Ich habe hier auch 4.20.1
Allerdings bin ich inzwischen zu spaceFM gewechselt als Dateimanager.
Thunar: nach update ist kein Einfügen mehr möglich [Solved]
- malabarista
- Posts: 124
- Joined: Fri Sep 15, 2023 4:07 pm
Re: Thunar: nach update ist kein Einfügen mehr möglich
O.K.
Aber das ist doch seltsam, dass es bei mir mit Thunar geht und bei dir nicht.
Ich benutze ja auch mehrere Dateimanager, weil es keinen gibt, der meinen Bedürfnissen rundum gerecht wird.
Dabei auch PcManFM-Qt.
Aber spaceFM ?
Der ist doch, genau wie zzzFM, eher eine Strafe, als eine Hilfe.
Naja, Geschmäcker sind verschieden.
Wenn es darum geht Fotos zu organisieren, wäre vielleicht XnView brauchbar.
PcmanFM-Qt hat eine gute Bildvorschau in zwei Miniatur-Ansichtvarianten und eine sehr schnelle Such-Filterleiste, die auch mit in sehr vollen Fenstern Dateien und Ordner über Wortfragmente findet. also es ist nicht wichtig den richtigen namen zu wissen oder dessen Anfangsbuchstaben.
PcmanFM-Qt verhält sich dabei schnelle und leichtfüssiger als Dolphin.
Versteckte Dateien können ausgegraut angezeigt werden und so sortiert, dass sie erst nach den Nicht-Versteckten Dateien aufgelistet werden.
Ausser dem bietet es bei Datei-Manövern Ziehen-Loslassen-Rückfrage "Kopieren ?", "Verschieben ?", "Verlinken ?," "Abbrechen ?"
( Ach, ... wenn Thunar das doch nur auch könnte ... )
Oh, noch ein vielleicht wichtiger Hinweis zu PcmanFM-Qt:
Es sollte vorzugsweise über lieber über Synaptic installiert werden, statt über MxPi.
MxPi liefert eine unübersichliche Menge an zusätzlichen LX-Paketen, die aber gar nicht notwendig sind.
So gar eher bedenklich.
In der Vergangenheit hatten mir diese Pakete schon mal das ganze System zerstört. ( MX-21-Fluxbox, war es, glaube ich ).
In meinen heutigen versuchen in der VM mit MX-23.4, gab es mit diesen Paketen aber keinen Schaden.
Aber die Abhängikeiten, die bei Synaptic mitinstalliert werden reichen völlig aus.
Aber das ist doch seltsam, dass es bei mir mit Thunar geht und bei dir nicht.
Ich benutze ja auch mehrere Dateimanager, weil es keinen gibt, der meinen Bedürfnissen rundum gerecht wird.
Dabei auch PcManFM-Qt.
Aber spaceFM ?
Der ist doch, genau wie zzzFM, eher eine Strafe, als eine Hilfe.
Naja, Geschmäcker sind verschieden.
Wenn es darum geht Fotos zu organisieren, wäre vielleicht XnView brauchbar.
PcmanFM-Qt hat eine gute Bildvorschau in zwei Miniatur-Ansichtvarianten und eine sehr schnelle Such-Filterleiste, die auch mit in sehr vollen Fenstern Dateien und Ordner über Wortfragmente findet. also es ist nicht wichtig den richtigen namen zu wissen oder dessen Anfangsbuchstaben.
PcmanFM-Qt verhält sich dabei schnelle und leichtfüssiger als Dolphin.
Versteckte Dateien können ausgegraut angezeigt werden und so sortiert, dass sie erst nach den Nicht-Versteckten Dateien aufgelistet werden.
Ausser dem bietet es bei Datei-Manövern Ziehen-Loslassen-Rückfrage "Kopieren ?", "Verschieben ?", "Verlinken ?," "Abbrechen ?"
( Ach, ... wenn Thunar das doch nur auch könnte ... )
Oh, noch ein vielleicht wichtiger Hinweis zu PcmanFM-Qt:
Es sollte vorzugsweise über lieber über Synaptic installiert werden, statt über MxPi.
MxPi liefert eine unübersichliche Menge an zusätzlichen LX-Paketen, die aber gar nicht notwendig sind.
So gar eher bedenklich.
In der Vergangenheit hatten mir diese Pakete schon mal das ganze System zerstört. ( MX-21-Fluxbox, war es, glaube ich ).
In meinen heutigen versuchen in der VM mit MX-23.4, gab es mit diesen Paketen aber keinen Schaden.
Aber die Abhängikeiten, die bei Synaptic mitinstalliert werden reichen völlig aus.
Re: Thunar: nach update ist kein Einfügen mehr möglich
Hallo malabarista, versuche mit Thunar (4.20.1) vielleicht folgendes (ich habe "Listenansicht" eingestellt) : Rklick auf Datei + Ausschneiden , wechseln in anderen Ordner:
dieser darf auch gut gefüllt sein ,so daß auch das Fenster komplett gefüllt ist. Setze den Mauszeiger an den rechten Rand des Fenster (bei mir ist da die Spalte
"Änderungsdatum" : egal. Jetzt Rechtsklick, und hoffentlich ist Einfügen nun möglich. Wenn Du den Mauszeiger links setzt, wähltst Du (wie schon oben beschrieben) eine vorhandene Datei oder Ordner aus. Mal sehen.
BTW: ich benutze seit Jahren fast ausschließlich SpaceFM. Finde ich toll !! Viel Spaß
dieser darf auch gut gefüllt sein ,so daß auch das Fenster komplett gefüllt ist. Setze den Mauszeiger an den rechten Rand des Fenster (bei mir ist da die Spalte
"Änderungsdatum" : egal. Jetzt Rechtsklick, und hoffentlich ist Einfügen nun möglich. Wenn Du den Mauszeiger links setzt, wähltst Du (wie schon oben beschrieben) eine vorhandene Datei oder Ordner aus. Mal sehen.
BTW: ich benutze seit Jahren fast ausschließlich SpaceFM. Finde ich toll !! Viel Spaß
MX-23.4-Fluxbox and antix-22 on Acer Travelmate, Pentium B 970 CPU, 4GB RAM, 128 GB SSD
MX-23.4 and antix-22 on HP Elitebook, Core i5 3rd gen., 8GB RAM, 500 GB SSD
MX-23.4 and antix-22 on HP Elitebook, Core i5 3rd gen., 8GB RAM, 500 GB SSD