Bootvorgang beschleunigt

Message
Author
mike7

Bootvorgang beschleunigt

#1 Post by mike7 »

Hi,
ich habe in der VM, wo ich zuvor meinen MX 21.1-Snapshot (Iso) installierte, bei diesem experimentell seinen Bootvorgang stark beschleunigt. Es läuft jetzt wie Schrotkugel.

Hab' in den MX-Einstellungen überall rumgefummelt. ... Klar, starte automatisch und das, was ich zum starten nicht brauche = in den Einstellungen untereinander deaktiviert, wie wohl fast jeder.

Dann aber: Minimalbildschirm-Tool gefunden, hier Start auf 0 Sec. gestellt, rechts eben auf minimal Bildschirm..., darunter Bilder und alles aus, 'quiet hush' steht da (nicht 'splash'). Ganz unten wiederum den letzten Punkt angeklickt (damit halt oben 'quiet hush' eingestellt wird).

Im Paket-Installer Samba (alles) und MX-apps deaktiviert. Im Synaptic kontrolliert, zusätzlich = Samba-Archiv gelöscht.

Mit der rechten Maus-Taste Terminal aktiviert (nur so). Hier den Befehl: sudo sysv-rc-conf ... angegeben. - In dem darauf erschienenen Tool auf dem dritten Blatt 'Plymouth' gefunden, mit Leertaste die Kreuze 2,3,4,5 gelöscht; in der Zeile darunter am Rande rechts den Kreuz belassen. ... Dann hier weiter herunter gefahren, 'Samba' gefunden und Kreuze wieder ausgeklickt, auch wenn es nicht notwendig wäre. Dann mit "q" geschlossen.

Terminal geöffnet und mit ... sudo apt remove --purge ... alles was nötig eingetippt und gekillt, demnächst ... sudo apt autoremove ... durchgeführt. Und Reboot.

Ja, es ist wie Schrotkugel. Bilder kenne ich inzwischen und vermisse sie nicht mehr. - Störungen? KEINE. - Snapshot in der VM davon gemacht. Die Iso ist im Virtualbox ist problemlos!!! installierbar. Der Installer, den ich übrigens sehr gern mag, blendet nun die Zeilen mit Samba und daruter aus - super.

So werde ich es lassen.

mfg

mike7

MX-18-Andy
Posts: 375
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: Bootvorgang beschleunigt

#2 Post by MX-18-Andy »

@mike7
Danke für deine Anregungen :uhhuh:

User avatar
wdscharff
Posts: 1150
Joined: Mon Feb 24, 2020 1:07 am

Re: Bootvorgang beschleunigt

#3 Post by wdscharff »

Man sollte ja eh alles rausschmeissen, was man nicht benötigt.
Wobei jetzt der Einfluss auf die Bootzeit (keine VM) bei mir eher gering ist, da spare ich mehr ein, wenn ich die Wartezeit beim Grub Auwahlmenü von 4 auf 2 Sekunden verkürze (nvme mit 3.5/1GB lese/schreibgeschwindigkeit)
my working horse Desktop AMD Ryzen 9 3900x, 32GB Ram // SSD ... enough
mx-fluxbox, what else?

In nature there are neither rewards nor punishments.
There are consequences.


my wallpaper gallery

mike7

Re: Bootvorgang beschleunigt

#4 Post by mike7 »

Hi,
Andy: war schon spät, hab's auf die Schnelle geschrieben und nur aus dem Kopf. Beim Nachmachen lieber nur in einer VM, d.h. zunächst einmal das Ding ausprobieren. Selber feststellen, ob man so was möchte, oder eben nicht. - Vielleicht sollte man nicht alles davon tun, ist nur bei mir so... Vorsicht also.

Windscharff: mein Grub ist auf die "0" gestellt. Tschüß!

mfg

mike7

mike7

Re: Bootvorgang beschleunigt

#5 Post by mike7 »

Hi,
Teil meines Vorganges war also die Terminal-Aufforderung: sudo apt remove --purge samba python3-samba samba-common samba-common-bin mx-samba-config mx-apps... .

Es wurde von der Distri im Virtualbox Snapshot geschossen. Dieser wurde umgehend probeweise hier von der Snapshot-ISO installiert. Die Installation-Routine war erwartungsgemäß tadelfrei. Angabe für die Samba und die Angabe betrff. User-Zahl ist dabei ausgeblendet, d.h. da wird nichts angekreuzt oder ausgefüllt. Das ist gut so.

Die Distri lief perfekt, länegere Zeit. Auch nach den Updates. Nun läuft sie perfekt als mein Hauptsystem im Host.

Frage: kann der mx-apps Verlust mal doch systemische Schwierigkeiten bzw. Störungen wohl bringen?

mfg

mike7

User avatar
fehlix
Developer
Posts: 12916
Joined: Wed Apr 11, 2018 5:09 pm

Re: Bootvorgang beschleunigt

#6 Post by fehlix »

mike7 wrote: Wed May 18, 2022 4:17 am Frage: kann der mx-apps Verlust mal doch systemische Schwierigkeiten bzw. Störungen wohl bringen?
mx-apps ist ein sogenanntes Meta-Paket, das den einen Zweck erfüllt alle relevanten mx-pakete auf einen Schlag zu installieren.
Zusätzlich wird es dazu benutzt, neuere MX-Paket/Tools nach zuinstallieren.
Man kann also mx-apps getrost entfernen, verzichtet jedoch dabei auf eventuell automatisch zur Verfügung gestellte weitere mx-tools.

apt show mx-apps zeigt es:

Code: Select all

apt show mx-apps
Package: mx-apps
Version: 22.05.01mx21
Priority: optional
Section: system
Maintainer: Dolphin Oracle <dolphinoracle@gmail.com>
Installed-Size: 57.3 kB
Depends: apt-notifier, bash-config, disk-manager, job-scheduler, mx-bootrepair, mx-boot-options, cleanup-notifier-mx, mx-conky, mx-codecs, mx-datetime, mx-docs, mx-idevice-mounter, mx-menu-editor, mx-network-assistant, mx-packageinstaller, mx-remaster, mx-remastercc, mx-repo-manager, mx-select-sound, mx-samba-config, mx-snapshot, mx-system-sounds, mx-tools, mx-tweak, mx-usb-unmounter, mx-user, mx-viewer, mx-welcome, mx-live-usb-maker, live-kernel-updater, live-usb-maker, ddm-mx, conky-toggle-mx, formatusb, system-keyboard-qt, mx-cleanup
Breaks: docs-mx, install-meta-mx, installer-mx, remaster-mx, switchuser-mx, user-management-mx
Replaces: docs-mx, install-meta-mx, installer-mx, remaster-mx, switchuser-mx, user-management-mx
Download-Size: 17.4 kB
APT-Manual-Installed: yes
APT-Sources: http://nl.mxrepo.com/mx/repo bullseye/main amd64 Packages
Description: metapackage for MX applets
 This metapackage depends on all the MX applets, and helps ease upgrades to new
 releases of MX Linux.
HTH
:puppy:

mike7

Re: Bootvorgang beschleunigt

#7 Post by mike7 »

Vielen Dank fehlix für deine Antwort!!

mfg

mike7

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”