Ich habe seit einigen Tagen das selbe Problem. Was ist denn jetzt die Ursache dafür, dass der Bildschirm aus geht, obwohl gar kein Screensaver installiert ist. :confused: Irgendein Programm muss doch noch im Hintergrund laufen, dass das auslöst.
Ich nöchte auch sagen, dass bei den ersten Malen ...
Search found 64 matches
- Thu Jan 16, 2025 6:19 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: MX-23.5 Problem mit der Energieverwaltung [Solved]
- Replies: 19
- Views: 443
- Mon Dec 30, 2024 5:56 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Hibernate aktivieren
- Replies: 6
- Views: 279
Re: Hibernate aktivieren
Kleines Update: hab im UEFI/BIOS USB legacy deaktiviert, jetzt fährt der PC bis zum Anmeldebildschirm hoch und da funktioniert auch Maus und Tastatur. Nachdem ich das Passwort eingegeben habe, kommt aber nur ein schwarzer Bildschirm und der Mauszeiger. In /var/log/pm-suspend.log steht zwar überall ...
- Sun Dec 29, 2024 2:02 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Hibernate aktivieren
- Replies: 6
- Views: 279
Re: Hibernate aktivieren
Hab alles so eingestellt, aber so richtig funktioniert es noch nicht. Der PC geht erstmal in den Ruhezustand, wacht dann aber nicht richtig auf. MX Linux fährt bis zum Desktop hoch, aber es funktionieren weder Maus noch Tastatur.
- Sat Dec 28, 2024 6:15 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Hibernate aktivieren
- Replies: 6
- Views: 279
Re: Hibernate aktivieren
Hallo j2mcgreg,
soweit ich gelesen habe, reicht die Swap Datei nicht aus, aber ich werde erstmal Light-Locker probieren. Was meinst du mit XFCE-Bildschirmspeicher, ich glaube die Übersetzeung ist nicht richtig. Screensaver?
soweit ich gelesen habe, reicht die Swap Datei nicht aus, aber ich werde erstmal Light-Locker probieren. Was meinst du mit XFCE-Bildschirmspeicher, ich glaube die Übersetzeung ist nicht richtig. Screensaver?
- Sat Dec 28, 2024 5:01 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Hibernate aktivieren
- Replies: 6
- Views: 279
Hibernate aktivieren
Hi,
ich habe mir einen neuen PC mit MX 23 eingerichtet aber der Ruhezustand (Hibernate) funktioniert nicht. Die Anleitung aus dem Wiki https://mxlinux.org/wiki/system/hibernate/ funktioniert ist anscheinend veraltet. An anderer Stelle hab ich gelesen, dass man dafür eine Swap Partition braucht. Da ...
ich habe mir einen neuen PC mit MX 23 eingerichtet aber der Ruhezustand (Hibernate) funktioniert nicht. Die Anleitung aus dem Wiki https://mxlinux.org/wiki/system/hibernate/ funktioniert ist anscheinend veraltet. An anderer Stelle hab ich gelesen, dass man dafür eine Swap Partition braucht. Da ...
- Mon Jan 29, 2024 6:14 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Kein Ton mehr
- Replies: 14
- Views: 573
Re: Kein Ton mehr
Danke für eure Hilfe.
Seit Gestern ist Pipewire noch nicht wieder abgestürzt oder das Audiogerät "verschwunden", also konnte ich es noch nicht testen. Es ist kein Problem die paar Befehle einzugeben, wichtig ist mir nur, dass ich es wieder starten kann.
Allerdings bemerke ich immer mehr Macken ...
Seit Gestern ist Pipewire noch nicht wieder abgestürzt oder das Audiogerät "verschwunden", also konnte ich es noch nicht testen. Es ist kein Problem die paar Befehle einzugeben, wichtig ist mir nur, dass ich es wieder starten kann.
Allerdings bemerke ich immer mehr Macken ...
- Sun Jan 28, 2024 12:42 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Kein Ton mehr
- Replies: 14
- Views: 573
Re: Kein Ton mehr
Sie wissen, dass systemctl ein systemd-Befehl ist.
Hab es in einem anderen Forum gelesen, dass das Pipewire neu startet und es ausprobiert.
Oder, es komplett zurücksetzen:
pkill pipewire ; pkill pipewire-pulse ; pkill wireplumber ; pipewire-start
Hab es mal so probiert und ich kann es neu ...
Hab es in einem anderen Forum gelesen, dass das Pipewire neu startet und es ausprobiert.
Oder, es komplett zurücksetzen:
pkill pipewire ; pkill pipewire-pulse ; pkill wireplumber ; pipewire-start
Hab es mal so probiert und ich kann es neu ...
- Sun Jan 28, 2024 3:33 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Kein Ton mehr
- Replies: 14
- Views: 573
Re: Kein Ton mehr
Hallo loik,
Hatte die automatische Anmeldung über mx-user aktiviert, dieses Mal aber mit sudo, sonst hatte ich nichts weiter probiert. Ob das so viel am System ändert, kann ich nicht sagen. Die Probleme mit Pipewire bestehen ja schon von Anfang an, neu ist nur, dass Surround Sound nicht mehr ...
Hatte die automatische Anmeldung über mx-user aktiviert, dieses Mal aber mit sudo, sonst hatte ich nichts weiter probiert. Ob das so viel am System ändert, kann ich nicht sagen. Die Probleme mit Pipewire bestehen ja schon von Anfang an, neu ist nur, dass Surround Sound nicht mehr ...
- Sat Jan 27, 2024 5:29 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Kein Ton mehr
- Replies: 14
- Views: 573
Re: Kein Ton mehr
Hallo gosia,
"Sitzung und Startverhalten" hab ich nicht gefunden, vielleicht weil ich KDE habe? Gestartet wird Pipewire, aber es stürzt immer öfter ab. Heute hab ich festgestellt, dass 5.1 Surround Sound nicht mehr geht, vor einer Woche funktionierte es noch.
Da mein Audiogerät heute wieder ...
"Sitzung und Startverhalten" hab ich nicht gefunden, vielleicht weil ich KDE habe? Gestartet wird Pipewire, aber es stürzt immer öfter ab. Heute hab ich festgestellt, dass 5.1 Surround Sound nicht mehr geht, vor einer Woche funktionierte es noch.
Da mein Audiogerät heute wieder ...
- Fri Jan 26, 2024 5:19 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Kein Ton mehr
- Replies: 14
- Views: 573
Re: Kein Ton mehr
Danke für deine Antwort. Mir wäre lieber, ich könnte den Dienst irgenwie wieder neu starten. Würde ungern was am System ändern, bin froh, dass gerade läuft.