ich komme aus der Windowswelt und habe seit über einem halben Jahr MX Linux 19 in einer VirtualBox 6.1.26 laufen und finde die Umgebung zunehmend besser. Nach einem Update von 19 auf 21 gestern (Anleitung: https://mxlinux.org/wiki/upgrading-from ... nstalling/ befolgt) habe ich im neuen MX Linux kein Netzwerk mehr.
- Netzwerke deaktiviert / Der Netzwerk-Manager läuft zur Zeit nicht...
Im MX-Netzwerkassistenten wird mir eine Hardware jedoch ohne IP-Adresse pp. angezeigt.
Wenn ich bei den Netzwerkverbindungen auf + und Ethernet klicke / auswähle, dann poppt ein neues Fenster auf, in dem aber alles ausgegraut ist.
Ich weiß nicht wirklich, wo ich anfangen kann zu suchen. Hat jemand einen Tip für mich?
Danke schon mal
$ inxi -n
Network: Device-1: Intel 82540EM Gigabit Ethernet driver: e1000
IF: eth0 state: down mac: 08:00:27
Device-2: Intel 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI type: network bridge driver: piix4_smbus
$ sudo nmcli net on
Fehler: NetworkManager wird nicht ausgeführt.
$ sudo service networking start
Configuring network interfaces...done.
$ sudo service --status-all | grep networking
[ ? ] alsa-utils
[ ? ] cpufrequtils
[ ? ] cryptdisks
[ ? ] cryptdisks-early
[ ? ] hwclock.sh
[ ? ] kmod
[ ? ] loadcpufreq
[ ? ] mount-configfs
[ ? ] networking
[ ? ] plymouth
[ ? ] plymouth-log
[ ? ] umountnfs-alternative.sh
sudo cat /var/log/boot.log
------------ Tue Nov 16 08:42:51 CET 2021 ------------
rootMX19: clean, 557724/6406144 files, 5093090/25616384 blocks
INIT: version 2.96 booting
Using makefile-style concurrent boot in runlevel S.
Starting hotplug events dispatcher: systemd-udevd.
Synthesizing the initial hotplug events (subsystems)...done.
Synthesizing the initial hotplug events (devices)...done.
Waiting for /dev to be fully populated...done.