Fragen zum Kernel und systemD

Message
Author
thebookkeeper

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#11 Post by thebookkeeper »

MX-18-Andy wrote: Sun Aug 20, 2023 12:49 pm... Wenn der AntiX-Kernel ohne systemD daherkommt, müsste der auch sauber sein ...
Wenn Du Dich damit sicherer fühlst dann schau mal hier => viewtopic.php?p=740611#p740611
Weil es keine interne System-Quelle war, hab ich vorher mit ClamTk VirenCheck gemacht.
thebookkeeper wrote: Sun Aug 20, 2023 12:38 pm...
Nachtrag:
Der Kernel ist nicht SystemD, er unterstützt unterschiedliche Init-Systeme. Und SystemD erleichtert nicht Datenkraken-Zugang, woher kommt dieses Märchen?
SysVinit startet Dienste nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge. Dies macht den Startvorgang etwas zuverlässiger und etwas langsamer als SystemD.

MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#12 Post by MX-18-Andy »

thebookkeeper wrote: Sun Aug 20, 2023 12:38 pm Nachtrag:
Der Kernel ist nicht SystemD, er unterstützt unterschiedliche Init-Systeme. Und SystemD erleichtert nicht Datenkraken-Zugang, woher kommt dieses Märchen?
SysVinit startet Dienste nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge. Dies macht den Startvorgang etwas zuverlässiger und etwas langsamer als SystemD.
https://linuxnews.de/das-beste-oder-nichts-systemd/

MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#13 Post by MX-18-Andy »

thebookkeeper wrote: Sun Aug 20, 2023 1:17 pm Wenn Du Dich damit sicherer fühlst dann schau mal hier => viewtopic.php?p=740611#p740611
Ich fühle mich nicht sicherer ohne diese Kriminellen.
Sondern es geht mir besser, ohne diesen Müll auf meinem System.
Und ich missachte das System des klar kalkulierten Datendiebstahls.
Diese Kraken sind Antidemokraten.
Sie bauen ein System der Datendiktatur auf.
Und es gibt immer mehr Menschen hier, die das auch so sehen.

Danke für den Link.

User avatar
CharlesV
Global Moderator
Posts: 7086
Joined: Sun Jul 07, 2019 5:11 pm

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#14 Post by CharlesV »

AntiX wäre hier der eigentliche "Nicht-Systemd"-Ansatz.

Was MS und Google betrifft, die "über den Kernel in das System gelangen", so bin ich mir leider nicht sicher, worauf Sie sich beziehen.

Sowohl MS als auch Google haben viele Beiträge zu *einigen* Kerneln geleistet, daher müssten Sie genauer sein, um eine eindeutige Antwort zu erhalten.
*QSI = Quick System Info from menu (Copy for Forum)
*MXPI = MX Package Installer
*Please check the solved checkbox on the post that solved it.
*Linux -This is the way!

thebookkeeper

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#15 Post by thebookkeeper »

thebookkeeper wrote: Sun Aug 20, 2023 12:38 pm...

Code: Select all

bookkeeper@mx-dell:~
$ apt list --installed *linux-image*
Auflistung… Fertig
linux-image-5.10.188-antix.1-amd64-smp/now 5.10.188-antix.1-amd64-smp-1 amd64  [Installiert,lokal]
linux-image-6.1.0-0.deb11.7-amd64/bullseye-backports,now 6.1.20-2~bpo11+1 amd64  [Installiert,automatisch]
...
bookkeeper@mx-dell:~
$ 
Zum Thema Linux-Verschmutzung kann man nachlesen hier => https://security-tracker.debian.org/tra ... -2021-4083
dass der Bullseye-Kernel ab 5.10.178-3 sauber ist, aber der 6.1er Kernel erst ab Version 6.1.38 ...
=> https://www.zdnet.de/88402873/google-wi ... schuetzen/ - Google half angeblich beim beim finden/schließen dieser Kernel-Sicherheitslücken:
=> https://security-tracker.debian.org/tra ... -2021-4154 , => https://security-tracker.debian.org/tra ... 2021-22600 und => https://security-tracker.debian.org/tra ... -2022-0185 .

Mein Backport-Kernel war unsicherer als der 6.1er-MX-Kernel. Die saubere Version 6.1.38-4 hab ich gefunden und installiert per MX-Packageinstaller:

Code: Select all

bookkeeper@mx-dell:~
$ apt list --installed *linux-image*
Auflistung… Fertig
linux-image-5.10.188-antix.1-amd64-smp/now 5.10.188-antix.1-amd64-smp-1 amd64  [Installiert,lokal]
linux-image-6.1.0-11mx-ahs-amd64-unsigned/mx,now 6.1.38-4~mx2ahs amd64  [installiert]
bookkeeper@mx-dell:~
$ 
Und bezüglich Datenkraken warnen Experten vor Google-Chrome, schau mal hier => https://bachmannweb.wordpress.com/2023/ ... le-chrome/
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by thebookkeeper on Sun Aug 20, 2023 7:18 pm, edited 4 times in total.

MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#16 Post by MX-18-Andy »

thebookkeeper wrote: Sun Aug 20, 2023 12:38 pm Nachtrag:
Der Kernel ist nicht SystemD, er unterstützt unterschiedliche Init-Systeme. Und SystemD erleichtert nicht Datenkraken-Zugang, woher kommt dieses Märchen?
SysVinit startet Dienste nacheinander in einer festgelegten Reihenfolge. Dies macht den Startvorgang etwas zuverlässiger und etwas langsamer als SystemD.
Ich kann bisher nicht herausfinden, ob der antiX-Kernel systemD enthält.
Ob er das unterstützt, also die Anlagen besitzt, bedeutet nicht unbedingt, das es auch an Bord ist.

MX hat scheinbar beides an Bord. SysV + SystemD.
- Wie kann ich systemD entfernen ? Geht das ?
- Hat der antiX Kernel auch SystemD an Bord ?
- Wenn nein, kann ich den bei MX installieren ?
- Könnte ich ein antiX zum MX umbauen ?

Ich versuche herauszufinden, wie ich an einen Kernel oder hilfsweise ein anderes Linux komme,
welches ohne die Bestandteile der Datenkraken daherkommen.

MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#17 Post by MX-18-Andy »

@thebookkeeper
So blöd Chrome zu nutzen, war ich nie !
Diese schönen Nachrichte hatte ich schon woanders gelesen.

Ich nutze keine
- noch nie Smartphones
- keine Chromium Browser
- keine ungereinigten Firefox-Forks
- noch niemals Facebook
- noch nie PayPal
- kein Onlinebanking
- noch nie Amazon
- keinerlei Google-Produkte
- und vieles vieles mehr, was ich nicht benutze
- und ich zahle bar (sogar meine Miete)

Und das nicht, weil ich mich nicht auskenne, sondern weil diese Kriminellen verachtenswert sind.

Und die Neusten Systeme oder Kernel sind mir auch zuwider.
Ich nutze immer das Älteste was gut läuft.
Damit gibt es am wenigsten Probleme.

MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#18 Post by MX-18-Andy »

Aber meine Fragen beatwortet das ja alles immer noch nicht.
Wie komme ich an ein von dem Kraken-Schmutz befreites System,
ohne SystemD und ohne irgenwelche Hintertüren.

Ein paar Hinweise sind bisher hier aufgetaucht.

Gut. Ich werde mal Antix testen.
Und MX-Fluxbox.
Nur so, um festzustellen, wieviel Kraken-Müll an Bord ist.

Klar ist, das Devuan sehr sauber ist.
Und ich möchte wissen, ob das mit MX nicht auch geht.

User avatar
gosia
Posts: 1127
Joined: Sun Apr 28, 2019 3:43 pm

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#19 Post by gosia »

Hallo Andy,
MX-18-Andy wrote: Sun Aug 20, 2023 3:28 pm Ich kann bisher nicht herausfinden, ob der antiX-Kernel systemD enthält.
das wurde von CharlesV doch schon beantwortet
CharlesV wrote: Sun Aug 20, 2023 12:20 pm Q1) Ja, das ist möglich, aber es hängt sehr viel davon ab, daher wird davon abgeraten. Wenn Sie systemd wirklich entfernen wollen, ist es besser, antiX zu verwenden.
auch, dass antiX kein systemd beinhaltet.
"antiX is a fast, lightweight and easy to install systemd-free linux"
https://antixlinux.com/about/
frei übersetzt, "antix ist ein schnelles, leichtes und einfach zu installierendes. systemd-freies Linux".
MX-18-Andy wrote: Sun Aug 20, 2023 3:28 pm Ich versuche herauszufinden, wie ich an einen Kernel oder hilfsweise ein anderes Linux komme,
welches ohne die Bestandteile der Datenkraken daherkommen.
und was den Kernel betrifft, so kann ich nur thebookkeeper und CharlesV zustimmen
thebookkeeper wrote: Sun Aug 20, 2023 12:38 pm Der Kernel ist nicht SystemD
CharlesV wrote: Sun Aug 20, 2023 2:36 pm Sowohl MS als auch Google haben viele Beiträge zu *einigen* Kerneln geleistet, daher müssten Sie genauer sein, um eine eindeutige Antwort zu erhalten.
und wenn Du antiX nicht möchtest, weil es kein Cinnamon unterstützt, so bleiben noch andere Distris ohne systemd aber mit Cinnamon übrig, z.B. void oder Artix, nur um zwei zu nennen.
Aber bist du mit deiner Begeisterung zu Cinnamon nicht etwas inkonsequent? Cinnamon wird auf GitHub gehostet, und was ist GitHub?
"Das Unternehmen GitHub, Inc. hat seinen Sitz in San Francisco in den USA. Seit dem 26. Dezember 2018 gehört das Unternehmen zu Microsoft."
https://de.wikipedia.org/wiki/GitHub
Bei MX hat dich ein Sitz in den USA doch auch gestört:
MX-18-Andy wrote: Fri Mar 10, 2023 10:09 am Allerdings ist es für mich "der" Grund, nach einer Orientierungsphase mich von MX zu verabschieden.
viele Grüsse gosia

