[GELÖST] Welche Pakete für WINE?
[GELÖST] Welche Pakete für WINE?
Da ich ein Programm aus der Windows-Welt haben will (XMediaRecode), brauche ich WINE.
Angesichts der vielen Pakete, die es dafür gibt, bin ich unsicher, welche ich da nun wirklich brauche.
Mein Ziel:
Es soll das aktuelle WINE sein und der Setup des XMediaRecode soll per Doppelklick starten können.
Außerdem soll das installierte Programm im Menu erscheinen und sich wie alle anderen von dort ohne Terminal starten lassen.
Weiß bitte jemand, wie das richtig geht?
Angesichts der vielen Pakete, die es dafür gibt, bin ich unsicher, welche ich da nun wirklich brauche.
Mein Ziel:
Es soll das aktuelle WINE sein und der Setup des XMediaRecode soll per Doppelklick starten können.
Außerdem soll das installierte Programm im Menu erscheinen und sich wie alle anderen von dort ohne Terminal starten lassen.
Weiß bitte jemand, wie das richtig geht?
Last edited by madmax25 on Sat Nov 07, 2020 8:20 am, edited 2 times in total.
Re: Welche Pakete für WINE?
Am einfachsten (sichersten) ist Wine aus dem MXPI "Beliebte Anwendungen", da wird alles installiert, was man benötigt.
Wobei immer zu beachten ist, nicht alles läuft unter Wine, egal welche release davon.
XMediaRecode ist ein Video Converter, da gibt es unter Linux (UND Windows) gute Alternativen.
Eines davon wäre z.B. Handbrake, das war auch unter Windows mein bevorzugter Converter.
Eina andere Alternative wäre z.B. WinFF, gibt es auch unter Windows und Linux.
Handbrake und WinFF sind ebenfalls im MXPI unter "Beliebte Anwendungen" zu finden
Ich persönlich bevorzuge Handbrake, da es eine gute Lastverteilung auf alle Kerne/Threads hat
Wobei immer zu beachten ist, nicht alles läuft unter Wine, egal welche release davon.
XMediaRecode ist ein Video Converter, da gibt es unter Linux (UND Windows) gute Alternativen.
Eines davon wäre z.B. Handbrake, das war auch unter Windows mein bevorzugter Converter.
Eina andere Alternative wäre z.B. WinFF, gibt es auch unter Windows und Linux.
Handbrake und WinFF sind ebenfalls im MXPI unter "Beliebte Anwendungen" zu finden
Ich persönlich bevorzuge Handbrake, da es eine gute Lastverteilung auf alle Kerne/Threads hat
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
Re: Welche Pakete für WINE?
Gerade ausprobiert, lässt sich problemlos unter dem aktuellen Wine installieren und läuft auch.
Wenn man Handbrake gewöhnt ist, ist die Bedienung ein bisschen gewöhnungsbedürftig :)
Es spricht für dich also nichts dagegen, das für dich gewohnte weiter zu benutzen
Wenn man Handbrake gewöhnt ist, ist die Bedienung ein bisschen gewöhnungsbedürftig :)
Es spricht für dich also nichts dagegen, das für dich gewohnte weiter zu benutzen
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
Re: Welche Pakete für WINE?
Es geht leider nicht.
Ich habe es aus den Beliebten Anwendungen installieren wollen, aber da kommt das:
libavcodec58 ist installiert, aber in Version 7:4.1.6-1~mx19+2 und phonon4qt5 ist auch installiert in Version 4:4.10.2-1
EDIT:
Synaptic zeigt keine zurückgehaltenen Pakete.
Ich habe es aus den Beliebten Anwendungen installieren wollen, aber da kommt das:
Wie löse ich das bitte?Holen:1 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease [51,9 kB]
OK:2 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/mxlin ... es/mx/repo buster InRelease
Ign:3 http://dl.google.com/linux/earth/deb stable InRelease
OK:4 http://dl.google.com/linux/earth/deb stable Release
OK:5 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
OK:6 http://deb.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
Es wurden 51,9 kB in 1 s geholt (44,0 kB/s).
Paketlisten werden gelesen...
Paketlisten werden gelesen...
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut....
Statusinformationen werden eingelesen....
