HPLIP: Drucken

Message
Author
User avatar
Duliwi
Posts: 1178
Joined: Sun Jul 07, 2019 9:34 am

HPLIP: Drucken

#1 Post by Duliwi »

Hallo zusammen

Ich habe ein zwei seitiges PDF-Dokument.

Was ich gerne haben möchte:
Drucken mit qpdfview.
Druckdurchgang 1: Die erste Seite soll gedruckt werden.
Druckdurchgang 2: Ich lege das gleiche Blatt noch einmal in den Drucker. Jetzt soll auf der Rückseite Seite 2 gedruckt werden.

Wie ich das mache:
Indem ich den Duplexmode auf "Kein" einstelle und auswähle: "nur ungerade Seiten drucken."

Was tatsächlich passiert:
Die erste Seite wird gedruckt, dann wird das Blatt wieder eingezogen und umgedreht. Dann wird das Blatt mit unbedruckter 2ter Seite ausgeworfen.

Weshalb machst Du das so kompliziert und druckst nicht einfach im Duplex-Mode?
Antwort: Die Trocknungszeit von 2 Sekunden ist meist zu Kurz. Im Duplex-Mode ist deshalb immer die Vorderseite verschmiert. (Ein Workaround wäre möglicherweise teures Papier zu kaufen, wo das dann nicht vorkommt. Aber Drucken ist mir schon teuer genug. Ich will billiges Papier verwenden.)

Deshalb mein Workaround-Versuch mit zuerst ungerade Seiten drucken, dann Gerade. Was aber auch nicht funktioniert.

Hier die Einstellungen, die ich vorgenommen habe:
Print1.png
Print2.png
Print3.png
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Duliwi on Mon May 11, 2020 5:06 am, edited 2 times in total.

User avatar
Duliwi
Posts: 1178
Joined: Sun Jul 07, 2019 9:34 am

Re: HPLIP: Drucken

#2 Post by Duliwi »

Und hier der 2te Teil:
Print4.png
Print5.png
Print6.png
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
wahnsinn
Posts: 391
Joined: Tue Feb 19, 2019 6:51 am

Re: HPLIP: Drucken

#3 Post by wahnsinn »

Hallo Duliwi,

ich denke, es hängt an dem Reiter "Anzahl Exemplare", "Bereich Drucken" Markierung "Alles Drucken".

Ich würde es entweder mit
- Seite 1 von 1
- Seite 1
- Aktuelle Seite (dann muss aber zuerst die 1. Seite auf dem Bildschirm sein)

starten, diese Seite ausdrucken, Blatt wieder in den Drucker und den Vorgang für die 2. Seite durchführen.

Liebe Grüße und bleib gesund.
Open Source - Open Future
Rugby Frankreich
1. FC Saarbrücken

User avatar
Duliwi
Posts: 1178
Joined: Sun Jul 07, 2019 9:34 am

Re: HPLIP: Drucken

#4 Post by Duliwi »

Danke @wahnsinn

Nachdem ich jetzt etwas im ...
-> Menü-> Druckeinstellungen -> Eigenschaften (Nicht im HPLIP)
... rumgespielt habe.

Und zusätzlich noch den überflüssigen Laserjet, der dort drin war gelöscht habe
und den PDF-Drucker als Standard festgesetzt habe
und anschliessend wieder den HP Envy als Standard angewählt habe, ...

... funktioniert es jetzt plötzlich so, wie ich das erwarten würde.
Wenn ich es so mache, wie in Post 1 beschreiben, wird das Blatt jetzt nicht mehr eingezogen und umgedreht.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”