Bin neuling bei Linux. Möchte zunächst nur den roon Server auf meinem Linux mx installieren und zum laufen bringen. Auf roon gibt es eine easy installer Datei. Diese habe ich heruntergeladen und scheinbar auch ausgeführt. Wie geht es nun weiter?
Tut mir leid, dass ich nicht spezifischer fragen kann.
Roon installation
Re: Roon installation
Herzlich willkommen. Sie sollten Ihre Frage im eigenen Forum von Roon Labs stellen, da es sich um deren Software handelt, nicht um die von MX Linux.
https://community.roonlabs.com/
https://community.roonlabs.com/
Please read the Forum Rules, How To Ask For Help, How to Break Your System and Don't Break Debian. Always include your full Quick System Info (QSI) with each and every new help request.
Re: Roon installation
Es gibt bei MX_Linux (und nicht nur da) ein absolutes NoGo: Installation aus Fremdquellen, Ubuntu Quellen, Mint Quellen und PPAs, oder irgendwelche .deb Dateien für Debian. Man erzeugt dadurch auf kurz oder lang ein instabiles System, wird volkstümlich Franken Debian genannt
https://wiki.debian.org/DontBreakDebian.
Nur den MXPI benutzen, ausgenommen sind AppImages oder Flatpaks (so sie im MXPI gelistet sind), die bringen ihr eigenes Enviroment mit ohne die MX Infrastruktur zu beeinträchtigen.
Was macht dieser Server, was benötigst du zwingend und welches gängige Programm dafür gibt es in den offiziellen Quellen.
https://wiki.debian.org/DontBreakDebian.
Nur den MXPI benutzen, ausgenommen sind AppImages oder Flatpaks (so sie im MXPI gelistet sind), die bringen ihr eigenes Enviroment mit ohne die MX Infrastruktur zu beeinträchtigen.
Was macht dieser Server, was benötigst du zwingend und welches gängige Programm dafür gibt es in den offiziellen Quellen.
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery
mx-fluxbox, what else?
In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.
my wallpaper gallery