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libfreerdp-client2-2 : Hängt ab von: libavcodec58 (>= 7:4.0)
libfreerdp2-2 : Hängt ab von: libavcodec58 (>= 7:4.0)
libguvcview-2.0-2 : Hängt ab von: libavcodec58 (>= 7:4.0)
libkf5notifications5 : Hängt ab von: phonon4qt5 soll aber nicht installiert werden
vlc-plugin-video-output : Hängt ab von: libavcodec58 (>= 7:4.0)
winehq-staging : Hängt ab von: wine-staging (= 5.18-1mx19+1)
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
run wine config as user:username
libavcodec58 ist installiert, aber in Version 7:4.1.6-1~mx19+2 und phonon4qt5 ist auch installiert in Version 4:4.10.2-1
EDIT:
Synaptic zeigt keine zurückgehaltenen Pakete.
Re: Welche Pakete für WINE?
Können Sie Ihr System-Info geben, bitte?
Und was sagt
Und was sagt
Code: Select all
aptitude -s install winehq-staging
Re: Welche Pakete für WINE?
Kann ich jetzt leider nicht nachvollziehen. Ich habe es erst vorgestern neu installiert (RC 1 für _ahs 19.3) und da lief es genauso durch, wie früher auf der 19.2.
Funktioniert der aufruf von winecfg?
wobei ich jetzt aber auch keine Fremdquellen, wie z.B. dl.google.com in meinen Listen habe
Die unerfüllten Abhängigkeiten sehe ich eher im Bezug zu VLC (xxxxx hat vlc mit wine zu tun?)
Wenn hier keine weitere Antwort kommt, würde ich dir raten im Englisdchsprachigen Bereich zu fragen, dabei aber nicht die Ausgabe von Inxi (mx tools- quick system infos) in den passenden Quote Tags vergessen.
Da ich bisher, auf all meinen Rechnern, bisher noch nie Probleme mit Wine Installation hatte (auch nicht früher bei opensuse und Mint), aber immer nur die Version aus den offiziellen Repos nutzte (also nie die neuste aus irgendwelchen Testings oder vom Hersteller direkt), fällt mir jetzt keine Lösung ein.
Wie gesagt, auf einem MX ohne zusätzliche Repos und aus dem Beliebte Anwendungen installiert, läuft es, abgesehen davon, dass unter Fluxbox kein Desktop Icon generiert wird, das kann die aber als xfce Nutzer egal sein.
Funktioniert der aufruf von winecfg?
wobei ich jetzt aber auch keine Fremdquellen, wie z.B. dl.google.com in meinen Listen habe
Die unerfüllten Abhängigkeiten sehe ich eher im Bezug zu VLC (xxxxx hat vlc mit wine zu tun?)
Wenn hier keine weitere Antwort kommt, würde ich dir raten im Englisdchsprachigen Bereich zu fragen, dabei aber nicht die Ausgabe von Inxi (mx tools- quick system infos) in den passenden Quote Tags vergessen.
Da ich bisher, auf all meinen Rechnern, bisher noch nie Probleme mit Wine Installation hatte (auch nicht früher bei opensuse und Mint), aber immer nur die Version aus den offiziellen Repos nutzte (also nie die neuste aus irgendwelchen Testings oder vom Hersteller direkt), fällt mir jetzt keine Lösung ein.
Wie gesagt, auf einem MX ohne zusätzliche Repos und aus dem Beliebte Anwendungen installiert, läuft es, abgesehen davon, dass unter Fluxbox kein Desktop Icon generiert wird, das kann die aber als xfce Nutzer egal sein.
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
Re: Welche Pakete für WINE?
Inzwischen habe ich ein Timeshift-Backup von vor 3 Stunden rekonstruiert, also vor dem ersten Wie-Installationsversuch.
Dann die Installation aus den Beliebten Anwendungen, leider erfolglos.
Dann habe ich die Installation aus den Beliebten Anwendungen nochmal entfernt und durch folgende Pakete aus dem Stable Repo ersetzt.
wine wine64 playonlinux wineticks
Alles erfolglos.
Und hIer ist die Quick-Info:
Und hier die gewünschte Ausgabe:
Dann die Installation aus den Beliebten Anwendungen, leider erfolglos.
Dann habe ich die Installation aus den Beliebten Anwendungen nochmal entfernt und durch folgende Pakete aus dem Stable Repo ersetzt.
wine wine64 playonlinux wineticks
Alles erfolglos.
