Welches Passwort nach der Installation?

Message
Author
mike7

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#31 Post by mike7 »

Hallo,
ich gehe also davon aus, du hast das System wirklich installiert. Du sagst es. An die Tastatur kommt es wohl nicht mehr an, die wird auf Deutsch, also richtig, eingestellt. Die Buchstaben der Tastatur werden also hinhauen.

Oft ist es so dass der User-Neuling eine Passphrase beim Installieren eintippt (es ist die LUKS-Verschlüsselung des Systems), dann auch ein sudo und root Passwort, aber am Ende klickt er die automatische Anmeldung nicht an.

Wenn du in einem solchen Fall das System startest bittet dich es zunächst mal um die Passphrase (LUKS). ... Die tippst du ein, dann Enter ... Danach, du sprichst von 3 Passwörtern (die Passphrase schließt du wahrscheinlich ein), musst du noch im Fenster deinen User-Namen angeben, dann das sudo Passwort. ... Nach Enter sollte sich das System normal öffnen lassen!! ... Anmerkung: ich habe es nur matt vor den Augen, man kann nämlich wie o.g. eine AUTOMATISCHE ANMELDUNG während der Installation-Routine ankreuzen => dann muss man KEINEN Namen und KEIN Passwort angeben. Das tut fast jeder, zum letzten mal habe ich mich mit Passwort ca. vor 3 Jahren angemeldet, daher hoffe ich, ich sage es richtig und es ist auch so, wie du es meinst.

Weil der Thread extrem lang ist, wenn du dich weiterhin nicht anmelden bzw. weiter kommen kannst, bitte hier auf einer Stelle wiederholen:

bootest du MX-19.4 oder MX-21, ist es x64 bit System oder nicht, bootest du auf der ganzen Festplatte nur dieses MX-Linux-System oder ist es ein Multiboot, wenn Multiboot liegt Linux neben Windows oder hast du auf der Platte mehrere Linuxe, bootest du Grub/Legacy oder Grub/UEFI etc. ...??

Tschüß

mike7

mike7

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#32 Post by mike7 »

Nachtrag,
wenn du MX-19.4 unter Grub/UEFI installiert hast, muss 'secure boot' im BIOS ausgeschaltet sein. Daher auf 'disable' stehen.

Bei Grub/Legacy ist es selbstverstänlich egal.

Ist es Notebook (welches) oder PC?

ProApe
Posts: 56
Joined: Mon May 23, 2022 1:46 pm

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#33 Post by ProApe »

Hallo,

wie gesagt, ich komme ins System rein, mit dem UserPWD (weil ich auto-login nicht angekreuzt habe wird nach dem PWD gefragt), sehe den Desktop und den HD mit einem Schloss, ich öffne ihn, werde nach einem Passwort gefragt, dann kommt eine ander PWD-Aufforderung, ich gebe es ein und das wars, keine Fehlermeldung, und der HD läßt sich nicht öffnen, sondern es wird erneut nach dem PWD gefragt wenn ich ihn öffnen willusw.

Zu deiner Frage am Ende deiner Nachricht:
MX 21.1 (Wildflower)
64bit
ganze HD
mit Grub/Legacy oder Grub/UEFI bin ich überfragt.

MfG
Proape

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12877
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#34 Post by fehlix »

ProApe wrote: Thu May 26, 2022 7:40 am wie gesagt, ich komme ins System rein, mit dem UserPWD (weil ich auto-login nicht angekreuzt habe wird nach dem PWD gefragt), sehe den Desktop und den HD mit einem Schloss, ich öffne ihn, werde nach einem Passwort gefragt, dann kommt eine ander PWD-Aufforderung, ich gebe es ein und das wars, keine Fehlermeldung, und der HD läßt sich nicht öffnen, sondern es wird erneut nach dem PWD gefragt wenn ich ihn öffnen willusw.
Wahrscheinlich ist folgendes:
Du hast mit LUKS-Verschschlüsslet installiert,
Nach dem starten und einloggen funktioniert alles.
Sowohl Dein LUKS-Passwort als auch Dein Anmelde Benutzer-Passwort. Alles OK.
Das Schloß an der Seitenleiste, irritiert Dich.
Die LUKS-Partion ist aber schon längst entschlüsslet,
(sonst könntest Du dich nicht anmelden.)
D.h. Dieses seitliche Dings-Da kannst Du einfach ignorieren, oder besser im Thunar-Datei Manager als nicht anzuzeigen einstellen. Falls ich das richtig verstanden haben sollte, ist das sowas wie ein Thunar-Artefact.
Einfach linken Seite mit rechter Maustaste auf Geräte klicken.
Dann unter Geräte den Haken bei der verschlüsselten LUKS-Partition wegnehmen.
Dann ist Ruhe mit der Irritation.
Zu guter Letzt, dann mal die "Quick System Info" posten als Abschluß für dieses [Solved] Thema.
Weitere Fragen dann besser in einem neuen Thread.

mike7

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#35 Post by mike7 »

Wenn du auf der ganzen Platte installierst, ist es kein Problem. Du kannst doch spielen wie du möchtes, oder? Hoffentlich installierst du vom USB und die ISO ist in Ordnung heruntergeladen. Würde sagen, eine Neu-Installation kann in deinem Fall empfehlenswert sein. Weil einerseits ist diese Installation wahrscheinlich nicht O.K.verlaufen, und das üben durch die zweite Installation-Routine bringt dich weiter.

