Hallo Holger,
in Erinnerung habe ich noch, als ich anfänglich unter Antix (MX-Linux ist ja sein Nachfolger sozusagen), mit den Desktops in der selben Distribution NACHEINANDER experimentiert hatte, sind mir ähnlich wie dir verschiedene "Reste" der vorigen Desktops auf dem Display geblieben. Sie waren nicht wegzukriegen (Kompatibilitätproblem?). - Erst eine Neuinstallation, in deinem Fall wäre es die MX-Linux 19.2 Distri, hat es gelöst. Na ja, weiß auch jeder. Dauer? Eine Tasse Kaffee trinken.
Tschuß.
ronyrony
Konfigurationsymbol plötzlich auf Desktop
Re: Konfigurationsymbol plötzlich auf Desktop
Wo gibt's den sowas. Außerdem das wbar icon kriegt er einfach weg, indem er wbar wieder deinstalliert - oder sich mal selber schlau macht, wie man das richtig einrichtet. Hauptproblem des OP ist wohl eher das wahllose Installieren, da hilft eine Neuinstallation auch nicht lange.
Re: Konfigurationsymbol plötzlich auf Desktop
Hallo fehlix,
na ja, ist doch leicht herauszufinden... Ich habe gemeint, Holger soll die MX-Linux 19.1 XFCE Distribution aufsetzen. Das weiß er wohl. Hab' mich nur in der Zahl vertippt (siehe unten). - Es dient eh dem Training, hauptsächlich bei den Neulingen. - Und wenn sie einen Snappschuss-USB vorher einlegen, ist es ein Witz.
So lernt man wieder praktisch. Man muss nicht die Leviten im Internet lesen, wenn das Problem marginal ist.
Das Vertippen kommt daher, dass ich aus ungebremster Neugierde die Antix 19.2 runit ISO, mit 4.19xx Kernel, kürzlich installiert habe. Und damit wild rumspielte. Vom Original- in den XFCE-Desktop, dann davon in den Mate-Desktop. Dann zurück. Harümpel geblieben, ging nicht weg. Es war aber nur Spielerei, ist mir völlig Wurst..!
Fehlix, wenn du mir aber auf zweierlei Fragen antwortest, wäre ich froh: sei beruhigt, neuer Thread eröffnet. Danke dir!!
Tschüssi fehlix !!
ronyrony
na ja, ist doch leicht herauszufinden... Ich habe gemeint, Holger soll die MX-Linux 19.1 XFCE Distribution aufsetzen. Das weiß er wohl. Hab' mich nur in der Zahl vertippt (siehe unten). - Es dient eh dem Training, hauptsächlich bei den Neulingen. - Und wenn sie einen Snappschuss-USB vorher einlegen, ist es ein Witz.
So lernt man wieder praktisch. Man muss nicht die Leviten im Internet lesen, wenn das Problem marginal ist.
Das Vertippen kommt daher, dass ich aus ungebremster Neugierde die Antix 19.2 runit ISO, mit 4.19xx Kernel, kürzlich installiert habe. Und damit wild rumspielte. Vom Original- in den XFCE-Desktop, dann davon in den Mate-Desktop. Dann zurück. Harümpel geblieben, ging nicht weg. Es war aber nur Spielerei, ist mir völlig Wurst..!
Fehlix, wenn du mir aber auf zweierlei Fragen antwortest, wäre ich froh: sei beruhigt, neuer Thread eröffnet. Danke dir!!
Tschüssi fehlix !!
ronyrony