Live-USB-Stick ohne MX-live-usb-maker [solved]

Message
Author
loik
Posts: 2276
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Live-USB-Stick ohne MX-live-usb-maker [solved]

#11 Post by loik »

Hallo, Fehlix.

Das mit den eigenen Erfahrungen sammeln hat sich ja dank deines scharfsinnigen Hinweises auf den übrig gebliebenen Bootloader erledigt.

Aber, ich verstehe die Oberfläche für die Einstellungen nicht.
Vielleicht kannst du sie mir beispielhaft einmal ausfüllen, damit ich ein Muster für meine Zwecke habe.
Anfangs eine NTFS-Partition von 4 GB für DATEN und der Rest für Live-System.
Und das dann am liebsten auf nur lesbar gestellt, das Live-System.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12879
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Live-USB-Stick ohne MX-live-usb-maker [solved]

#12 Post by fehlix »

loik wrote: Mon Jan 25, 2021 2:42 am Anfangs eine NTFS-Partition von 4 GB für DATEN und der Rest für Live-System.
Da wo die 5 % steht machst Du 30% und statt vfat ntfs.

loik
Posts: 2276
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Live-USB-Stick ohne MX-live-usb-maker [solved]

#13 Post by loik »

Hallo, Fehlix.
Danke für den Tip.
Das hat nun funktioniert.

Und ich dachte, ich müsse nun noch nachfragen, wie ich es denn einrichte, dass dieses Live-System nur lesbar aber nicht schreibbar ist.
Weil ich hatte ja, für die Konfiguration des Sticks mit zusätzlicher NTFS-Partition, zwangsläufig den "full-featured mode - writable LiveUSB" wählen müssen.

Aber, dann musste ich feststellen, dass das System gar nicht beschreibbar ist.
Oder schon beschreibbar, aber es wird genau wie bei DVD nichts gespeichert.
Die Veränderungen die ich im Live-Betrieb vorgenommen hatte, waren nach einem Neustart alle wieder weg.
Das kommt meinem Interesse grundsätzlich ja sehr entgegen.
Aber, was wenn es doch so haben wollte, dass das System auf den Stick sich progressiv verhält ?
Muss ich dafür extra die Persistens Funktion aktivieren ?
Und wenn nicht, bleibt es dann grundsätzlich "unbeschreibbar" ?

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12879
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Live-USB-Stick ohne MX-live-usb-maker [solved]

#14 Post by fehlix »

loik wrote: Wed Jan 27, 2021 11:19 am Aber, was wenn es doch so haben wollte, dass das System auf den Stick sich progressiv verhält ?
Muss ich dafür extra die Persistens Funktion aktivieren ?
Und wenn nicht, bleibt es dann grundsätzlich "unbeschreibbar" ?
Das eigentlich System ist in der Squashfs-Datei linuxfs abgelegt, und die ist prinzipiell nicht beschreibbar. Im BIOS-boot mode mit F5 Persitence Option auswählen, dann werden bei Bedarf Änderungen in einer "delta" Datei rootfs abgelegt. Mit der F5-Option kannst Du jederzeit auch Persistence abwählen, also ohne rootfs. Auch kannst Du die rootfs Datei einfach löschen, womit dann alle Änderungen weg wären. Also frei nach dem Motto: "Probieren geht über studieren" - nuf' zu.

loik
Posts: 2276
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Live-USB-Stick ohne MX-live-usb-maker [solved]

#15 Post by loik »

Aha, das klingt gut.
Wo wird die Delta-Datei gespeichert?

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12879
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Live-USB-Stick ohne MX-live-usb-maker [solved]

#16 Post by fehlix »

loik wrote: Wed Jan 27, 2021 11:48 am Aha, das klingt gut.
Wo wird die Delta-Datei gespeichert?
In's persistdir oder pdir Verzeichnis, vorbelegt mit antiX. Als Bootparameter z.B. pdir=mein_persist oder persistdir=mein_persist einstellbar.

loik
Posts: 2276
Joined: Wed Dec 12, 2018 2:01 pm

Re: Live-USB-Stick ohne MX-live-usb-maker [solved]

#17 Post by loik »

O.K.
Und findet sich das im Datei-Pfad "/" ?
Oder "/boot/" ?

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”