Probleme mit dem Prozess "udisksd"

Message
Author
Kulmbacher
Posts: 490
Joined: Fri Apr 27, 2018 2:47 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#21 Post by Kulmbacher »

loik wrote: Sat Feb 26, 2022 1:57 am ...Gibt es ein Tool, mit dem ich den Stick auf technischen Defekt oder Virus überprüfen kann ? ...
badblocks -t random -svw /dev/sdZ (sdZ, dein Stick = lsblk -f)

Das kam mal von fehlix, sein Kommentar dazu:
"Sobald da nur ein Fehlermeldung kommt, kannst Du das Teil entsorgen."

Servus

loik
Posts: 2271
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#22 Post by loik »

Danke, für eure Antworten.

und für den Test-Befehl.

Ich werde beides versuchen..

loik
Posts: 2271
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#23 Post by loik »

o.k.
Der Stick scheint zumindest nicht defekt zu sein.

Code: Select all

$ badblocks -t random -svw /dev/sdd
Checking for bad blocks in read-write mode
From block 0 to 123240447
Testing with random pattern: done                                                 
Reading and comparing: done                                                 
Pass completed, 0 bad blocks found. (0/0/0 errors)

loik
Posts: 2271
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#24 Post by loik »

Hui, Kulmbacher ......

Dein Tipp war etwas unbedarft offeriert.

Jedenfalls habe ich jetzt schön viel Platz auf meinem Stick.
Ganze 128 GB.
Weil alles gelöscht ist. :bawling:

Mal schaun, ob TestDisk die Partitionen samt Inhalt wieder herstellen kann.

User avatar
gosia
Posts: 1151
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#25 Post by gosia »

Hallo loik,
zu spät, auf keinen Fall badblocks mit der Option -w
Never use the -w option on a device containing an existing file system. This option erases data! If you want to do write-mode testing on an existing file system, use the -n option instead. It is slower, but it will preserve your data.

Code: Select all

man badblocks
aber vielleicht warnt es alle Nachahmer.

Hoffentlich hast Du Glück mit Testdisk.

viele Grüsse gosia

User avatar
wdscharff
Posts: 1131
Joined: Mon Feb 24, 2020 1:07 am

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#26 Post by wdscharff »

loik wrote: Sun Feb 27, 2022 7:59 am Hui, Kulmbacher ......

Dein Tipp war etwas unbedarft offeriert.

nein, du hast unbedarft einen Befehl eingegeben ohne zu wissen was er bedeutet. Macht man nicht, selbst beim besten Freund nicht (der es vielleicht auch nicht genau weiss). Man guckt dann nach ...
Ich habe keine 30 sekunden benötigt um zu erfahren, dass :
Using the -w option on a device containing an existing file system erases the data on that device.
bedeutet
die Ausgabe von "Checking for bad blocks in read-write mode", da wäre ich beim lesen von -write wahrscheinlich schon in Panikmode gefallen.
Viel Glück beim Rettungsversuchg, das Ergebniss interessier mich, weil badblock beim Schreiben ein Muster zum Überschreiben benutzt , kann man auch zum sicheren löschen vorm verschrotten einer Platte benutzen.
Sehs positiv: du hast einen neu nutzbaren 128gb stick ... und du wirst den Fehler nicht wiederholen, einfach irgendeinen Befehl ungeprüft zu benutzen.
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?

In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.


my wallpaper gallery

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12873
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#27 Post by fehlix »

loik wrote: Sun Feb 27, 2022 7:59 am Jedenfalls habe ich jetzt schön viel Platz auf meinem Stick.
Ganze 128 GB.
Weil alles gelöscht ist. :bawling:

Mal schaun, ob TestDisk die Partitionen samt Inhalt wieder herstellen kann.
Na prima! GlüWu! Und sauber, wird Dir testdisk auch bestätigen.

loik
Posts: 2271
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#28 Post by loik »

Jup.
Ich habe jetzt einen sauberen USB-Stick.

Hat sowohl TestDisk als auch ein WindowsTool ( welches wohl möglich auf TestDisk zurückgreift ) bestätigt.
zu spät, auf keinen Fall badblocks mit der Option -w

aber vielleicht warnt es alle Nachahmer.
so hat es doch auch was Gutes.

Na, dann bebastel ich den Stick mal neu.
Zu den BkUps fehlen natürlich immer letzten 2-3% aus der jüngsten Vergangenheit. :rolleyes:

O.K.
Ich bin dann also erstmal beschäftigt. 9_9

Kulmbacher
Posts: 490
Joined: Fri Apr 27, 2018 2:47 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#29 Post by Kulmbacher »

sorry, ich hatte damals gelesen -> Checking for bad blocks in read-write mode

viewtopic.php?p=454377#p454377

loik
Posts: 2271
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Probleme mit dem Prozess "udisksd"

#30 Post by loik »

Moin, Kulmbacher.

Das du mir nix böses sondern helfen wolltest, ist schon klar.

Das in der Befehlszeile ein "w" stand hatte ich wohl gemerkt.
Und das der Befehl sowohl die Lese- als auch die Schreibeigenschaften des Mediums testen wird, hatte ich erwartet.
Nicht aber, dass alles überschrieben wird, ohne Vorwarnung, seitens des Befehls.( Quasi Formatiert.)
Eine Warnung ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Ich ging davon aus, dass auf die freien Bereiche geschrieben würde, so wie ich es von ein CT-windowstool kenne.
Und das die belegten Bereiche nur überprüft würden, so wie es bei diesem Befehl gemacht wird.

Code: Select all

sudo fsck.ext4 -v -f -c /dev/sdy0
Das ein Befehl aber so rabiat ohne Rückfrage agieren würde, hatte ich einfach nicht erwartet.

Aber so schlimm ist es alles nicht.
Weil der Stick mir eh nicht mehr so richtig vertrauenswürdig vorkam, war ohne hin ein Umzug geplant.

Jetzt kam es halt ungeplant. :bagoverhead:
Aber zum Glück sind BkUps vorhanden.

Muss mich nur mal einen Tag dran setzen und rekonstruieren.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”