Ich kann ein AppImage nicht starten
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Hast du es mit dem deb Paket von deren github versucht, anstelle von appimage?
https://github.com/gorilla-devs/GDLauncher/releases
https://github.com/gorilla-devs/GDLauncher/releases
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Wird wohl nicht helfen, da solche Electron Apps, die benutzten chromium-blobs einfach nur verschieden verpacken, entweder als Appimage oder als fette deb/rpm Pakete.WlaBo wrote: Thu Dec 30, 2021 3:09 pm Hast du es mit dem deb Paket von deren github versucht, anstelle von appimage?
https://github.com/gorilla-devs/GDLauncher/releases
Das Chromium-Teil meckert nunmal wegen nicht unterstützer glibc++ Version :
(siehe Post #1)
Code: Select all
Error: /lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by /tmp/.org.chromium.Chromium.KWFf1C)
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Mit MX21 KDE ging die deb gerade bei mir ohne Probleme
Code: Select all
user@mx21:~/Downloads/Install/Linux/Debian/gdlauncher
$ sudo apt-get install ./GDLauncher-linux-setup.deb
[sudo] Passwort für user:
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Hinweis: »gdlauncher« wird an Stelle von »./GDLauncher-linux-setup.deb« gewählt.
Empfohlene Pakete:
libappindicator3-1
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
gdlauncher
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 83,4 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 309 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 /home/user/Downloads/Install/Linux/Debian/gdlauncher/GDLauncher-linux-setup.deb gdlauncher amd64 1.1.20 [83,4 MB]
Vormals nicht ausgewähltes Paket gdlauncher wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 401295 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../GDLauncher-linux-setup.deb ...
Entpacken von gdlauncher (1.1.20) ...
gdlauncher (1.1.20) wird eingerichtet ...
Trigger für desktop-file-utils (0.26-1) werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.17-2) werden verarbeitet ...
Trigger für mailcap (3.69) werden verarbeitet ...
user@mx21:~/Downloads/Install/Linux/Debian/gdlauncher
$
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Naja, der Thread ist ja noch nicht sehr lang, aber vielleicht doch erstmal die wichtigsten Posts lesen. Z.B. QSI in #6
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Sorry, übersehen. Lade schonmal iso runter und teste es morgen in VM.
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Habs doch noch heute geschafft zu testen.
Also diese deb lässt sich auch mit MX19 XFCE 64 Bit installieren aber genauso wenig ausführen.
Wegen NodeJs wirds auch schwierig backport packet zu bauen.
Also diese deb lässt sich auch mit MX19 XFCE 64 Bit installieren aber genauso wenig ausführen.
Wegen NodeJs wirds auch schwierig backport packet zu bauen.
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Das hier:
(Wenn ich diesen Befehl eingebe:
Code: Select all
GLIBCXX_3.4.2
GLIBCXX_3.4.20
GLIBCXX_3.4.21
GLIBCXX_3.4.22
GLIBCXX_3.4.23
GLIBCXX_3.4.24
GLIBCXX_3.4.25
Code: Select all
strings /lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6 | grep GLIBCXX_3.4.2[code/])
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
OK, und nun nochmal Beitrag #7 lesen.anonynfj wrote: Sun Jan 02, 2022 8:41 am Das hier:Code: Select all
GLIBCXX_3.4.2 GLIBCXX_3.4.20 GLIBCXX_3.4.21 GLIBCXX_3.4.22 GLIBCXX_3.4.23 GLIBCXX_3.4.24 GLIBCXX_3.4.25
Noch Fragen?
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Das hier
ist ja alles vorhanden, aber mir scheint, als würde das
gesucht. Wie komme ich da ran?
Code: Select all
GLIBCXX_3.4.2
GLIBCXX_3.4.20
GLIBCXX_3.4.21
GLIBCXX_3.4.22
GLIBCXX_3.4.23
GLIBCXX_3.4.24
GLIBCXX_3.4.25
Code: Select all
GLIBCXX_3.4.26
Re: Ich kann ein AppImage nicht starten
Naja, die AppImage-Bauer hatten wohl vergessen zu erwähnen, dass das Teil nicht auf Debian 10/buster/MX-19 laufen wird, da diese spezielle glibc++ Version nicht unterstützt wird. Also entweder auf MX-21 umsteigen (basiert auf neuerem Debian 11/bullseye), oder jemanden finden, der versucht, das Teil für Debian buster zu bauen.anonynfj wrote: Sun Jan 02, 2022 10:11 am Das hierist ja alles vorhanden, aber mir scheint, als würde dasCode: Select all
GLIBCXX_3.4.2 GLIBCXX_3.4.20 GLIBCXX_3.4.21 GLIBCXX_3.4.22 GLIBCXX_3.4.23 GLIBCXX_3.4.24 GLIBCXX_3.4.25
gesucht. Wie komme ich da ran?Code: Select all
GLIBCXX_3.4.26