Und hIer ist die Quick-Info:
Code: Select all
System: Host: <filter> Kernel: 4.19.0-12-amd64 x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 8.3.0
parameters: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-4.19.0-12-amd64
root=UUID=<filter> ro quiet splash
Desktop: Xfce 4.14.2 tk: Gtk 3.24.5 info: xfce4-panel wm: xfwm4 dm: LightDM 1.26.0
Distro: MX-19.2_x64 patito feo May 31 2020 base: Debian GNU/Linux 10 (buster)
Machine: Type: Laptop System: HP product: HP 250 G5 Notebook PC v: Type1ProductConfigId
serial: <filter> Chassis: type: 10 serial: <filter>
Mobo: HP model: 81F0 v: 63.53 serial: <filter> UEFI: Insyde v: F.48 date: 12/17/2019
Battery: ID-1: BAT1 charge: 20.9 Wh condition: 33.4/41.4 Wh (80%) volts: 15.1/14.8
model: COMPAL PABAS0241231 type: Li-ion serial: <filter> status: Discharging
CPU: Topology: Dual Core model: Intel Core i3-5005U bits: 64 type: MT MCP arch: Broadwell
family: 6 model-id: 3D (61) stepping: 4 microcode: 2F L2 cache: 3072 KiB
flags: avx avx2 lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx bogomips: 15964
Speed: 799 MHz min/max: 500/1900 MHz Core speeds (MHz): 1: 798 2: 800 3: 799 4: 799
Vulnerabilities: Type: itlb_multihit status: KVM: Vulnerable
Type: l1tf mitigation: PTE Inversion
Type: mds mitigation: Clear CPU buffers; SMT vulnerable
Type: meltdown mitigation: PTI
Type: spec_store_bypass
mitigation: Speculative Store Bypass disabled via prctl and seccomp
Type: spectre_v1 mitigation: usercopy/swapgs barriers and __user pointer sanitization
Type: spectre_v2 mitigation: Full generic retpoline, IBPB: conditional, IBRS_FW,
STIBP: conditional, RSB filling
Type: srbds mitigation: Microcode
Type: tsx_async_abort status: Not affected
Graphics: Device-1: Intel HD Graphics 5500 vendor: Hewlett-Packard driver: i915 v: kernel
bus ID: 00:02.0 chip ID: 8086:1616
Device-2: AMD Sun XT [Radeon HD 8670A/8670M/8690M / R5 M330 / M430]
vendor: Hewlett-Packard driver: radeon v: kernel bus ID: 0d:00.0 chip ID: 1002:6660
Display: x11 server: X.Org 1.20.4 driver: ati,modesetting,radeon unloaded: fbdev,vesa
resolution: 1366x768~60Hz
OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel HD Graphics 5500 (Broadwell GT2) v: 4.5 Mesa 18.3.6
compat-v: 3.0 direct render: Yes
Audio: Device-1: Intel Broadwell-U Audio vendor: Hewlett-Packard driver: snd_hda_intel
v: kernel bus ID: 00:03.0 chip ID: 8086:160c
Device-2: Intel Wildcat Point-LP High Definition Audio vendor: Hewlett-Packard
driver: snd_hda_intel v: kernel bus ID: 00:1b.0 chip ID: 8086:9ca0
Sound Server: ALSA v: k4.19.0-12-amd64
Network: Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
vendor: Hewlett-Packard driver: r8169 v: kernel port: 5000 bus ID: 07:00.0
chip ID: 10ec:8168
IF: eth0 state: down mac: <filter>
Device-2: Intel Wireless 3165 driver: iwlwifi v: kernel port: 4000 bus ID: 13:00.0
chip ID: 8086:3165
IF: wlan0 state: down mac: <filter>
Device-3: TP-Link type: USB driver: rtl8812au bus ID: 1-1:2 chip ID: 2357:010d
serial: <filter>
IF: wlan1 state: up mac: <filter>
Drives: Local Storage: total: 1.82 TiB used: 21.55 GiB (1.2%)
ID-1: /dev/sda vendor: Crucial model: CT2000MX500SSD1 size: 1.82 TiB block size:
physical: 4096 B logical: 512 B speed: 6.0 Gb/s serial: <filter> rev: 032 scheme: GPT
Partition: ID-1: / raw size: 44.02 GiB size: 43.08 GiB (97.86%) used: 16.47 GiB (38.2%) fs: ext4
dev: /dev/sda7
ID-2: /home raw size: 394.01 GiB size: 386.83 GiB (98.18%) used: 4.97 GiB (1.3%)
fs: ext4 dev: /dev/sda8
ID-3: swap-1 size: 32.00 GiB used: 0 KiB (0.0%) fs: swap swappiness: 15 (default 60)
