Page 1 of 1

Installation mit UEFI und TPM

Posted: Tue Jan 05, 2021 2:30 pm
by harley-peter
Hallo,
ich habe mich entschlossen, MX Linux erstmalig eine Chance auf meinem gerade gekauften Thinkpad T460 zu geben. Das Gerät ist mit UEFI und TPM ausgestattet. Was muss ich bei der Installation beachten bzw. einstellen, damit ich MX Linux problemlos installiert bekomme?
Leider gibt es hier im Forum keine Rubrik "Installation" und bei der Suche nach UEFI bzw. TPM bin ich auch nicht so richtig schlau geworden.
Danke für die Hilfe.

Re: Installation mit UEFI und TPM

Posted: Tue Jan 05, 2021 3:02 pm
by gosia
Hallo Peter,
ich kann nichts zu UEFI sagen und noch weniger zum TPM, aber als ersten Ansatz empfehle ich dir das MX-Handbuch
https://mxmanuals.s3.us-east-2.amazonaw ... 9/mxum.pdf
das beantwortet hoffentlich schon ein paar Fragen zur Installation.

viele Grüße gosia

Re: Installation mit UEFI und TPM

Posted: Tue Jan 05, 2021 5:31 pm
by Gerhard S.
Hallo.
Soll MX auf einen Datenspeicher(SSD, HDD) installiert werden, auf dem schon UEFI drauf ist? > Also z.B. auch der Datenspeicher GPT-formatiert ist?

Ist der Datenspeicher ohne Inhalt, müsste UEFI erst mal auf die "Festplatte" drauf. Und im BIOS der UEFI mode enabled.
Ich gehe davon aus, dass das MX-Installationsprogramm dieses bewerkstelligen kann.
(wenn's nicht so sein sollte, kann mirs ja einer mitteilen)

Mein Fall:
Bei meinem Laptop war schon ein UEFI mit Wi.ndovs drauf:
sda1 Recovery Partition;
sda2 Fat32 Partition;
sda3 vfat Partition;
sda4 ntfs Partition mit Win10.

Als erstes die sda4 Partition um 30 GB verkleinert.
In diese nun entstandene 30GB-"Lücke" ein ext4-Dateisystem angelegt, und dann auch mit "MX" beschriftet.
Der Installer liess dann in sda6, mit meinem vorher gesetzten Label "MX", das MX-Linux installieren.

Irgendwann kommt die Frage des Installierers, ob Grub2 installiert werden soll, und ob das vorhandene Wi.ndovs10 ins Startmenü aufgenommen werden soll.
Hatte ich beides mit JA beantwortet.
Daraufhin wurde Grub2 in die vfat-Partition installiert.
Dann ging das Starten von MX-Linux erstmal nicht.
Daher im BIOS "Boot Security" ausgeschaltet.
Nun Startet das System direkt ins Grub2-Menü:
Hier kann ich zwischen MX und Win10 wählen.
Wähle ich Win10, startet dieses auch, ohne den Rechner neu zu booten.

Verwendetes Installationsmedium: 1 USB-Stick. Und im Bios
USB boot legacy
eingestellt.

Re: Installation mit UEFI und TPM

Posted: Wed Jan 06, 2021 4:35 pm
by Gerhard S.
Thema "Installation mit UEFI und TPM"

Zu tun hatte ich mit TPM bei der MX-Installation nicht.
Mein Rechner hat TPM nicht.

Im BIOS findet man die TPM-Einstellung meist über die Sicherheitseinstellungen.

[Nebenbei:]
Es gab vor Jahren mal eine Linuxdistribution, die machte die Bios'se von Lenovo, Dell, Acer und Thoshiba -Laptops unbrauchbar. Da half dann nur ein (Low Level-)Bios Update.