MX-18-Andy
Posts: 362
Joined: Sat Sep 07, 2019 9:42 am

Re: Fragen zum Kernel und systemD

#20 Post by MX-18-Andy »

@gosia
Hallo gosia, danke dir für deine Antwort.
gosia wrote: Sun Aug 20, 2023 4:21 pm und wenn Du antiX nicht möchtest, weil es kein Cinnamon unterstützt, so bleiben noch andere Distris ohne systemd aber mit Cinnamon übrig, z.B. void oder Artix, nur um zwei zu nennen.
Ja. Da gibt es noch sehr viele mehr !
Unter Anderem noch die, wo ich es nachinstallieren kann.
Allerdings versuche ich zuerst einiges herauszufinden, und das Problem für mich zu lösen.
Anstatt sofort wegzulaufen. Da MX immer noch bei mir die Nr.1 ist.
Probleme und Mängel gibt es überall.
gosia wrote: Sun Aug 20, 2023 4:21 pm Aber bist du mit deiner Begeisterung zu Cinnamon nicht etwas inkonsequent? Cinnamon wird auf GitHub gehostet, und was ist GitHub?
"Das Unternehmen GitHub, Inc. hat seinen Sitz in San Francisco in den USA. Seit dem 26. Dezember 2018 gehört das Unternehmen zu Microsoft."
https://de.wikipedia.org/wiki/GitHub
Nein.
Ich bin sogar sehr konsequent.
Denn ein Jeder befindet sich nur auf dem Weg...
Ich habe leider keine 364 Angestellte, die von heute auf morgen alles für mich erledigen.
Und Allwissend bin ich auch nicht. Denn dann bräuchte ich nicht fragen.
Wenn ich beschließe eine andere Luft zu atmen, dann höre ich auch nicht auf zu atmen bis ich bessere Luft gefunden habe.

Ich kann wie jeder andere Mensch, der allein sein Ding macht, alles eins nach dem anderen tun.
Diese Argumentation mit der "Inkosequenz" passt also gar nicht.
Ich bin konsequenter als die Mehrheit der Luschen weltweit,
die bloß faul alles mitmachen was ihnen vorgesetzt wird bzw. gar keine Konsequenzen ziehn.

Desweiteren ziehe ich mir mein Cinnamon im Debian-Paketmanager oder bei "pamac"
oder im "Sparky Aptus-Center" oder ähnlichem und nicht auf github.
Und ob ein Krimineller mit an der Straße gebaut hat, wo ich mit meinem Auto lang fahre weiß ich auch nicht.
Cinnamon wird auf jeden Fall nicht von Microdoof hergestellt.
gosia wrote: Sun Aug 20, 2023 4:21 pm Bei MX hat dich ein Sitz in den USA doch auch gestört:
MX-18-Andy wrote: Fri Mar 10, 2023 10:09 am Allerdings ist es für mich "der" Grund, nach einer Orientierungsphase mich von MX zu verabschieden.
Ja. Das stört mich auch generell.
Allerdings ist diese Phase noch nicht beendet.
Und es könnte auch sein, das ich meine Meinung ändere.
Und die einzige Ausnahme von der Regel beschließe.
So etwas soll glatt vorkommen :smiley:
Und vorher schaue ich, ob ich das Ding hingebogen bekomme.

Ich teste alles was mir vor die Füße fällt im Bereich Linux, seit einigen Jahren.
Und was ich nicht weiß, das finde ich raus. Egal wie lange es dauert.
Ich habe noch etwas Zeit als Frührentner. Nenne es Hobby.

Viele Grüße vom Andy.

Post Reply

Return to “Deutsches Forum”