Kein Problem, Frust muss raus, alles in sich reinfressen ist nicht gesund.
gut, weil es so sein muss ... und schade, weil wir sonst einen Fehler gefunden hätten. Der Rest stimmt auch (zugeteilter RAM und CPU)?
Hm, das ist ja mein grosses Problem, das ich nicht verstehe. Ich habe vorher (und auch jetzt) nie irgendeinen VNC-Viewer gebraucht. Einfachstevebiker wrote: Wed Jun 17, 2020 9:35 am muss man den remote viewer jedesmal extra laden wenn man die virtuelle Maschine starten will?
Code: Select all
qemu ...
Code: Select all
kvm ...
Aber bei dir? Ich brauche es nicht, warum solltest Du das brauchen? Ich muss mich wohl mal ganz tief in die Konfiguration von qemu versenken (da gibt es ja noch eine, neben, uber oder unter der von aqemu).
Klar, man könnte ein Skript schreiben, das alles notwendige bündelt und startet, aber das darf es doch wohl nicht sein. Das ist schrauben an Symptomen.
Wäre interessant von anderen qemu-Usern zu hören, wie die das handhaben. Ich hantiere doch bestimmt nicht allein mit qemu. Ja, sorry, ich bemühe mich, aber im Moment weiss ich nicht, warum es bei dir anders läuft als bei mir, deshalb keine richtige Antwort.
viele Grüße gosia
PS. Noch eine Möglichkeit, wir sind hier ja bei MX, startest Du vielleicht mit systemd?