Guten Morgen zusammen,
seit einigen Wochen lief Linux MX völlig stabil, jetzt nachdem ich vor 2 Tagen Windows 10 installiert habe auf dem selben Rechner (andere Festplatte),
findet mein Notebook (DELL Precision 7520)in LINUX MX plötzlich kein W-Lan Netzwerk mehr.
Zufall?
Auf Windows 10 ist auch eine Software von Dell Installiert die automatisch das System aktualisiert.
Könnte sein das es auch tiefere Eingriffe gibt? Das BIOS ist ja bei Dell auch nicht gewöhnlich.
*-network UNCLAIMED
description: Network controller
product: Wireless 8265 / 8275
vendor: Intel Corporation
physical id: 0
bus info: pci@0000:02:00.0
version: 78
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress cap_list
configuration: latency=0
resources: memory:ed300000-ed301fff
Dies zeigt mir LINUX an bei " lshw -class network".
Gruß Mathias
Keine W-Lan Netzwerke mehr nach Windows installation? [Solved]
Re: Keine W-Lan Netzwerke mehr nach Windows installation?
Unter Windows deaktivieren Sie den Schnellstart.
(Da es nicht wirklich herunterfährt, hält es die Geräte in Betrieb (beschäftigt) )
(Da es nicht wirklich herunterfährt, hält es die Geräte in Betrieb (beschäftigt) )
Re: Keine W-Lan Netzwerke mehr nach Windows installation? [Solved]
Dankeschön, habe ich erledigt. @Huckleberry FinnHuckleberry Finn wrote: Mon Oct 24, 2022 5:42 am Unter Windows deaktivieren Sie den Schnellstart.
(Da es nicht wirklich herunterfährt, hält es die Geräte in Betrieb (beschäftigt) )
Lösungsweg Win 10:
>Windows Taste
>Systemsteuerung eintippen und auswählen
>Energieoptionen auswählen
>"Auswählen was beim Drücken vom Netzschalter geschehen soll." anklicken.
[Falls die Optionen unten ausgegraut sind..]
>>>"Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" anklicken
>Schnellstart aktivieren >Haken entfernen.