Wie binde ich eine PPA Quelle in MX Linux ein

Message
Author
Stefmx
Posts: 30
Joined: Mon Jun 02, 2025 2:03 am

Re: Wie binde ich eine PPA Quelle in MX Linux ein

#11 Post by Stefmx »

#gosia
gosia wrote: Mon Jul 28, 2025 2:30 pm
Nein, Clonezilla sichert nur die benutzten Blöcke:
"Clonezilla saves and restores only used blocks in the hard disk."
https://clonezilla.org/
[/quote]

Gut zu wissen. Danke. Dann werde ich mir Clonezilla auch noch einem genauer ansehen
CharlesV wrote: Mon Jul 28, 2025 1:09 pm Zum Experimentieren und Lernen... Ich würde dringend empfehlen, VirtualBox zu installieren und eine VM zu erstellen, mit der Sie nach Herzenslust experimentieren und spielen können. UND wenn das durcheinander gerät, kann man es schnell und einfach neu laden und von vorne beginnen.
Ja das werde ich wahrscheinlich auch irgendwann ausprobieren. Nur denke ich das ein 15 Jahre alter Laptop mit nur 4 GB RAM eher zu schwach ist um eine VM in angenehmer Geschwindigkeit zu nutzen. Da werde ich wohl so lange warten, bis ich einen besseren PC zum rumprobieren habe.

Ich habe aber jetzt noch eine andere Möglichkeit gefunden mit qt-fsarchiver Systemsicherungen durchzuführen. Es gibt von Sparky Linux eine Spezial ISO. Die Sparky Rescue Live ISO. Da gibt es neben anderen Sicherungsprogrammen auch qt-fsarchiver. Die ISO ist für ältere Computer gedacht und funktioniert mit meinem Laptop sehr gut.
So kann ich nun qt-fsarchiver ausprobieren und mit den anderen Image Programmen vergleichen.

Noch einmal herzlichen Danke für die schnellen und zahlreichen Rückmeldungen und Tipps zu dem Thema Backup und Image Programmen und wie man vorgehen sollte.

LG Stefmx

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”