Vielen Dank für das Schreiben und die Übersetzung des Benutzerhandbuchs. An einer Stelle hat es mir leider nicht weitergeholfen: Seite 24 unten:
„Wenn Sie möchten, dass Ihre Boot-Optionen erhalten bleiben, müssen Sie eine Speicheroption auswählen.“ Aber welche? (Siehe https://forum.mxlinux.org ...
Search found 7 matches
- Mon Apr 04, 2022 6:16 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Ergänzung für MX-21 Benutzerhandbuch
- Replies: 1
- Views: 782
- Fri Apr 01, 2022 7:20 am
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
- Replies: 10
- Views: 2776
Re: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
Du bist gern willkommen, die ensprechenden Abschniite im Benutzerhandbuch anzupassen.
Könntest mit Deutsch anfangen, das wäre dann einen gute Grundlage z.B. per Deepl-Überstze das auch in englische zu bekommen. EINfach einen neuen Threasd aufmachen mit Deinem Texttuellen vorschlägen (ambesten ...
- Tue Mar 29, 2022 3:43 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
- Replies: 10
- Views: 2776
Re: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
Naja, so'ne Stick kann man ja überall "booten" und im UEFI boot möchte man vielleicht andere Parameter voreingvestellt haben als im MBR/BIOS boot. Z.B. haben meine UEFI-Geräte alle genügend RAM, so dass ich gern alles ins RAM lade mit "toram". Bei den ältern MBR/BIOS Kisten bevorzuge ich jedoch ...
- Sun Mar 27, 2022 12:50 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
- Replies: 10
- Views: 2776
Re: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
Herzlichen Dank für deine geduldigen Erklärungen, fehlix!
Hab nochmal alles ausprobiert und, glaub ich, kapiert, wie es funktioniert. Ich habe auch einen LiveUSB-Stick mit MX-19.3_x64.iso erstellt. Beim UEFI-Boot muss man sich bei "Customize Boot" durch ein langes Textmenü klicken, der letzte Punkt ...
Hab nochmal alles ausprobiert und, glaub ich, kapiert, wie es funktioniert. Ich habe auch einen LiveUSB-Stick mit MX-19.3_x64.iso erstellt. Beim UEFI-Boot muss man sich bei "Customize Boot" durch ein langes Textmenü klicken, der letzte Punkt ...
- Fri Mar 25, 2022 2:45 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
- Replies: 10
- Views: 2776
Re: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
Vielen Dank für die Antworten.
2. gfxsave:
Diese Option ist zum "zusätzlichen" Speichern der BootParameter im BIOS-boot menu (GFX-Menu (~= isolinux Menu)) gedacht. Da der LiveUSB sowohl im UEFI- als auch im BIOS-Boot-Mode starten kann.
fehlix, habe ich richtig verstanden: das BIOS-boot menu (GFX ...
2. gfxsave:
Diese Option ist zum "zusätzlichen" Speichern der BootParameter im BIOS-boot menu (GFX-Menu (~= isolinux Menu)) gedacht. Da der LiveUSB sowohl im UEFI- als auch im BIOS-Boot-Mode starten kann.
fehlix, habe ich richtig verstanden: das BIOS-boot menu (GFX ...
- Thu Mar 24, 2022 5:02 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
- Replies: 10
- Views: 2776
LiveUSB-Stick: Optionen speichern??? [Solved]
Die MX-Werkzeuge finde ich super! Nun habe ich mit "MX Live USB Erzeugung" ("MX-live-usb-maker") einen neuen LiveUSB-Stick mit der MX-21_x64.iso gemacht. Ich habe den Stick auf einem UEFI-Rechner gebootet, die Sprache auf Deutsch geändert und wollte diese Option speichern: es gibt zwei Möglichkeiten ...
- Thu Apr 08, 2021 12:13 pm
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: MX-Linux 19.3 Manual -- jetzt auf Deutsch!
- Replies: 10
- Views: 1881
Re: MX-Linux 19.3 Manual -- jetzt auf Deutsch!
Vielen Dank für die tolle Arbeit! Sehr hilfreich finde ich die Funktion: Strg+F = Dieses Handbuch durchsuchen.
Auf meinem alten Computer, den ich regelmäßig aktualisiere, erscheint beim Klick auf MX Benutzerhandbuch das neue Handbuch (verlinkt nach usr/local/share/doc/mxum_de.pdf vom 30.03.2021 ...
Auf meinem alten Computer, den ich regelmäßig aktualisiere, erscheint beim Klick auf MX Benutzerhandbuch das neue Handbuch (verlinkt nach usr/local/share/doc/mxum_de.pdf vom 30.03.2021 ...