop-Up-Info die Option "Diese Meldung in Zukunft nicht mehr anzeigen" entfernt wird.

Für mich nun egal.
Ich habe einen QSI-Menüstarter, mit schicker und selektierbarer Terminal-Ausgabe.

Danke.



P.S.
Doch. das original QSI befindet sich auch noch im Menü in der Kategorie System, wie ich beim Benutzen von MenueLibre feststellen konnte.

Es ist dort eingetragen mit dem Befehl

Code: Select all

quick-system-info-gui
Es ist dort auf sichtbar im Menü eingestellt.
Aber es wird im Menü nicht angezeigt.

Ich habe an den Einstellungen rumgespielt.
Habe den Befehl geändert auf

Code: Select all

quick-system-info-mx
und habe eingeschaltet " im Terminal ausführen".

Dieser Starter bleibt im Menü unsichtbar.

Wenn ich den Starter in den MX-Tools benutze, wird die QSI weiterhin über das unschöne Gui ausgegeben.

Ich habe auch noch mal in den MX-Menü-Editor ( den find ich echt super kompliziert - Nachschauen ging aber ) gesehen.
Sowohl unter der Kategorie System, als auch in der Kategorie MX-Tools.
Die Einstellungen dort sind die gleichen wie in MenueLibre.

Seltsam, das es in meinem Menü nicht sichtbar ist.

Aber ich habe ja nun eine sehr gute Alternative.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

mike7

Re: QuickSystemInfo beschädigt

#7 Post by mike7 »

Interessant. Ich fahre drüber, wusste also nicht dass es in der nagelneuen MX-21.2 Version so ist, wie zuvor.

Auch egal. ... Hab das neue Tool, was ich sogar vor ein paar Tagen im Paket-Manager nachinstallieren musste, wieder entfernt. Kann man doch von dort immer zurück holen.

Mit dem alten Tool habe ich einen Starter angelegt. Und zwar zunächst mal auf dem Schreibtisch (Schreibtisch stand logischerweise ursprünglich in der Zeile 'Arbeitsverzeichnis', nicht 'MX-Tools'). -> Vom Schreibtisch habe ich den Starter in die Leiste geschoben, auf dem Schreibtisch dann gelöscht. Brauche es nämlich oft, wg. Nouveau-Temperatur.

mfg

mike7
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Huckleberry Finn

Re: QuickSystemInfo beschädigt

#8 Post by Huckleberry Finn »

loik wrote: Mon Aug 29, 2022 3:51 am Nee, also QSI ist im Menü nicht mehr zu finden.
Nur in den MX-Tools...
Wie Sie vielleicht schon wissen: Es ist egal, ob Sie den Befehl bearbeiten und ändern oder nicht: Sie können den "Menü-Editor" öffnen und ihn auch zu "System" (oder einem anderen, wenn Sie möchten) hinzufügen, dann wird er unter diesem im Menü erscheinen.

... Wenn Sie möchten, können Sie dann auch mit der rechten Maustaste darauf klicken (im Menü) und "Zu Favoriten hinzufügen" wählen. :)

mike7

Re: QuickSystemInfo beschädigt

#9 Post by mike7 »

Vielen Dank Huckleberry Finn!!

Das weiß man von sich selbst nicht, das stimmt. Man muss es von jemandem erst erfahren. = Hat nach deiner Anweisung gut geklappt!! Ich habe es durch Menü-Editor in Accessibilty (Zubehör) plaziert. ... Zuvor war dieser neue Starter nirgends, nur in der Leiste halt. Und das ist nicht ausreichend. ... So kann man das Tool verschieben, wohin man will, wenn nötig.

SUPER!! Wünsche dir einen schönen Rest des heutigen Tages und bedanke mich noch mal für deine nette Hilfe!!

mike7

loik
Posts: 2278
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: QuickSystemInfo beschädigt

#10 Post by loik »

Moin.

Danke, HuckleberryFinn für den Hinweis.

Genau so, wie du es beschrieben hatte, hatte ich es auch zuvor schon gemacht.
Und am liebsten benutze ich dafür eben MenueLibre, das ist um einiges intuitiver als MX-Menü-Editor.
Vor allem geht es mit MenueLibre gut, starter umherzuschieben, um das gesamte Menü für den persönlichen Bedarf zu sortieren.

In meinem P.S.-Text wunderte ich mich nur darüber, dass QuickSystemInfo im Editor bereits vorhanden ist, ich es aber im Menü nicht sichtbar machen kann, sondern statt dessen einen neuen Starter erstellen muss.
Aber der neue Starter funktioniert und alles ist gut.


Ja, Mike, viele Wege führen nach Rom.
So wie du es beschrieben hast, geht es auch.

Ich gehe meist den Weg anders herum.
Ich lege mir im Menü einen Starter an, den ich dann aus dem Menü auf den Desktop oder in die Leiste ziehe.

Dein Starter-Foto gefällt mir.
Schöne Vorlage.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”