cache pressure: 100 (default) dev: /dev/sda13
Sensors: System Temperatures: cpu: 39.5 C mobo: N/A gpu: radeon temp: 35 C
Fan Speeds (RPM): N/A
Repos: No active apt repos in: /etc/apt/sources.list
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian-stable-updates.list
1: deb http://deb.debian.org/debian buster-updates main contrib non-free
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/debian.list
1: deb http://deb.debian.org/debian buster main contrib non-free
2: deb http://deb.debian.org/debian-security buster/updates main contrib non-free
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/google-earth-pro.list
1: deb [arch=amd64] http://dl.google.com/linux/earth/deb/ stable main
Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/mx.list
1: deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/mxlinux/packages/mx/repo/ buster main non-free
No active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/various.list
Info: Processes: 217 Uptime: 1h 08m Memory: 15.58 GiB used: 2.29 GiB (14.7%) Init: SysVinit
v: 2.93 runlevel: 5 default: 5 Compilers: gcc: 8.3.0 alt: 8 Shell: quick-system-in
running in: quick-system-in inxi: 3.0.36
Code: Select all
aptitude -s install winehq-staging
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
libaom0:i386{a} libasound2:i386{a} libasound2-plugins:i386{a} libasyncns0:i386{a}
libatomic1:i386{a} libavcodec58:i386{a} libavresample4:i386{a} libavutil56:i386{a}
libblkid1:i386{a} libbsd0:i386{a} libcairo2:i386{a} libcap2:i386{a} libcodec2-0.8.1:i386{a}
libcroco3:i386{a} libcrystalhd3:i386{a} libdatrie1:i386{a} libdb5.3:i386{a}
libdbus-1-3:i386{a} libdrm2:i386{a} libexif12:i386{a} libexpat1:i386{a} libffi6:i386{a}
libflac8:i386{a} libfontconfig1:i386{a} libfreetype6:i386{a} libfribidi0:i386{a}
libgcrypt20:i386{a} libgd3:i386{a} libgdk-pixbuf2.0-0:i386{a} libglib2.0-0:i386{a}
libgmp10:i386{a} libgnutls30:i386{a} libgomp1:i386{a} libgpg-error0:i386{a}
libgphoto2-6:i386{a} libgphoto2-port12:i386{a} libgraphite2-3:i386{a} libgsm1:i386{a}
libgstreamer-plugins-base1.0-0:i386{a} libgstreamer1.0-0:i386{a} libharfbuzz0b:i386{a}
libhogweed4:i386{a} libice6:i386{a} libicu63:i386{a} libidn2-0:i386{a}
libjack-jackd2-0:i386{a} libjbig0:i386{a} libjpeg62-turbo:i386{a} liblcms2-2:i386{a}
libldap-2.4-2:i386{a} libltdl7:i386{a} liblz4-1:i386{a} liblzma5:i386{a} libmount1:i386{a}
libmp3lame0:i386{ab} libmpg123-0:i386{a} libncurses5{a} libncurses5:i386{a}
libnettle6:i386{a} libnuma1:i386{a} libogg0:i386{a} libopenal1:i386{a} libopenjp2-7:i386{a}
libopus0:i386{a} liborc-0.4-0:i386{a} libp11-kit0:i386{a} libpango-1.0-0:i386{a}
libpangocairo-1.0-0:i386{a} libpangoft2-1.0-0:i386{a} libpcre3:i386{a} libpixman-1-0:i386{a}
libpng16-16:i386{a} libpulse0:i386{a} librsvg2-2:i386{a} libsamplerate0:i386{a}
libsasl2-2:i386{a} libsasl2-modules-db:i386{a} libselinux1:i386{a} libshine3:i386{a}
libsm6:i386{a} libsnappy1v5:i386{a} libsndfile1:i386{a} libsndio7.0:i386{a} libsoxr0:i386{a}
libspeex1:i386{a} libstdc++6:i386{a} libswresample3:i386{a} libsystemd0:i386{a}
libtasn1-6:i386{a} libthai0:i386{a} libtheora0:i386{a} libtiff5:i386{a} libtinfo5{a}
libtinfo5:i386{a} libtwolame0:i386{a} libudev1:i386{a} libunistring2:i386{a}
libusb-1.0-0:i386{a} libuuid1:i386{a} libva-drm2:i386{a} libva-x11-2:i386{a} libva2:i386{a}
libvdpau1:i386{a} libvkd3d1:i386{a} libvorbis0a:i386{a} libvorbisenc2:i386{a} libvpx5:i386{a}
libvulkan1:i386{a} libwavpack1:i386{a} libwebp6:i386{a} libwebpmux3:i386{a} libwrap0:i386{a}
libx11-6:i386{a} libx11-xcb1:i386{a} libx264-155:i386{a} libx265-165:i386{a} libxau6:i386{a}
