Also es geht um Folgendes.
Ich habe einen Rechner auf dem sowohl Windows 7 64 Bit als auch MX Linux 21.1 installiert ist.
Meine Daten mit den ich arbeite liegen auf eine extra Partition die mit NTFS formatiert ist.
Ziel ist es von Windows und von Linux aus auf diese Partition zuzugreifen.
Ich habe es sonst so gelöst das ich unter Windows Freigaben erstellt habe und um den Zugriff von Linux zu gewährleisten habe ich bis her mit Samba gearbeitet.
Das funktionierte mit der Vorigen Samba Versionen schon mit MX Linux 21.1 + Samba 4 nicht mehr. Plötzlich waren auch viele Einstellungen in der Samba Konfigurationsdatei auch nicht mehr vorhanden. und meine Freigaben die sonst funktionierten funktionierte nicht mehr.
Dan habe ich versucht mit dem MX Samba Config Tool zu arbeiten aber auch hier war es mir nicht möglich von einen anderem MXL 21.1 Rechner zuzugreifen. Das scheitern über die Freigabe über den Dateimanager funktionierte auch nicht.
Nun versuchte ich es mit dem smb4k doch beim Starten kam es auch zu ne Fehlermeldung die ich nicht mehr genau weiß irgendetwas mit Problemen mit der Netzwerkkonfiguration leider kann ich die Fehlermeldung auch nicht mehr ein 2. mal provozieren.
Anmerkung:
alle samba Pakete sind drauf natürlich habe ich Samba neugestartet nach dem ich Änderungen vorgenommen habe.
Also um Ihnen allen noch mal Klar zu Sagen was gehen sol:
Zugriffe
von Windows zu Windows (Was Problemlos bei mir funktioniert)
von Linux zu Linux
von Linux auf Windows
Von Windows auf Linux
und wie gesagt meine Daten befinden sich auf eine extra Partition die mit NTFS formatiert ist.
Ich bin mittlerweile echt frustriert und eigentlich finde ich Linux nach dem ich mich reingearbeitet habe in einigen Dingen besser als Windows aber auch komplizierter. Aber ich möchte das Arbeiten mit Linux insbesondere MX nicht mehr missen. Aber das mit dem Netzwerk ist so muss ich leider Sagen bei Windows besser. Aber da ich nur noch unter Windows spiele und arbeiten eigentlich nur unter Linux wäre mir schon lieber es lässt sich mit Linux hinkriegen. Vielleicht gibt es da draußen ein IT Fachmann der mir helfen kann.
Vielen Dank im Voraus für Ihre mühe!