Es ist wichtig zu wissen, wie man bootet. Daher bitte das BIOS mit der bestimmten Taste, die du kennst, öffnen. Hier entscheide dich, wie du booten willst. Wenn du Boot-Legacy willst, richtig aktivieren. Wenn Boot-UEFI willst, secure boot bei MX-19.4 lieber ausschalten (auf 'disable' stellen). BIOS schließen.

Dann USB einstecken. Reboot. Während des bootvorganges nun ins BIOS gehen und deinen Boot-Stick hier finden und von ihm booten. Wenn es nicht geht musst du nochmal ins BIOS und die Boot-Reihenfolge so einstellen, dass das System von deinem USB bootet.

Wenn der Boot-Vorfgang ganz normal läuft, gelangst du auf den Anmelde-Bildschim. Hier musst du die Sprache usw. einstellen, dann Enter. Dann gelangst du ins Live-System. - MX-19.4 hat einen stabilen Launcher (Starter) für die Installation. Du musst hier also keine Terminal-Befehle angeben. Den Launcher klickst du an, und dann installierst du das System. - Gleich am Anfang kontrollieren, ob du die deutsche Tastatur benutz und die amerikanische weg ist (so ist es O.K.). - Dann onen 'Normale Installation' anklicken. Darunter die 'Verschlüsselung' (es ist die Passphrase) anklicken und einen Satz von Buchstaben, wohl 10, eintippen. Dann auf weiter gehen. - Du machst nun alles nach der Aufforderung. ist auf Deutsch. - Am Ende vergiß nicht die 'Automatische Anmeldung' anzukreuzen.

Wenn fertig, Reboot.

Nach Reboot kommt der Anmeldebidlschirm. Hier die Passphrase angeben, Enter. Jetzt führt dich die automatische Anmeldung direkt in dein System hinein. Du stellst das so, wie es dir gefällt.

mfg

mike7

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12877
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#36 Post by fehlix »

mike7 wrote: Thu May 26, 2022 8:07 am Würde sagen, eine Neu-Installation kann in deinem Fall empfehlenswert sein. Weil einerseits ist diese Installation wahrscheinlich nicht O.K.verlaufen, und das üben durch die zweite Installation-Routine bringt dich weiter.
Was sind den das für Lösungsvorschläge - und zu welchem Problem. Es ist kein Problem vorhanden - nur ein Thunar-Artefact, weil es die bereits entschlüsselte Partition nochmal auflistet.

mike7

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#37 Post by mike7 »

Das ist nur deine Meinung. Wenn er auf der ganzen Platte installiert, ist Neuinstallation = Üben richtig. Passiert ja nichts. Übung macht den Meister. - Auch BIOS-Besichtigung, wo man installiert, ist nützlich. Weil er auf die Frage keine klare Antwort weiß (lesen). - Außerdem kann er die automatische Anmeldung ankreuzen, dann hat er das einfacher.

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12877
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#38 Post by fehlix »

mike7 wrote: Thu May 26, 2022 8:26 am Das ist nur deine Meinung. Wenn er auf der ganzen Platte installiert, ist Neuinstallation = Üben richtig. Passiert ja nichts. Übung macht den Meister. - Auch BIOS-Besichtigung, wo man installiert, ist nützlich. Weil er auf die Frage keine klare Antwort weiß (lesen). - Außerdem kann er die automatische Anmeldung ankreuzen, dann hat er das einfacher.
Naja das Thema, welches zu "lösen" galt, ist wahrschelinlich gelöst. Daher besser wie z.B. mit "Übung macht Meister" ein eigenes Thema aufmachen, mit vielen guten Vorschlägen, sonst geht sowas ja hier unter und am Thema vorbei.

mike7

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#39 Post by mike7 »

Der Artefackt auf seinem Desktop wird nicht verschwinden. - Und wenn ich üben will, antwortest du mir meist nicht.
Ich habe mit MX-21 gar keine Probleme. Einfach Null. Ist halt eben nur ein Üben, wie du es nennst. Weil mich das System interessiert, aber ich bin kein IT-Fachmann. Das bist du.
Seit langem weiß ich nicht warum 'BleachBit root' eine Unmenge an MB (345 bspl.) löscht, und nach Experiment nach einer Weile wieder das gleiche. Das Tool ist hier im Repo. Kann man es benutzen oder eben lieber nicht und nur MX Cleanup? Klar, nicht so wichtig. - Warum wurde Waterfox G3 extrem lange nicht geupdatet, ist ja ein guter Browser? Kann vielleicht nicht in menschlichen Kräften sein, ja. - Keine Antwort von dir. - Aber es wundert mich nicht, du hast recht viel zu tun, mehr als das. Daher meine Anerkennung. Hier mache ich Schluß, wir wissen beide, es gehört hierher nicht.

ProApe
Posts: 56
Joined: Mon May 23, 2022 1:46 pm

Re: Welches Passwort nach der Installation?

#40 Post by ProApe »

Vielen Dank, dass ihr euch so viele Gedanken um mein Problemchen (ein Problem ist was anderes) macht!

Ich habe ein zweites Mal installiert und alles ist paletti außer dass der HD sich nicht öffnen läßt, egal wie oft ich das Passwort eingebe.
Ich denke nicht dass man das Artefakt nennen kann, es ist ein reelles Problem(chen), da der HD sich nun mal nicht öffnen läßt.

Ich schaue beim nächsten Start in das BIOS.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”