Tipp:
Thunderbird lässt nach update auf 68.4.1 enigmail deaktiviert, da angeblich veraltet.
Das stimmt aber noch nicht .
Mit dem manuellen Add-on update geht auch enigmail wieder (zunächst einmal) und die verschlüsselten Mails sind wieder lesbar.
Eine Warnung vor dem Thunderbird Update auf 2:68.4.1-1~mx19+1 hätte mich sicher vor dem Herzkasper gerettet ;-)
Dafür ist jetzt Lightning unentfernbar mit an Bord, lässt sich nur deaktivieren.
Gut mal wieder über die Backupstrategie nachgedacht zu haben.
Quelle:https://www.thunderbird-mail.de/article ... lich-inko/
Thunderbird ohne enigmail nach update?
Re: Thunderbird ohne enigmail nach update?
Hmm.
Habe hier auch den Thunderbird 68.4.1 laufen. Direkt von Mozilla in meinem Home-Verzeichnis installiert (weil mir das mit den Updates über das Repo immer zu lange gedauert hat...)
Bei mir läuft Enigmal ohne irgendwelche Spirenzchen nach dem Update genauso wie davor...
Habe hier auch den Thunderbird 68.4.1 laufen. Direkt von Mozilla in meinem Home-Verzeichnis installiert (weil mir das mit den Updates über das Repo immer zu lange gedauert hat...)
Bei mir läuft Enigmal ohne irgendwelche Spirenzchen nach dem Update genauso wie davor...
-
- Posts: 36
- Joined: Mon Jan 13, 2020 3:05 am
Re: Thunderbird ohne enigmail nach update?
Jetzt habe ich auch ein Enigmail-Problem. Nutze Thunderbird 68.12.0. Thunderbird hatte ich via MX-Package-Installer installiert. Enigmail hatte ich via "Stabiles Repository" installiert. Am 06.12.2020 gab es da wohl ein Upgrade auf Enigmail 2.2.4, das ich (unbewusst) genehmigt habe. Seither ist Enigmail deaktiviert, da nicht kompatibel mit TB 68.12.0. Toll!
So, wie downgrade ich jetzt am besten Enigmail, ohne mir irgenwas zu zerschießen?
Gefunden habe ich die Downgrade-Möglichkeit bei Synaptic. Die dort angebotene nächst niedrigere Enigmail-Version ist aber 2.1.3. In der Versionshistorie auf der Enigmail-Webseite wäre die höchste, kompatible Version aber 2.1.8.
Soll ich per Synaptic auf 2.1.3 downgraden?
Oder sollte ich Enigmail 2.1.8 von der Webseite downloaden und dann manuell (aus TB heraus "Addon aus Datei installieren...") installieren?
Muss ich bei Letzterem zuvor Enigmail 2.2.4 deinstallieren? Falls ja, wie gehe ich da am besten vor?
So, wie downgrade ich jetzt am besten Enigmail, ohne mir irgenwas zu zerschießen?
Gefunden habe ich die Downgrade-Möglichkeit bei Synaptic. Die dort angebotene nächst niedrigere Enigmail-Version ist aber 2.1.3. In der Versionshistorie auf der Enigmail-Webseite wäre die höchste, kompatible Version aber 2.1.8.
Soll ich per Synaptic auf 2.1.3 downgraden?
Oder sollte ich Enigmail 2.1.8 von der Webseite downloaden und dann manuell (aus TB heraus "Addon aus Datei installieren...") installieren?
Muss ich bei Letzterem zuvor Enigmail 2.2.4 deinstallieren? Falls ja, wie gehe ich da am besten vor?