libxcb-render0:i386{a} libxcb-shm0:i386{a} libxcb1:i386{a} libxdmcp6:i386{a} libxext6:i386{a}
libxfixes3:i386{a} libxi6:i386{a} libxml2:i386{a} libxpm4:i386{a} libxrender1:i386{a}
libxtst6:i386{a} libxvidcore4:i386{a} libzstd1:i386{a} libzvbi0:i386{a}
ocl-icd-libopencl1:i386{a} wine-gecko2.47.1{a} wine-gecko2.47.1:i386{a} wine-mono5.1.0{a}
wine-staging{a} wine-staging-amd64{a} wine-staging-i386:i386{a} winehq-staging{b}
zlib1g:i386{a}
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
fonts-noto-hinted{u} fonts-roboto-unhinted{u} libcec4{u} libcrossguid0{u} libfstrcmp0{u}
libjs-iscroll{u} libmicrohttpd12{u} libp8-platform2{u} libtinyxml2.6.2v5{u} python3-pypdf2{u}
xsel{u}
Die folgenden Pakete werden EMPFOHLEN, aber NICHT installiert:
gstreamer1.0-plugins-base:i386 i965-va-driver:i386 i965-va-driver-shaders:i386
intel-media-va-driver:i386 intel-media-va-driver-non-free:i386 libcapi20-3 libcapi20-3:i386
libcups2:i386 libgdk-pixbuf2.0-bin libgdk-pixbuf2.0-bin:i386 libgnutlsxx28 libgnutlsxx28:i386
libgpg-error-l10n libgphoto2-l10n libgpm2:i386 libgtk-3-0:i386 libodbc1 libodbc1:i386
libosmesa6 libosmesa6:i386 libpcap0.8:i386 librsvg2-common:i386 libsane:i386
libsasl2-modules:i386 libv4l-0:i386 libvdpau-va-gl1:i386 libxcomposite1:i386 libxcursor1:i386
libxinerama1:i386 libxrandr2:i386 libxslt1.1:i386 libxt6:i386 libxxf86vm1:i386
mesa-va-drivers:i386 mesa-vdpau-drivers:i386 nvidia-legacy-340xx-vdpau-driver:i386
nvidia-legacy-390xx-vdpau-driver:i386 nvidia-tesla-vdpau-driver:i386 nvidia-vdpau-driver:i386
uuid-runtime uuid-runtime:i386 va-driver-all:i386 vdpau-driver-all:i386 vdpau-va-driver:i386
0 Pakete aktualisiert, 140 zusätzlich installiert, 11 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
288 MB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 826 MB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
libmp3lame0 : Beschädigt: libmp3lame0:i386 (!= 1:3.100-dmo1) but 3.100-2+b1 is to be installed
libmp3lame0:i386 : Beschädigt: libmp3lame0 (!= 3.100-2+b1) but 1:3.100-dmo1 is installed
winehq-staging : Kollidiert mit: wine but 4.0-2 is installed
Kollidiert mit: wine:i386 which is a virtual package, provided by:
- winehq-staging:i386 (5.18-1mx19+1), but it is not going to be installed
- wine (4.0-2), but 4.0-2 is installed
- wine-development (4.2-4), but it is not going to be installed
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:
Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1) libasound2-plugins:i386 [Nicht installiert]
2) libavcodec58:i386 [Nicht installiert]
3) libmp3lame0:i386 [Nicht installiert]
4) wine-staging [Nicht installiert]
5) wine-staging-i386:i386 [Nicht installiert]
6) winehq-staging [Nicht installiert]
Re: Welche Pakete für WINE?
@ wdscharff
winecfg startet, aber mit folgender Meldung:
winecfg startet, aber mit folgender Meldung:
Code: Select all
it looks like wine32 is missing, you should install it.
as root, please execute "apt-get install wine32"
Re: Welche Pakete für WINE?
Sie haben eine fremde Version von "libmp3lame0", ich weiß nicht wovon sie kommt. Sie können die richtige Version installieren mit:
Und dann wieder Wine installieren von den Beliebten Anwendungen.
Code: Select all
sudo apt install $(echo $(aptitude search '?narrow (?source-package (^lame$),?installed)' -F "%p" | sed -n 's/.*/&=3.100-2+b1/gp'))
Re: Welche Pakete für WINE?
Dieser Befehl ergibt folgende Ausgabe:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
lame ist schon die neueste Version (3.100-2+b1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.